Einlagen

Beiträge zum Thema Einlagen

Lokales
Eva Bayer-Lay (v. l.), Petra Aeugle-Singer und Jürgen Fischer, Mitglieder des "DORV"-Teams Hugsweier, beim Erfahrungsaustausch mit der Marktleiterin des Dorfladens in Bühl-Eisental Christine Donath   | Foto: Stadt Lahr

"DORV"-Zentrum Hugsweier
Erfahrungen von anderen Dorfläden werden gesammelt

Lahr-Hugsweier (st). Dorfladen, Mehrzweckräume, Café, Wohneinheiten: In Hugsweier soll ein "DORV"-Zentrum entstehen – die Abkürzung steht für „Dienstleistung und ortsnahe Rundum-Versorgung“. Ein Team sammelt nun Erfahrungen, die bei der Umsetzung des geplanten Ladens helfen sollen. Konkrete Planungen Ende vergangenen Jahres haben die Einlagen der Gesellschafter die zu erreichende Marke von 80.000 Euro für die Einrichtung des "DORV"-Ladens geknackt. Jetzt geht es an die konkrete Planung von...

Wirtschaft regional
Der Vorstand der "Volksbank – Die Gestalterbank": Clemens Fritz (v. l.), Andreas Herz, Co-Vorsitzender Joachim Straub, Daniel Hirt, Co-Vorsitzender Markus Dauber und Ralf Schmitt | Foto: Jörg Wilhelm

"Volksbank – Die Gestalterbank" wächst
Erfolgreiches Geschäftsjahr

Offenburg/Villingen-Schwenningen (gro). "Wir haben ein völlig neues Lagebild", fasst Joachim Straub, Co-Vorsitzender der "Volksbank – Die Gestalterbank", im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Freitag zusammen. Corona verliere an Dominanz, nach einem kurzen Moment des Optimismus sei nun die Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine zurück. "Die Rahmenbedingungen waren und sind herausfordernd", so Straub. Dennoch blickt die Bank auf ein hervorragendes zweites Geschäftsjahr nach der Fusion...

Wirtschaft regional
Peter Rottenecker | Foto: Volksbank Lahr

Keine Fusion geplant
Volksbank Lahr wächst weiter

Lahr (mak). Am vergangenen Mittwoch, 9. Februar, hat die Volksbank Lahr zur ersten hybriden Bilanzpressekonferenz geladen - und sie hatte gute Nachrichten im Gepäck. "Wir setzen unseren Wachstumskurs fort", bilanzierte Vorstand Peter Rottenecker. So erreichte die Volksbank Lahr im vergangenen Jahr erstmals eine Bilanzsumme von mehr als drei Milliarden Euro, ein Plus von 6,4 Prozent. Einen Anstieg konnte die Bank auch beim betreuten Kundenvolumen – von 5,2 auf 5,7 Milliarden Euro - verzeichnen....

Wirtschaft regional
Joachim Straub (links) und Markus Dauber, Co-Vorstandvorsitzende der Vollsbank eG - Die Gestalterbank  | Foto: Jörg Wilhelm/Volksbank eG - Die Gestalterbank

Die Nummer eins in Baden-Württemberg
Volksbank eG auf Wachstumskurs

Offenburg (gro). "2020 war ein durchaus besonderes Jahr, das uns in Erinnerung bleiben wird", stellt der Co-Vorstandsvorsitzende Joachim Straub von der Volksbank eG - Die Gestalterbank im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 29. April, fest. Damit meinte er nicht nur die Herausforderungen, vor die die Coronapandemie das Geldinstitut stellte, sondern auch die Fusion der ehemaligen Volksbank in der Ortenau mit der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau. "Die Fusion war eine große...

Wirtschaft regional
Der Volksbank-Vorstand - Clemens Fritz (v. l.), Andreas Herz und Vorsitzender Markus Dauber - blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. | Foto: Volksbank in der Ortenau

Volksbank in der Ortenau legt kräftig zu
Kreditgeschäft wächst um 15,6 Prozent

Offenburg (st). Die Bilanzzahlen sind noch vorläufig und doch zeigen sie schon, dass es ein ausgesprochenerfolgreiches Jahr 2019 für die Volksbank in der Ortenau war. Sie hat sich ein weiteres Mal als verlässlicher Partner ihrer mittelständischen Firmenkunden und Privatkunden präsentiert. Sowohl im Privat- wie auch im Firmenkundenbereich konnten weit überdurchschnittliche Steigerungen erzielt werden. Mit einem betreuten Kundenvolumen von insgesamt 6,74 Milliarden Euro (plus neun Prozent), einem...

Lokales
Volksbank in Offenburg: „Dauerhafte Subventionierung institutioneller und großer Einleger weder betriebswirtschaftlich sinnvoll noch dauerhaft von der Höhe her darstellbar“. | Foto: Foto: Volksbank

Reaktion auf Folgen der Geldpolitik der EZB – Vorerst Entwarnung für Privatkunden
Volksbank bittet für Einlagen Firmenkunden zur Kasse

Ortenau. Größere Privatbanken haben den Schritt bereits vollzogen, weiß Rolf Jürgen Vogt, Direktor Marketing und Vertrieb, jetzt tätigt ihn die „Volksbank in der Ortenau“ mit Sitz in Offenburg als bislang einzige genossenschaftliche Bank in der Ortenau: Ab dem 1. Oktober werden auf Firmeneinlagen über eine Million Euro 0,4 Prozent und für unter einer Million Euro 0,2 Prozent so genannte Negativzinsen erhoben. „Wir reagieren damit auch auf veränderte Konditionengestaltung von Wettbewerbern, die...

  • 01.02.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.