Glosse im Guller
Antizyklisches Alltagsverhalten ist nichts für mich

Natürlich lese ich morgens Zeitung. Doch leider lassen sich die Seiten so schlecht umblättern, während man Rumpfbeugen macht. Deshalb gehört die halbe Stunde während der Morgengymnastik dem Radio. Da können dann die Schultern im Rhythmus zu "Forever Young" kreisen. Die Weltnachrichten begleiten die Yoga-Übung "herabschauender Hund". Und während der Wirbelsäulendehnung "Anahatasana" bekomme ich Anleitungen zum antizyklischen Alltagsverhalten und andere aufregende Anregungen.

Ein rechter Schmarrn

Apropos antizyklisches Alltagsverhalten – das ist nichts für mich. Dabei geht es darum, Dinge dann zu tun, wenn sie kein anderer macht. Das wäre clever und cool, meinte in dem Beitrag der Experte, dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe. Vielleicht war es auch gar kein Experte, sondern einfach ein Hörer. Bei den Kniebeugen komme ich immer ein bisschen ins Schnaufen. Das übertönt schon mal das eine oder andere Wort. Jedenfalls trug der Mann seine Argumente sehr selbstbewusst vor. Deshalb wurde mir erst nach einigem Nachdenken klar, dass das Ganze ein rechter Schmarrn war.

Mit sich selbst schunkeln

Okay, das ist vielleicht jetzt ein bisschen zu hart. Es stimmt durchaus, dass das an heißen Sommertagen völlig überfüllte Außenbecken im Schwimmbad wenig Spaß macht. Deswegen habe ich bei Hitze und Sonnenschein trotzdem keine Lust im Hallenbad zu planschen, selbst wenn es leer ist. Wahr ist auch: Kurz bevor die Standbetreiber einpacken, sind nur noch wenige Kunden auf dem Wochenmarkt und es gibt manches billiger. Tatsächlich ist aber ebenfalls die beste Ware bereits weg. Oder an Fastnacht geht es da eng zu, wo am meisten geboten wird. Aber wer hat schon Spaß, antizyklisch mit sich selbst zu schunkeln, an einem Ort, wo man der einzige Narr ist. Okay, Letzteres fällt nicht unter Alltagsverhalten, dafür Radio hören. Das tun übrigens die meisten morgens, ich ja auch. Und so gehen mir nie die Themen für diese Glosse aus.
Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.