Nominierungen bis Juni
SWEG beteiligt sich an deutschlandweitem Wettbewerb

Eingereicht werden können die Vorschläge bis 30. Juni.  | Foto: SWEG
  • Eingereicht werden können die Vorschläge bis 30. Juni.
  • Foto: SWEG
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st) Seit Mitte April können Fahrgäste deutschlandweit ihren Lieblingsbusfahrer nominieren – und zwar im Rahmen des Wettbewerbs „LieblingsbusfahrerIn 2023“, der unter anderem vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) ins Leben gerufen worden ist. Auch die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) unterstützt den Wettbewerb: In Bussen im gesamten Verkehrsgebiet des Unternehmens sind Plakate ausgehängt, die auf die Aktion hinweisen. Der Wettbewerb möchte den engagierten Einsatz der vielen Kollegen würdigen, die täglich im Linienverkehr Hunderttausende Menschen von A nach B bringen. Eingereicht werden können die Bus-Geschichten bis 30. Juni 2023 über die Website www.lieblingsbusfahrerIn.de. Im Juli wählt dann eine aus Branchenvertretern bestehende Jury die bewegendsten Geschichten aus und kürt die Gewinner. Und auch die Personen, die die Siegergeschichten eingesendet haben, dürfen sich auf ein Dankeschön freuen – für sie gibt es unter anderem ein Vierteljahresabo des Deutschland-Tickets und eine Einladung zur Preisverleihung nach Berlin. „Wer sich bei einem Busfahrer einmal auf besondere Weise bedanken möchte, dem bietet dieser Wettbewerb eine sehr gute Plattform“, sagt Konstantin Egert, Leiter des Busbetriebs bei der SWEG. Im SWEG-Konzern sind derzeit mehr als 600 Busfahrer beschäftigt. Sie fahren im Linienverkehr auf vielen Strecken in Baden-Württemberg – zum Beispiel im Landkreis Lörrach, im Markgräflerland, am Kaiserstuhl, in der Ortenau, im Landkreis Rastatt, in Karlsruhe, im Raum Pforzheim, im Rhein-Neckar-Gebiet, im Kraichgau, in der Region Hohenlohe/Main-Tauber, im Zollernalbkreis und im Landkreis Sigmaringen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.