LANDESLIGA: Coronabedingte Saison mit 17 Teams
Es ist schwierig einen Favoriten zu nennen

Szene aus dem Spiel SV Oberwolfach (weißes Trikot) beim VfB Bühl. Beide Teams zählen zu den Favoriten der Saison 20/21. | Foto: woge
  • Szene aus dem Spiel SV Oberwolfach (weißes Trikot) beim VfB Bühl. Beide Teams zählen zu den Favoriten der Saison 20/21.
  • Foto: woge
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Nach den beiden Auftaktspielen am Freitagabend greifen heute fast alle anderen Mannschaften ins Geschehen ein. Seit über einem halben Jahr (Saisonabbruch am 14. März) fanden keine Ligaspiele mehr statt. Da es keine Absteiger gab und der 1. SV Mörsch freiwillig aus der Verbandsliga abgestiegen ist, werden 17 Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Nicht mehr dabei ist auch die Reservemannschaft des Oberligisten SV Oberachern. Der SVO hat seine Zweite vom Spielbetrieb abgemeldet.

Für die Meisterschaft und den Relegationsplatz kommen einige Teams in Frage. Da ist zum einen der VfB Bühl (Tabellenzweiter), der ebenso wie der SV Oberwolfach (Dritter), keine Möglichkeit hatten, an Relegationsspielen teilzunehmen. Beiden Mannschaften wird wieder viel zugetraut. In wie weit Mörsch oben mitmischen kann, wird sich im Verlauf der Saison zeigen. Die Mannschaft von der "Sandgrube" hat einen kompletten Umbruch vollzogen, so dass sie nicht unbedingt sofort zu den Topteams gezählt werden können. Gute Chancen werden auch dem FV Schutterwald zugetraut, der in der vergangenen Saison Tabellensechster wurde. In die gleiche Kategorie kann auch der SC Hofstetten eingestuft werden. Die Kinzigtäler belegten einen starken vierten Tabellenplatz.

Mit dem SV Stadelhofen und dem TuS Oppenau sowie dem FV Langenwinkel sind Mannschaften am Start, denen man auch mehr als Außenseiterchancen einräumen kann. Insgesamt kommen neun der 17 Mannschaften aus dem Bezirk Offenburg. Zu denen zählen auch der SC Offenburg und der FSV Altdorf, die eine sorgenfreie Saison spielen wollen als in der vergangenen Verbandsrunde, als man mitten im Abstiegskampf steckte und dank Corona den Klassenerhalt schaffte. Dies ist auch das Ziel des Aufsteigers SV Niederschopfheim. Mit den Blau-Weißen kehrt ein alter Bekannter in die Landesliga zurück, die sie im Mai 2017 als Vorletzter verlassen mussten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.