Soziales Miteinander stärken
soNet schult erfolgreich Betreuungskräfte

Offenburg (st) Der Nachbarschaftshilfeverein Soziales Netz Offenburg Süd-Ost e.V. (soNet e.V.) initiierte in Kooperation mit dem Vinzentiushaus Offenburg und dem Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt eine Schulung zur „Betreuungskraft in der Nachbarschaft“.

Insgesamt 26 Teilnehmende absolvierten seit April den Kurs, um sich aktiv für das Gemeinwohl einzusetzen, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Der Verein soNet e.V. verzeichnet mittlerweile 283 Mitglieder, wovon 43 Helfende sich in der Nachbarschaft engagieren. Der Verein ist zertifiziert nach der Unterstützungs-Angebote Verordnung. Dadurch können geleistete Helferstunden von den Hilfeempfängern im Falle einer Pflegestufe über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Die Kursreihe beinhaltete einen Erste-Hilfe-Kurs sowie acht Abende mit Basiswissen über Krankheitsbilder, zu Kommunikation und Gesprächsführung, hinsichtlich Rahmenbedingungen im Betreuungsrecht, Wissen zu demenziellen Erkrankungen und einen Vortrag des Hospizes im Vinzentiushaus.

Die Kursabende wurden von geschulten Fachkräften, unter anderem des Vinzentiushauses durchgeführt. Das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt unterstütze die Kursreihe im Rahmen der Gemeinwesenarbeit und der kostenlosen Nutzung seiner Räumlichkeiten. Vereintes Ziel der beteiligten Akteur*innen ist der Aufbau aktiv unterstützender Nachbarschaften im Stadtteil, unter anderem im Nachbarschaftshilfeverein oder auch in anderen Formen im Stadtteil. Die Kursteilnehmenden freuten sich sehr über ihren erfolgreichen Abschluss Ende November zur „Betreuungskraft in der Nachbarschaft“.

Bürger, deren Interesse geweckt ist, sich in der Nachbarschaft zu engagieren, können sich an das SFZ Oststadt, Telefon 0781/9329211 oder direkt an den Verein soNet e.V. wenden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.