Im Grunde...
Patriotismus und Konsum

...kann ich gut nachvollziehen, warum es anderen Staaten stinkt, dass Deutschland im dritten Jahr Exportweltmeister ist. Aber das hat schlicht mit den Waren zu tun. Mercedes, Porsche & Co. sind weltweit begehrte Autos.
Ebenfalls Exportschlager sind beispielsweise Produkte von Siemens, Adidas oder Nivea. Made in Germany ist für viele ein Gütesiegel. Dafür müssen wir uns nicht schämen.
Wenn es um den Konsum geht, hört für viele der Patriotismus auf. Die einen kaufen das, was am preisgünstigsten ist, weil sie sich anderes nicht leisten können. Andere kaufen das, was am teuersten ist, weil sie es sich leisten können. Und dann gibt es noch die Gruppe, die kauft die Dinge, die sie vom Preis-Leistungs-Verhältnis am Besten finden. Ob es sich dabei um Produkte aus dem eigenen Land handelt, spielt für wenige eine Rolle.
Eigentlich ist das falsch. Das Konsumverhalten sichert maßgeblich Arbeitsplätze und Wohlstand eines Landes oder einer Region. Trump und seine Kollegen sollten das ihren eigenen Landsleuten erklären, statt sauer auf Deutschland zu sein.
Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.