Rezept: Kirschenplotzer – ein fruchtiger Klassiker
Sommerlicher Genuss

Laurin Zimmerer, die fünfte Generation in der Landbäckerei Zimmerer, Oberkirch  | Foto: Foto: Zimmerer
  • Laurin Zimmerer, die fünfte Generation in der Landbäckerei Zimmerer, Oberkirch
  • Foto: Foto: Zimmerer
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Das braucht's:

  • 5 Eigelbe
  • 150 g Butter
  • etwas geriebene Zitrone
  • 5 Eiweiße
  • 140 g Zucker
  • eine Prise Salz
  • 600 g getrockneter Hefekuchen
  • 600 ml Milch
  • 120 g gehackte Nüsse
  • etwas Tongabohne und Kirschwasser
  • 1.000 g entsteinte süße Kirschen

So geht's:
Die Eigelbe mit der Butter und der geriebenen Zitrone cremig aufschlagen. Ebenso die Eiweiße mit dem Zucker und dem Salz. Den Hefekuchen in Würfel schneiden, in der Milch mit den Nüssen, Tongabohne und Kirschwasser einweichen und eine Stunde stehen lassen.

Die Eigelb-/Buttermasse und den eingedickten Hefekuchen sorgfältig vermengen. Danach vorsichtig die vorbereitete Eiweißmasse unterheben und die entsteinten Kirschen dazu geben.

Diese Masse in eine runde Kuchenform mit einem Durchmesser von 28 Zentimeter einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 60 bis 70 Minuten backen. Stäbchenprobe.

Dieser saftige, fruchtige Kuchen schmeckt noch leicht warm am besten, aber auch abgekühlt schmeckt er ganz hervorragend. Je nach Lust und Laune – und Geduld.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.