VERBANDSLIGA: Kehler FV – FC Rielasingen-Arlen 2:2
Kehls Kampfgeist wird nicht belohnt

Felix Weingart (31) erzielte Kehls Ausgleich zum 1:1. | Foto: uk
  • Felix Weingart (31) erzielte Kehls Ausgleich zum 1:1.
  • Foto: uk
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Kehl (uk). Eine Stunde spielte der Kehler FV gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen in Unterzahl und dennoch wäre ein Sieg möglich gewesen. Die Gäste aus dem Hegau gingen mit ihrer ersten Chance nach einem Konter durch ein Nachsetzen von Sebastian Stark mit 1:0 in Führung (22.). Elf Minuten später kassierte KFV-Verteidiger Anis Bouziane nach einem Wortwechsel die rote Karte. Dies weckte den Kampfgeist der Gastgeber und Felix Weingart köpfte eine Flanke von David Assenmacher unhaltbar zum 1:1 unter die Latte (38.). Kehl störte sehr früh und lies die Hegauer nicht ins Spiel kommen.
Nach Beginn der zweiten Halbzeit blieb es bei leichten Feldvorteilen der Kehler, die vor allem über die Außenbahnen immer wieder gefährlich Richtung Gästetor marschierten. Nach einer Flanke von Benjamin Göhringer brachte David Assenmacher den KFV mit 2:1 in Führung (56.). Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit köpfte Alen Lekavski nach einem umstrittenen Freistoß den 2:2-Ausgleich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.