Landratsamt Ortenaukreis
Schnittkurse - noch gibt es freie Plätze

Offenburg (st) Die Beratungsstelle Obst- und Gartenbau im Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises bietet Hausgartenbesitzern im kommenden Jahr drei Schnittkurse für Hochstämme im Streuobstbau, für Baum- und Beerenobst sowie für Ziergehölze an. Der Streuobst-Schnittkurs ist bereits ausgebucht, in zwei Kursen sind noch Plätze frei.

Schneiden von Baum- und Beerenobst

Mit dem professionellen Schneiden von Baum- und Beerenobst im Hausgarten startet Obst- und Gartenbauberater Hansjörg Haas im Februar 2025 in die Schnittkurssaison. Am Donnerstag, 6. Februar 2025, von 9 bis 12 Uhr und von
13 bis 16 Uhr, am Freitag, 7. Februar, von 9 bis 16 Uhr sowie Samstag, 8. Februar von 9 bis 13 Uhr geht Haas auf die Grundlagen zum Schnitt dieser Obstarten ein, veranschaulicht die Pflege vom jungen bis zum alten Gehölz und häufige Schnittfehler und gibt Hintergrundinfos zu Krankheiten und Schädlingen. Wie der Sommerschnitt bei Obst und Beeren gelingt, ist Thema am Mittwoch, 9. Juli 2025, von 17 bis 20 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro.
Bei der Anmeldung sollten Obstart, Anzahl der Gehölze und das ungefähre Alter in eine Liste eingetragen. Nur so können die Gärten zum Schneiden im Vorfeld ausgesucht werden.

Sommerschnitt bei Ziergehölzen

Der weitere Kurs befasst sich mit Ziergehölzen und findet am Freitag, 14. März 2025, von 9 bis 16 Uhr sowie am Samstag, 15. März, von 9 bis 13 Uhr statt. Der Sommerschnittkurs ist für Mittwoch, 16. Juli 2025, von 17 bis 20 Uhr geplant. Neben den Grundlagen des Schnitts erläutert Gartenbauexperte Haas verschiedene Schnittgruppen, demonstriert die Arbeit an frühjahrs- und sommerblühenden Ziersträuchern, Kletterpflanzen und Rosen sowie den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt und zeigt auch hier häufige Schnittfehler, Schädlinge und Krankheiten auf. Die Teilnahmegebühr dieses Kurses liegt bei 100 Euro.
Bei der Anmeldung sollten Art, ungefähres Alter und Anzahl der Ziergehölze in eine Liste eingetragen werden. Nur so können die Gärten zum Schneiden im Vorfeld ausgesucht werden.

Eine Anmeldung ist ausschließlich über das Kontaktformular auf der Internetseite des Landwirtschaftsamts des Ortenaukreises unter https://ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungen unter dem Reiter „Veranstaltungen“ möglich.
Wer in dieser Saison keinen Schnittkurs besuchen kann oder keinen Platz mehr bekommt und im nächsten Jahr wieder informiert werden möchte, kann sich auf der genannten Internetseite über ein Kontaktformular in eine Interessentenliste eintragen lassen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.