Bad Peterstal-Griesbach

Beiträge zum Thema Bad Peterstal-Griesbach

Lokales
Der Himmelssteig erreichte bei der Rezertifizierung 100 Punkte ist damit der am besten bewertete Premiumwanderwege | Foto: Petra Boschert

Höchste Auszeichnung in Deutschland
Himmelssteig erreicht 100 Punkte

Bad Peterstal-Griesbach (st) Mächtig stolz ist die Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach und alle Beteiligten auf die Rezertifizierung der drei Premiumwanderwege Himmelssteig, Schwarzwaldsteig und Wiesensteig. Alle drei Premiumwanderwege konnten sich in ihrer Punktzahl wieder verbessern, der Himmelssteig hat nun sogar die höchste Punktzahl erreicht, die ein Premiumweg in Deutschland erhalten kann. Durch das Deutsche Wanderinstitut erfolgt alle drei Jahre eine Nachzertifizierung der...

Wirtschaft regional
Die Schlüsselbadklinik in Bad Peterstal-Griesbach soll zum Jahresende geschlossen werden.  | Foto: Mediclin

Zum Ende des Jahres
Mediclin plant Schließung der Schlüsselbad Klinik

Bad Peterstal-Griesbach (st). Die Geschäftsführung der Mediclin sieht aktuell keine Möglichkeit, die Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal mit der gebotenen hohen Qualität der Leistungen wirtschaftlich kostendeckend weiter zu betreiben. Mediclin plant deshalb die Schließung der Schlüsselbad Klinik zum Jahresende 2022 vorbehaltlich des Ergebnisses aus den Beratungen mit dem Betriebsrat. Der Fachkräftemangel, insbesondere in der ländlichen Region, lässt nach Auffassung der Geschäftsführung eine...

Lokales
Hangrutsch gefährdet Standsicherheit der Straße.  | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Hangrutsch gefährdet Standsicherheit der Straße
Stützwand wird erneuert

Bad Peterstal-Griesbach (st). Am Montag, 5. September, wird die L93 in Freiersbach halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, sei die Standsicherheit der Landesstraße wegen eines Hangrutsches in diesem Bereich gefährdet. Deshalb müsse die vorhandene Stützmauer ersetzt werden. Die Arbeiten sollen Mitte Oktober abgeschlossen sein. Für die neue Stützwand wird Granitstein verwendet, der stufenweise gemauert wird. Auf der Stützwand werde...

Wirtschaft regional
Hannes Schmidt und Pierre M. Krause (r.) | Foto: Boar Gin

Guter Tropfen für guten Zweck
Pierre M. Krause zu Gast in Boar Destille

Bad Peterstal-Griesbach (st). Im Rahmen der SWR-Show „Gute Unterhaltung“ war Moderator und Comedian Pierre M. Krause zu Gast bei Boar Gin in Bad Peterstal. Hannes Schmidt führte ihn dabei durch die Brennerei und selbstverständlich wurde auch ordentlich verkostet. Der Beitrag wurde für die Weihnachtssendung gedreht und das bei hochsommerlichen 32 Grad. „Pierre besitzt einen unglaublichen Wortwitz und wir haben uns zweieinhalb Stunden köstlich amüsiert“, so Schmidt. Pierre M. Krause musste...

Wirtschaft regional
Die Peterstaler Mineralquellen haben einen umfangreichen Relaunch für ihre Marke Peterstaler durchgeführt. | Foto: Peterstaler Mineralquellen GmbH

Relaunch von Erscheinungsbild
Peterstaler mit neuem Markenauftritt

Bad Peterstal-Griesbach (st). Die Peterstaler Mineralquellen haben einen umfangreichen Relaunch für ihre Marke Peterstaler durchgeführt. Das komplette Marken- und Erscheinungsbild wurde frisch und zeitgemäß überarbeitet. Das Etiketten-Design von Peterstaler wurde für sämtliche Produkte der Marke modernisiert. Mit dem gleichzeitig neu entwickelten Werbeslogan „Pures Wasser. Purer Schwarzwald.“ sollen neue Zielgruppen angesprochen werden. Für den Marken-Relaunch hat Peterstaler in den vergangenen...

Freizeit & Genuss
Am 1. Mai eröffnet Bad Peterstal-Griesbach die Wandersaison auf den Wegen der Schwarzwälder Wandersinfonie mit verschiedenen Aktionen und Genussstationen. | Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Los geht's am 1. Mai
Start der Wandersaison in Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach (st). Der Frühling ist da mit all seinen strahlenden Farben, den ersten wohlig-warmen Sonnenstrahlen und dem fröhlichen Gezwitscher der Vögel. Wen zieht es da nicht nach draußen in die Natur? Passend zur neuen Wandersaison hat sich Bad Peterstal-Griesbach dafür fein herausgeputzt! Am 1. Mai wird in Bad Peterstal-Griesbach und auf den Wegen der Schwarzwälder Wandersinfonie die Wandersaison offiziell eröffnet. Auf dem neusten Akt der Schwarzwälder Wandersinfonie, dem...

Freizeit & Genuss
Albrecht Doll (v. l.), Marion Leonhard und Sandra Wenz von der Touristinfo Birkenfelder Land, Maria Winter Touristinfo Bad Peterstal-Griesbach | Foto: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach
Saarland-Roadshow der Nationalparkgemeinde

Bad Peterstal-Griesbach (st). Zwei Jahre schon ist es her, dass die Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach auf einer Messe zukünftige Gäste vom Urlaubsort begeistern konnte. Jetzt war es wieder so weit. Die Nationalparkgemeinde präsentierte sich gemeinsam mit ihrer Partnerregion Birkenfelder Land aus dem Hunsrück bei einer Saarland-Roadshow in Saarlouis und Saarbrücken. Überrascht, neugierig und interessiert waren die Besucher der Innenstädte von Saarlouis und Saarbrücken vergangene...

Lokales
Die Schrattstube im Zipfelhus in Ohlsbach soll mit Hilfe von "LEADER" umgebaut werden.  | Foto: gro

Regionalbudget wird vergeben
194.000 Euro für 15 Projekte vergeben

Ortenau (st). 15 von insgesamt 18 Vorhaben wurden im Rahmen des Regionalbudgets 2022 beim Verein für Regionalentwicklung Ortenau e.V. für eine Förderung ausgewählt. Diese beträgt 80 Prozent der Projektkosten. Insgesamt fließt somit eine Fördersumme von knapp 194.000 Euro in die Region. Ein buntes Potpourri an Projekten kann an den Start gehen. Der Obst- und Gartenbauverein Urloffen plant einen Kultur- und Obstlehrpfad mit Lehrstationen über heimische Baum und Obstsorten rund um Urloffen. Auf...

Lokales

Leader-Förderung
Zwei Projekte in Bad Peterstal-Griesbach ausgewählt

Bad Peterstal-Griesbach (st). Der Leader-Auswahlausschuss der Regionalentwicklung Ortenau e. V. hat zwei weitere Projekte zur Förderung ausgewählt. Die Projekte haben ein Gesamtfördervolumen in Höhe von rund 83.000 Euro an EU-Mitteln und 55.000 Euro an Landesmitteln. Die beiden private Vorhaben in Bad Peterstal-Griesbach leisten einen Beitrag im Handlungsfeld „Lebendige Freizeitregion, Natur gemeinsam erleben“ des Regionalen Entwicklungskonzepts der Leader Aktionsgruppe Ortenau. Mit der...

Lokales
Foto: Stadt Achern

Mit Schwarzwald Plus Heimatkarte 2022
Vielfalt der Region entdecken

Achern (st). Mehr und mehr Partner beteiligen sich am Projekt Schwarzwald Plus in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit der Gästekarte „Schwarzwald Plus“ erleben Gäste, die mindestens zwei Nächte bei einem Schwarzwald Plus-Gastgeber übernachten, über 80 Aktivitäten in der Region kostenlos, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Für Einheimische wurde die Schwarzwald Plus Heimatkarte erstmals im Jahr 2016 angeboten und erfreut sich seither jährlich wachsender Begeisterung. Denn...

Lokales
Neu im Kreistag: Dieter Baier | Foto: LRA
2 Bilder

Neue Mitglieder im Kreistag
Dieter Baier und Nils Günnewich rücken nach

Ortenau (st). Karlheinz Bayer (FDP) aus Bad Peterstal-Griesbach und Bernd Mettenleiter (Grüne) aus Achern sind auf eigenen Wunsch hin aus dem Kreistag des Ortenaukreises ausgeschieden. Bereits Anfang November hatten Bayer und Mettenleiter ihr Ausscheiden beantragt und mit Wirkung zum 14. Dezember wurde dieses vom Kreistag des Ortenaukreises beschlossen. Als Nachfolger von Karlheinz Bayer, der das Gremium nach rund zwölf Amtsjahren verlassen hat, rückt Dieter Baier aus Renchen-Ulm nach. Auf...

Lokales

Insgesamt 187.000 Euro
Leader-Fördermittel für vier weitere Projekte

Ortenau (st). Der Leader-Auswahlausschuss der Regionalentwicklung Ortenau e. V. hat weitere vier Projekte zur Förderung ausgewählt. Die Projekte haben ein Gesamtfördervolumen in Höhe von rund 187.000 Euro EU-Mittel und 76.000 Euro Landesmittel. „Die Auswahl bildet die Vielfalt an Fördermöglichkeiten des Leader Programms ab“, freut sich Ulrich Döbereiner, Leiter der Leader-Geschäftsstelle in Achern, über die große Bandbreite der Vorhaben. Am Adlersee in Seebach ist ein neuer Treffpunkt geplant....

Freizeit & Genuss
Bürgermeister Meinrad Baumann (v. l.), Ulrich Döbereiner, Holger Bohnert, Axel Singer | Foto: Regionalentwicklung Ortenau/Diana Peter

Neues Übernachtungsangebot
Regionalbudget unterstütz „Himmelsterrassen“

Bad Peterstal-Griesbach (st). Mit Unterstützung durch das Regionalbudget der Leader Aktionsgruppe Ortenau entstand in Bad Peterstal-Griesbach ein neues Übernachtungsangebot für Naturfreunde und Abenteurer – das Trekking Camp am Himmelssteig. Drei Plattformen für bis zu sechs Personen laden zum Übernachten in der freien Natur ein. Eine davon ist bereits mit einem Zelt ausgestattet. Eine Feuerstelle und eine Bio-Toilette ergänzen das Camp. Genutzt werden kann das Angebot von Mai bis Oktober jedes...

Wirtschaft regional
Foto: mak

Mit 250 Mbit/s auf der Datenautobahn
Telekom baut Netz aus

Bad Peterstal-Griesbach (st). Ab sofort können 150 weitere Haushalte in Bad Peterstal-Griesbach noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s), so die Telekom in einer Pressemitteilung. Sie hat ihr Netz in Bad Peterstal-Griesbach weiter ausgebaut. Insgesamt können jetzt rund 650 Haushalte die schnellen Anschlüsse nutzen. „Homeoffice und Homeschooling haben es gezeigt: Ein bisschen mehr Geschwindigkeit am eigenen Anschluss...

Polizei
Foto: gro

40 Feuerwehrleute im Einsatz
Brandausbruch nach Lötarbeiten

Bad Peterstal-Griesbach (st). Nach Lötarbeiten kam es am Donnerstagabend, 26. August, gegen 20.30 Uhr zu einem Brandausbruch im Döttelbach. Hierbei wurde ein 52 Jahre alter Arbeiter verletzt und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Bad Griesbach war mit sieben Fahrzeugen und 40 Wehrleuten am Brandort. Durch das schnelle Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. Insgesamt entstand ein Schaden von ungefähr 1.000 Euro.

Wirtschaft regional
Team der Kur und Tourismus GmbH: Petra Boschert (v. l.), Maria Winter, Angelika Samborski und Geschäftsführer Axel Singer | Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Qualitätssiegel SQD
Kur und Tourismus GmbH erneut ausgezeichnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das Team der Kur und Tourismus GmbH freut sich über die erneute Auszeichnung "ServiceQualität Deutschland" (SQD), die fortan für drei weitere Jahre gültig ist. Seit nunmehr 15 Jahren unterzieht sich der Betrieb einer regelmäßigen Prüfung und arbeitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität. Das Q-Siegel ist Ausdruck der Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland. Ziel ist es, in einem Selbstbewertungs- und Analyseprozess die eigene...

Freizeit & Genuss
Genuss erleben in Bad Peterstal-Griesbach. | Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Erleben und genießen
Spezielle Angebote für Gaumen und Seele

Bad Peterstal-Griesbach (st). Gut gestärkt läuft's sich besser. Den perfekten Proviant für die Wanderung liefert das Hotel-Restaurant Kimmig aus Bad Griesbach. Mit der treffenden Bezeichnung “Ohne Mampf kein Dampf” gibt es das Vesperpaket für unterwegs. Genussliebhaber erwarten liebevoll zubereitete Köstlichkeiten der Region, praktisch und ökologisch verpackt in Rebowl-Pfandbehältnissen! Wer zusätzlichen Komfort wünscht, dem sei die Schlemmerbox für zwei empfohlen. Dann heißt es "Tischlein deck...

Lokales
Gemeinsam mit dem Bauherr Bernd Bächle (l.) freuen sich Bürgermeister Meinrad Baumann (M.) und Geschäftsstellenleiter Ulrich Döbereiner (r.) über die Fertigstellung des Naturferienhauses. | Foto: Leader Regionalentwicklung Ortenau e.V.

Ankommen und wohlfühlen
Leader gefördertes Ferienhaus eröffnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude der Familie Bächle aus Bad Peterstal-Griesbach wurde mit Unterstützung des EU-Förderprogramms Leader zu einem heimeligen Feriendomizil umgebaut. Beim Umbau und der Ausstattung der Ferienwohnungen legte der Projektträger Wert auf natürliche Baustoffe wie Massivhölzer, Natursteine, Glas und Naturfarben und konnte so ein besonderes Wohnklima schaffen. Entstanden ist ein Ferienhaus, das keine Wünsche offenlässt. Als...

Lokales
Ein sogenannter Pop-up-Impftermin für Bürger über 70 Jahre sowie sonstige impfberechtigte Personen aus Bad-Peterstal-Griesbach, Oppenau, Lautenbach und Oberkirch findet am Freitag, 28. Mai, in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10, statt.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Termine für über 70-Jährige
Mobiles Impfteam für einen Tag im Renchtal

Oberkirch (st). Kommunen haben durch das Sozialministerium Baden-Württemberg die Möglichkeit erhalten, priorisiert ihren Bürgern im Alter von über 70 Jahren einen Vor-Ort-Termin für die Covid-19-Schutzimpfung durch Mobile Impfteams anbieten zu können. Die Kommunen Bad-Peterstal-Griesbach, Oppenau, Lautenbach und Oberkirch haben sich verständigt, ihren Bürgern einen solchen regionalen Impftermin am Freitag, 28. Mai, in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10, anzubieten, schreiben die...

Lokales
Freude über die Inbetriebnahme der Zubringerlinie | Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Neue Zubringerlinie startet
Grünes Licht für die Fahrt ins Grüne

Bad Peterstal-Griesbach (st). Am 1. Mai war es endlich so weit. Geschäftsführer Axel Singer von der Kur und Tourismus GmbH sowie Gesellschaftsvertreter der Hotellerie und des Privatvermietervereins Bad Peterstal-Griesbach und Vertreter des Gemeinderates begrüßten die Einrichtung der neuen Busverbindung in den Nationalpark und traten zur Einweihung am 1. Mai deren Jungfernfahrt an.  Dabei handelt es sich um eine Zubringerlinie zu den neu in Betrieb gegangenen Regiobuslinien (wir berichteten)....

Lokales

Land investiert ins Ortenauer Straßennetz
Zahlreiche Maßnahmen geplant

Offenburg (st). Die grün-geführte Landesregierung hält das Straßennetz im Südwesten fit: Trotz Corona-Krise werden 2021 rund 400 Millionen Euro in Erhalt und Sanierung investiert. Davon profitiert auch die Ortenau kräftig. „Bei Straßen und Brücken gilt: notwendige Arbeiten lieber früh als spät anpacken. Ich freue mich, dass das Land den Investitionskurs der vergangenen Jahre beibehält“, sagt der Offenburger Abgeordnete Thomas Marwein. Im Ortenaukreis können zum Beispiel Neubau- und...

Lokales

Beengte Straßenverhältnisse
Stützmauer an L93 wird erneuert

Bad Peterstal-Griesbach (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wird die baufällige Stützmauer an der L93 in Freiersbach, Am Seebächle 1, durch einen Neubau ersetzt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 12. April, und sollen rund sechs Wochen dauern. Die Straße wird in dieser Zeit nur einspurig befahrbar sein, der Verkehr wird per Ampel geregelt. In einzelnen Bauphasen müsse der Verkehr wegen der beengten Straßenverhältnisse mit längeren Rotlichtphasen wiederholt voll gesperrt...

Wirtschaft regional
Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Digitaler Kundenabend
Per Live-Stream in die Wohnzimmer der Kunden

Bad Peterstal-Griesbach (st). Am vergangenen Freitag, 19. März, durfte die Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach bei dem ersten digitalen Kundenabend gemeinsam mit dem BEST Franken Reisebüro in Haßfurt vorstellen. Mehr als 30 interessierte Kunden wurden im Live-Stream auf eine Reise nach Bad Peterstal-Griesbach entführt. Unterstützung hatte die Kur und Tourismus GmbH dabei auch von einigen Gastgeber aus dem Ort: dem Hoferpeterhof und Löcherhansenhof und dem Hotel Kimmig und Häfner's...

Lokales
In der Parkanlage Schneckenmatt in Gengenbach soll das Fitnessangebot erweitert werden. | Foto: rek

Großes Interesse am Regionalbudget
17 Projekte erhalten Förderung

Ortenau (st). 17 von insgesamt 21 Vorhaben wurden im Rahmen des Regionalbudgets 2021 beim Verein für Regionalent-wicklung Ortenau e.V. für eine Förderung ausgewählt. Diese beträgt 80 Prozent der Projektkosten. Insgesamt fließt somit eine Fördersumme von knapp 185.000 Euro in die Region. Mehrere touristische Projekte können an den Start gehen. In Seebach ist ein interaktiver Spielbereich zum Thema Holz und Holzverarbeitung geplant, in Bad Peterstal-Griesbach soll ein Pilzlehrpfad das bestehende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.