Die Glosse im Guller
"Fortuna für alle" und zwar völlig kostenlos
![](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2023/04/29/4/132954_L.jpg?1682775770)
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Kostenlose Handcreme-Pröbchen, freier Museumseintritt und ja, auch unserer Sonntagszeitung – ich freue mich darüber, wenn es etwas gratis gibt. Jedenfalls meistens, das eine oder andere Mal habe ich Geschenke auch schon abgelehnt. Beispielsweise als eine Freundin meiner Mutter mir ihre kaum getragenen, aber zu eng gewordenen weißen Feinrippunterhemden überlassen wollte. Die Farbe Weiß steht mir einfach nicht. Eine Eintrittskarte für ein Heimspiel der Fortuna aus Düsseldorf würde ich aber schon annehmen.
Karten für Heimspiele gratis
"Fortuna für alle!" Unter diesem schönen Slogan möchte es der Verein mit Hilfe von Sponsoren Fußballfans nämlich ermöglichen, Heimspiele im Stadion gratis zu gucken. Wie lieb ist das denn!
Okay, die Saison läuft für den Zweitligisten eigentlich nur so lala. Wahrscheinlich auch deshalb verkaufen sich die Eintrittskarten für einige Spiele eher schlecht und die Mannschaft spielt in Düsseldorf manchmal vor sehr vielen leeren Plätzen. Deshalb ist es doch eine pfiffige Idee, die Karten fortan zu verschenken. Ganz nach dem Motto: Tue Fußballfans Gutes und sie werden dich aus Dank bei den Spielen enthusiastisch anfeuern.
Kegelschwestern aus Kesselweiher
Tatsächlich bin ich selbst gar kein echter Fußballfan. Aber ich kenne die Abseitsregel und mag die Stadionatmosphäre. In der einen Hand ein Bier, in der anderen eine Bratwurst zusammen mit anderen Zuschauern Schmähgesänge auf den Gegner anstimmen, da bin ich gerne dabei. Da muss jetzt niemand die Nase rümpfen, ich passe zumindest ins Bild. Und kostenlose Tickets könnten bald noch weniger fußballaffines Publikum anlocken. Man wird sich an meine Worte erinnern, wenn die Damen des Kegelvereins Kesselweiher bei ihrem Jahresausflug auf der Tribüne bei Prosecco und Papaya-Muffins darüber fachsimpeln, ob Stürmer Jona Niemiec Naturlocken oder eine Dauerwelle hat. Blöd werden das vor allem die echten Fans finden, die bei der Karten-Auslosung leer ausgehen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.