Werden Uhren letztmals umgestellt?
Es gilt wieder Winterzeit

Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt. | Foto: gro
  • Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ortenau (gro). Es könnte die letzte Umstellung auf Winterzeit gewesen sein, wenn in der Nacht zum Sonntag die Uhren zwischen 2 und 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt werden – zumindest, wenn es nach dem Willen des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker geht. Doch die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind nicht alle seiner Meinung.

Wer glaubt, dass die Zeitumstellung zwei Mal im Jahr zu Problemen im Nahverkehr in der Ortenau führt, der irrt. "Nachts gibt es zwischen 2 und 3 Uhr keine Betriebszeiten, das heißt, es fahren laut Fahrplan keine Busse und Züge der SWEG", erklärt Christoph Meichsner, Referent Marketing, Kommunikation und PR bei der Südwestdeutschen Landesverkehrsbahn. "Die Uhren in den Zügen stellen sich automatisch um; in den Bussen teilweise automatisch und teilweise manuell." Aus diesem Grund würden dem Unternehmen durch die Zeitumstellung keine weiteren finanziellen Aufwendungen entstehen.

Den grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Frankreich und Deutschland, den die SWEG bietet, sieht Meichsner auch dann nicht in Gefahr, wenn in beiden Ländern eine unterschiedliche Regelung gelten würde. "In dem Fall, dass Frankreich und Deutschland hinsichtlich der Zeitumstellung zu unterschiedlichen Entscheidungen kommen, wäre selbstverständlich noch grenzüberschreitender ÖPNV möglich. Allerdings gäbe es dann Regelungsbedarf. In den Uhren, die in den Fahrzeugen eingebaut sind, wären die dann unterschiedlichen Uhrzeiten während einer Fahrt in beiden Ländern allerdings nicht so einfach darstellbar", so Meichsner.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.