Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wirtschaft regional
Emanuel Seifert, Geschäftsführer der Möbel Seifert GmbH, nimmt die Urkunde von Jürgen Feldmann, Geschäftsführer Alliance Möbel Marketing GmbH & Co. KG, entgegen. | Foto: Möbel Seifert

Für große Kundenzufriedenheit
Möbel Seifert erhält Urkunde

Achern (st). Kundenbegeisterung statt Kundenzufriedenheit – für Möbel Seifert in Achern das oberste Ziel. Mit der Urkunde „First 100 Five Stars-Reviews“ würdigt das Institut Service-Check die ersten einhundert Kundenbewertungen mit fünf von fünf möglichen Sternen für das Möbelhaus. „Weil wir immer besser werden wollen“, lautet die einfache Antwort von Geschäftsführer Emanuel Seifert auf die Frage, warum die Möbel Seifert GmbH eine anonyme Kundenbefragung durchführt. Statt sich auf der mehr als...

Wirtschaft regional
Die Freude bei Securiton über die Auszeichnung | Foto: Securiton

Landtagsabgeordnete gratulieren
Securiton erhält "familyNET 4.0"-Award

Achern (st). Zum dritten Mal der Award „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“ durch das Wirtschaftsministerium und die Arbeitgeber Baden-Württemberg vergeben. Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Stefan Küpper, Geschäftsführer des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V., zeichneten Securiton in der Kategorie 250-1.000 Beschäftigte für digitale, familienbewusste und nachhaltige Maßnahmen aus. Der Wettbewerb würdigt das...

Wirtschaft regional
Freuen sich über das hervorragende Ergebnis beim European Beer Star: Thomas Scheffold, Verband Private Brauereien, Siegbert Meier, Geschäftsführer und Gesellschafterin, Elisabeth Bauhöfer, Qualitätsmanagement und Gesellschafter, Alexander Schneider, Braumeister, Roland Demleitner, Bundesgeschäftsführer Verband Private Brauereien | Foto: Familienbrauerei Bauhöfer

Dreimal mit Gold ausgezeichnet
Bauhöfer gehören zu den besten Bieren

Renchen-Ulm (st). Beim European Beer Star 2021 haben über 120 internationale Bierexperten im Rahmen einer zweitägigen Blindverkostung 213 Biere mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Im direkten Wettbewerb standen in diesem Jahr 2.395 Biere in 70+1 Kategorien. In der neu geschaffenen Kategorie „Free-Style Beer“ ging erstmals in der bereits 18-jährigen Geschichte des European Beer Star neben der geruchlichen und geschmacklichen Bierqualität auch das Storytelling – die Geschichte hinter dem...

Wirtschaft regional
Freuten sich über den DLG-Bundesehrenpreis: Alois Huber (v. l.), Thomas Hirt, Frank Männle, Dr. Sebastian Hill, Markus Ell, Martin Bäuerle, Franz Männle | Foto: Oberkircher Winzer/Benedict Spether

Vierter DLG Bundesehrenpreis in Folge
Oberkircher Winzer überzeugen

Oberkirch (st). Am Montag, 1. November, hat die Oberkircher Winzer eG zusammen mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein vom Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft den Bundesehrenpreis für besondere Gesamtleistung zum vierten Mal in Folge erhalten. Damit stehen die Weinbaubetriebe auch weiterhin im Ranking der TOP-100-Betriebe Deutschlands. Die DLG, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, ehrte damit in Ingelheim deutsche Spitzenwinzer. Der Parlamentarische Staatssekretär im...

Lokales
Für die Stadt Oberkirch nahm Wolfgang Ücker (Mitte) die Auszeichnung entgegen. Die Aufnahme zeigt ihn mit NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel und Ministerin Thekla Walker.  | Foto: Martin Klatt/NABU

Projekt „Natur nah dran“
Land würdigt Engagement für Artenvielfalt

Oberkirch/Kornwestheim (st). Oberkirch schafft Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Wildpflanzen mitten im Siedlungsraum. Dafür erhielt die Stadt nun eine Urkunde für das Engagement zum Erhalt der Biologischen Vielfalt von Umweltministerin Thekla Walker und NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel, bei der Abschlussfeier der ersten Projektrunde des Kooperationsprojekts „Natur nah dran“ von NABU und Land in Kornwestheim. Insgesamt hatten 61 Städte und Gemeinden zwischen 2016 und 2020...

Wirtschaft regional
Team der Kur und Tourismus GmbH: Petra Boschert (v. l.), Maria Winter, Angelika Samborski und Geschäftsführer Axel Singer | Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Qualitätssiegel SQD
Kur und Tourismus GmbH erneut ausgezeichnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das Team der Kur und Tourismus GmbH freut sich über die erneute Auszeichnung "ServiceQualität Deutschland" (SQD), die fortan für drei weitere Jahre gültig ist. Seit nunmehr 15 Jahren unterzieht sich der Betrieb einer regelmäßigen Prüfung und arbeitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität. Das Q-Siegel ist Ausdruck der Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland. Ziel ist es, in einem Selbstbewertungs- und Analyseprozess die eigene...

Lokales

Landespreis der Werkrealschulen
August-Ganther-Schule erfolgreich

Stuttgart/Oberkirch (st). Der Landespreis der Werkrealschule wird im Schuljahr 2020/2021 zum neunten Mal an engagierte Schüler der Werkrealschulen verliehen. Die Preise werden an die Schüler der Klassenstufe 10 und erstmals auch an Schüler der Klassenstufe 9 vergeben. In diesem Jahr haben sich 32 Schüler durch sehr gute Leistungen und besonderes Engagement in den Fachbereichen „Technik“, „Alltagskultur, Ernährung und Soziales“ sowie „Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung“ hervorgetan und...

Wirtschaft regional
Thomas Lehmann, Fachkraft für Arbeitssicherheit, mit der Urkunde der BGN  | Foto: Peterstaler Mineralquellen

Für vorbildliche Arbeitssicherheit
Peterstaler erhält erneut Prämierung

Bad Peterstal-Griesbach (st). Für ihr vorbildliches Engagement, den Arbeitsschutz über das gesetzliche Maß hinaus zu verbessern, wurden die Peterstaler Mineralquellen nun von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) bereits zum vierten Mal in Folge als „Prämierter Betrieb“ ausgezeichnet. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, die Arbeitsbedingungen an den verschiedenen Standorten zu optimieren und so die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in allen Bereichen...

Lokales
Stefan Hunn (v. l.), Dr. Michael Staak, Bernhard Seiler-Dollhofer, Heidrun Gutt und Klemens Hoffmann (alle MINT-Lehrkräfte) freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Gymnasium Achern

MINT-freundliche Schule
Gymnasium Achern erhält Auszeichnung

Achern (st). Online feiern – am Gymnasium Achern kein Problem. In einer Feierstunde wurde das Gymnasium Achern online zum ersten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Das Siegel war schon zuvor per Post gekommen und so konnte der stellvertretende Schulleiter Bernhard Seiler-Dollhofer dieses stolz während des Live-Streams im kleinen Kreis einiger MINT-Lehrkräfte am Gymnasium Achern präsentieren. Auch MINT-Koordinator Stefan Hunn freute sich riesig über die Auszeichnung: „Das ist eine...

Wirtschaft regional
Die Familien Schmiederer und Herrmann  | Foto: Hotel Dollenberg

Dollenberg: Anerkennung und Ansporn
Spitzenplatz unter Gourmethotels

Bad Peterstal-Griesbach (st). Jetzt hat es das Relais & Châteaux-Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach schriftlich und mit einer Urkunde belegt: Es darf sich zur Spitze der besten Gourmethotels in Deutschland zählen. Dort reihte es jetzt der „CC Connoisseur Circle“ ein, einer der führenden Reise- und Lifestyle-Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Die besten Hotels werden ausführlich in der aktuellen Sommerausgabe des deutschsprachigen Reisemagazins „Connoisseur“...

Wirtschaft regional
Inhaber und Önologe Siegbert Bimmerle (r.) freut sich mit Kellermeister Philipp Milke über die Auszeichnung, die von der Weinprinzessin Bodensee, Lea Saible, übergeben wurde. | Foto: mak

Platz 1 bei Müller-Thurgau Wettbewerb
Regionaler Klassiker international erfolgreich

Renchen (mak). Siegbert Bimmerle, Inhaber und Önologe des gleichnamigen Weinguts, freute sich über hohen Besuch. Am vergangenen Mittwoch war die Bodensee-Weinprinzessin Lea Saible in dem Traditionshaus zu Gast. Und das hatte einen sehr erfreulichen Grund. Sie hatte die Siegerurkunde für den Müller-Thurgau (Rivaner) aus dem Hause Bimmerle im Gepäck. Jedes Jahr nämlich führt der Verein Bodensee Wein e. V. einen internationalen Müller-Thurgau Wettbewerb durch. Dabei können Müller-Thurgau Weine...

Wirtschaft regional
Stefanie und Petro Frascoia freuen sich über die Auszeichnung ihres Autohauses durch „Auto Bild“ | Foto: Foto: gat

Unter den besten Werkstätten
Autohaus Frascoia erhält Auszeichnung

Kappelrodeck (gat). Das Autohaus Frascoia erhielt vor wenigen Tagen in Form einer Urkunde zum wiederholten Mal die Bestätigung seiner vorbildlichen Kundenbetreuung in punkto Beratung, Autoverkauf, Preisgestaltung und Service. Die Urkunde kam von der bekannten Autozeitschrift „Auto Bild“. Das Autohaus Frascoia erhielt sie als Anerkennung für die Note 1,5 in der Umfrage „Die 1.000 besten Werkstätten Deutschlands“. Das Ergebnis der Umfrage wurde in der Ausgabe vom 14. Mai veröffentlicht, die...

Lokales
Oberbürgermeister Matthias Braun nahm aus den Händen von Willi Stächele die Urkunde über die Förderung des interkommunalen Projekts Famigo Plus entgegennehmen.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Interkommunales Projekt Famigo Plus
Stadt Oberkirch ausgezeichnet

Oberkirch (st). Ein angenehmer Termin stand noch kurz vor Weihnachten an. Oberbürgermeister Matthias Braun konnte aus den Händen von Minister a. D. und Landtagsabgeordneten Willi Stächele die Urkunde über die Förderung des interkommunalen Projekts Famigo Plus entgegennehmen. „Ich freue mich sehr, dass Oberkirch eine der geförderten Kommunen ist“, betonte Stächele bei dem Termin. „Es macht mich Stolz, dass Oberkirch so erfolgreich an dem Förderwettbewerb 'Future Communities' abgeschnitten hat....

Lokales
Gemeinsam für den Kappelrodecker Hexensteig: Tourismusleitung Saskia Bleich (l.), Bürgermeister Stefan Hattenbach (2. v. l.), Matthias Fischer (4. v. l.) mit seinen Auszubildenden des Fortwirtschaftlichen Stützpunkts Allerheiligen | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Attraktion für Tourismusprojekt
Hexensteig ausgezeichnet

Kappelrodeck (st). Das Projekt Kappelrodecker Hexensteig befindet sich auf der Zielgeraden. Ende November wurde der Wanderweg in einer unangekündigten Stichprobe für die Auszeichnung mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ durch zwei Prüfer des Deutschen Wanderverbandes geprüft. Die Verantwortlichen in Kappelrodeck sind optimistisch, dass einer Übergabe der Zertifizierungsurkunde im Januar auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart nichts mehr im Wege steht. Premiumwanderweg...

Lokales
Von links: Ilan Yeger (Nationalparkbehörde Israel), Sean Willmore (Internationaler Rangerverband) und Urs Reif (Umweltministerium Baden-Württemberg, Deutschland) nach der Überreichung des President’s Awards  | Foto: International Ranger Federation (IRF)

Völkerverbindendes Erfolgsprojekt
Auszeichnung für Ranger-Austausch

Seebach (st). Seit 2017 läuft das Austauschprogramm zwischen deutschen und israelischen Rangern und entwickelt sich zunehmend zu einem völkerverbindenden Erfolgsprojekt. Im nepalesischen Chitwan Nationalpark fand im November nun der 9. Welt-Ranger-Kongress statt. Dortwurde unter dem Titel „Twinning project – winning project“ auch der Rangeraustausch vorgestellt – und erhielt eine Auszeichnung. Preis für Austauschprogramm Zur Überraschung und großen Freude der Projektbeteiligten bestätigte der...

Wirtschaft regional
Bürgermeister Dietmar Stiefel (l.) gratuliert Emanuel Seifert zur Auszeichnung als "1a-Fachhändler". | Foto: Möbel Seifert

Traditionsunternehmen jetzt zertifizierter "1a-Fachhändler"
Tolle Auszeichnung für Möbelhaus Seifert

Achern (st). Bürgermeister Dietmar Stiefel überreichte die "1a-Fachhändler"-Urkunde Verkaufsleiter Emanuel Seifert vom Möbelhaus Seifert. Das Möbel- und Küchenfachgeschäft in Achern wurde von dem Düsseldorfer Branchen-Verlag „Markt intern“ mit der Urkunde "1a-Fachhändler" ausgezeichnet. Das "1a-Signet" ist eine wertvolle Orientierungshilfe, ein Wegweiser für qualitätsorientierte, anspruchsvolle Verbraucher, die ein Kauferlebnis mit einer persönlichen und freundlichen Ansprache suchen....

Wirtschaft regional
Beste Rotweine kommen aus der Oberkircher Winzer eG, darüber freuen sich Markus Ell und Martin Bäuerle (r.).  | Foto: Oberkircher Winzer

Zwei Rotweine zählen zu den besten in Deutschland
Auszeichnung für Oberkircher Weine

Oberkirch (suwa). Zwei Oberkircher Rotweine zählen zu den besten in Deutschland. Aus 801 Rotweinen aus 13 Anbaugebieten wurden von einer 70-köpfigen Expertenjury die besten ermittelt. Es wurde in acht Kategorien bewertet. Beteiligt hatten sich 350 deutsche Rotweinerzeuger. Gewinner in der Kategorie „feinfruchtige Rotweine“ ist die 2015 Collection Oberkirch Spätburgunder Rotweine Auslese – Barrique. Einen zweiten Platz gab es in der Kategorie „gereifte Rotweine trocken“, für die 2011 Collection...

Wirtschaft regional
Freude gibt es bei Qualitätsmanager Frank Männle (v. l.), Kellermeister Martin Bäuerle und dem geschäftsführenden Vorstand Markus Ell. | Foto: Oberkircher Winzer eG

Oberkircher Winzer behaupten sich im Wettbewerb
Die beste WG im Anbaugebiet Baden

Oberkirch (st). Die Oberkircher Winzer eG wurde zur „Besten Winzergenossenschaft im Weinbaugebiet Baden des Jahres 2018“ gekürt. In dem Wettbewerb der Fachzeitschrift „Selection“ kam der Betrieb in der Gesamtwertung außerdem noch auf den dritten Platz. An dem Contest haben 15 der besten Winzergenossenschaften Deutschlands teilgenommen, darunter vier aus Baden. Es standen rund 300 Weine zur Verkostung an. Von den jeweils sechs besten Weinen jeder Genossenschaft wurde danach der Betriebsschnitt...

Lokales
Landrat Frank Scherer (links), Projektleiterin Brigitte Seidel (vordere Reihe links), Bürgermeister Hans-Peter Kopp (hintere Reihe, Erster v. l.) und Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch (hintere Reihe Zweiter v. l.) gratulieren den 38 Betrieben, Einrichtungen und Kommunen.

Neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
Landrat übergibt 38 Auszeichungen

Offenburg/Oberkirch (st). Inklusion in der Ortenau: 2017 zeichnet die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch 38 Betriebe, Einrichtungen und Kommunen für unternehmerische Verantwortung und Förderung von Menschen mit Behinderung sowie die engagierte Mitgestaltung einer barrierefreien Gesellschaft mit dem Prädikat "unbehindert miteinander... einfach, barrierefrei" aus. Schirmherr Landrat Frank Scherer überreichte die Auszeichnungen bei der Prämierungsfeier im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes....

Wirtschaft regional
Kellermeister Alexander Spinner | Foto: Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Erfolg für Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Dritter Platz in der Kategorie „Edelsüß“

Kappelrodeck/Wien (suwa). Mit einem Top-drei-Gewinner in der Kategorie „Edelsüß“ kehrt Kellermeister Alexander Spinner vom internationalen Weinwettbewerb AWC Vienna in Wien zurück. Damit zählt der 2016 Spätburgunder Weißherbst Eiswein vom Winzerkeller Hex vom Dasensteinzu zu den besten Weinen der Welt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Weine aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein kehrten mit sechs Gold- und vier Silbermedaillenzurück. Unter den internationalen Weinwettbewerben zählt der...

Lokales
Das Relais und Châteaux Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach. | Foto: Dollenberg

Lob für Schmiederer und Dollenberg
Höchste Auszeichnung

Bad Peterstal-Griesbach. Wenn Heinz Horrmann in Deutschland ein Hotel betritt, ist die Belegschaft elektrisiert. Denn sie weiß: Kaum ein anderer Hotelkritiker prüft das Haus so genau und umfassend wie der ehemalige Chef der Kölner Bild-Zeitung. Als Horrmann das Relais und Châteaux Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach besuchte, war selbst Meinrad Schmiederer gespannt. „Nach einer Führung durch das Haus zog er sich zurück“, erzählt der Hotelier. Doch das, was er sah und erlebte,...

Lokales
Hygieneteam im Ortenau Klinikum Achern (von links): Dr. Dieter Auer, ärztlicher Leiter der Klinikhygiene am Ortenau Klinikum, und die Hygienefachkräfte Carola Leveque und Anita Uska. | Foto: st

Ortenau Klinikum Achern erhält Auszeichnung für beispielhafte Hygiene

Achern. Das Ortenau Klinikum Achern hat für sein Management der Händehygiene die bundesweit höchste Auszeichnung erhalten. Zuerkannt wird das Qualitätszertifikat in Gold durch das nationale Referenzzentrum zur Überwachung von Krankenhausinfektionen (NRZ) in Berlin. Die Klinik erhält die Auszeichnung im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“, mit der das Auftreten von Krankenhausinfektionen in Deutschland verhindert werden soll. An der Aktion beteiligen sich bundesweit über 800 der rund 2000...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.