Arbeitskreis Alemannische Heimat
Ehrennadel für Friedhilde Brucker und Klaus Lehmann
![Von links: Wolfgang Hermann, Bürgermeister Hausach, Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister Ottenhöfen, Friedhilde Brucker, Klaus Lehmann, Johannes Dreier, Annerose Bauer, Markus Manfred Jung sowie Martin Obert | Foto: RPF](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2019/12/13/4/56784_L.jpg?1576261181)
- Von links: Wolfgang Hermann, Bürgermeister Hausach, Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister Ottenhöfen, Friedhilde Brucker, Klaus Lehmann, Johannes Dreier, Annerose Bauer, Markus Manfred Jung sowie Martin Obert
- Foto: RPF
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Ortenau (st). Der Arbeitskreis Alemannische Heimat hat vier Ehrennadeln für Verdienste auf dem Gebiet der Heimatpflege verliehen. Bei einer Feierstunde in Ottenhöfen zeichnete Johannes Dreier, Abteilungsleiter des Regierungspräsidiums Freiburg, mit dem Vorsitzenden des Arbeitskreises, Martin Obert, unter anderem Friedhilde Brucker aus Hofstetten und Klaus Lehmann aus Hausach für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement aus. Friedhilde Brucker war jahrelang als Trachtentänzerin, Sängerin und Akkordeonistin im Volkstanz aktiv. Für die Trachten fertigt sie zum Bespiel Rollenkränze und Goldhauben, die vor allem in den Dörfern rund um Haslach getragen werden. Klaus Lehmann engagiert sich im Schwarzwaldverein Hausach in vielfältiger Weise und setzt sich insbesondere für die Vermittlung der Hausacher Stadtgeschichte ein. Weitere wurden Annerose Bauer aus Emmendingen und Markus Manfred Jung (Kleines Wiesental) geehrt. Der Arbeitskreis ist Dachverband für Verbände in Südbaden, die in der Heimatpflege tätig sind.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.