Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Streit endet mit Messerstecherei
Vier Tatverdächtige festgenommen

Offenburg (st) In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 2. Februar, war es auf einem Parkplatz in der Marlener Straße in Offenburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern gekommen. Diese verlagerte sich kurze Zeit später in die Heinrich-Herz-Straße, wo es über den verbalen Streit hinaus auch zum Einsatz eines mitgeführten Messers kam. Dabei wurde ein 20-jähriger Beteiligter schwer verletzt. Seine beiden Begleiter eilten ihm zur Hilfe, worauf die Angreifer...

Polizei
Ein Defekt an einer Kraftstoffleitung wurde als Ursache des Brandes eines Fastnachtswagens beim Kehler Umzug im Februar ermittelt. Die Staatsanwaltschaft sieht keinen Tatverdacht für strafbares Verhalten.  | Foto: Stadt Kehl

Brand an Fastnachtswagen in Kehl
Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

Offenburg (st) Die wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung geführten Ermittlungen zum Brand eines Fastnachtswagens Anfang Februar dieses Jahres in Kehl sind laut Staatsanwaltschaft Offenburg abgeschlossen. Mehrere Personen wurden infolge des Brandgeschehens – teilweise schwer – verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Defekt an BenzinleitungUnter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen sei es gelungen, einen Defekt an einer Kraftstoffleitung an einem...

Polizei
Bei einem Kellerbrand in Offenburg-Elgersweier wurde ein Leichnam entdeckt.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Kellerwohnung
Leblose Person in einer Wohnung gefunden

Offenburg (st) Am Montagmorgen, 18. November, gegen 6.30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf ein Brand in einer Kellerwohnung in der Robert-Bosch-Straße in Offenburg-Elgersweier gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus der Wohnung und es entstand starke Rauchentwicklung. Die anwesenden Bewohner wurden evakuiert und von den eingesetzten Rettungskräften erst versorgt. Insgesamt wurden drei Personen durch die Feuerwehr ins Freie gerettet, neun Personen verließen vor...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sprengung von Zigarettenautomaten
Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige

Offenburg (st) Den Ermittlern der Kriminalpolizei Offenburg ist es gelungen, nach Auswertung einer Vielzahl von Spuren, den Tatverdacht gegen zwei männliche Personen im Alter von 23 und 25 Jahren zu erhärten. Diese stehen im Verdacht, im Zeitraum vom 11. bis zum 28. Februar 2024 jeweils in den frühen Morgenstunden Zigarettenautomaten im Raum Offenburg "gesprengt" und dabei einen Sachschaden von etwa 6.000 Euro verursacht zu haben, teilt die Polizei mit. Bei einer Durchsuchungsmaßnahme am 14....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Update: Sexueller Übergriff auf 15-Jährige
Jugendlicher in Haft

Offenburg (st) Nach dem mutmaßlich sexuellen Übergriff auf eine 15-Jährige in einer Sporthalle in der Zähringerstraße in Offenburg (wir berichteten)am 14. November, wurde der 16 Jahre alte Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg bereits am Mittwoch, 15. November, einem Ermittlungsrichter vorgeführt, so die Polizei. Gegen den Jugendlichen wurde Haftbefehl wegen Verdachts der Vergewaltigung erlassen, woraufhin er umgehend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde. Auf erste...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sexueller Übergriff in Sporteinrichtung
Ermittlungen der Polizei laufen

Offenburg (st) Nachdem am Dienstagmittag, 14. November, kurz nach 13 Uhr die Meldung über einen Vorfall in einer Sporteinrichtung einging, wurde die Örtlichkeit in der Zähringerstraße von mehreren Polizeistreifen angefahren. Nach ersten Erkenntnissen soll es zu einem sexuellen Übergriff auf eine Jugendliche durch einen nahezu Gleichaltrigen gekommen sein, teilt die Polizei mit. Noch am Nachmittag seien die kriminalpolizeilichen Maßnahmen mit der Sachverhaltsklärung und ersten Vernehmungen, wie...

Polizei
Pressekonferenz der SoKo Mühlbach am Dienstag: Oberstaatsanwalt Martin Seifert (v. l.), Leitender Kriminaldirektor Raoul Hackenjos, Polizeipräsident Jürgen Rieger, Leitende Oberstaatsanwältin Iris Janke, Referatsleiter Dr. Werner Nagel und Opferbeauftragter Alexande Schwarz | Foto: gro

Tödliche Schüsse an Offenburger Schule
Neuester Stand der Ermittlungen

Offenburg (gro) Die tödlichen Schüsse auf einen 15-Jährigen in der Waldbachschule in Offenburg (wir berichteten) bewegen die Menschen. Am Dienstag, 14. November, teilten die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Offenburg den aktuellen Stand der Ermittlungen mit.  Polizeipräsident Jürgen Rieger betonte, dass dies kein einfacher Moment sei. Das Mitgefühl liege bei der Familie des Opfers, aber auch den Schülern, die dabei gewesen seien. "Es war ein einschneidendes Ereignis, von dem Narben...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zusammenstoß mit Folgen
Gegen die Einbahnstraße auf geklautem Velo

Offenburg (st) Die Kollision einer Fahrradfahrerin und eines Fiat-Lenkers führte am Mittwochabend, 26. Juli, zu weiteren Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg. Die 36-Jährige war mit ihrem Velo kurz nach 18.30 Uhr in der Ritterstraße in Offenburg entgegen der Fahrtrichtung der Einbahnstraße unterwegs, als es zum Zusammenstoß mit dem von der Lange Straße in die Ritterstraße abbiegenden Autofahrer kam. Die unverletzte Radlerin setzte ihren Weg noch vor dem Eintreffen der Polizei...

Polizei
Nicht alle demonstrierten am 4. März friedlich in Offenburg. | Foto: ag

Demo gegen AfD-Parteitag
400 Teilnehmer erwartet eine Strafanzeige

Offenburg (st) Mit großem Arbeitsaufwand ist es den Ermittlern der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Einsatz gelungen, rund 400 Personen zu identifizieren, die mutmaßlich im Zusammenhang mit einer unfriedlichen Demonstration am 4. März 2023 in Offenburg stehen. Die entsprechenden Anzeigen werden in den kommenden Wochen an die Staatsanwaltschaft Karlsruhe übergeben, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Tatvorwürfe sind...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

600 Gramm Marihuana dabei
Vergesslichkeit hatte schwere Folgen

Offenburg (st). Mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmittel muss sich seit Donnerstagmorgen, 7. Juli, ein 33-Jähriger in Offenburg auseinandersetzen, so die Polizei. Nach seinem Einkauf in einem Discounter in der Freiburger Straße stellte der Mann kurz nach 9 Uhr fest, dass er seine zuvor im Geschäft abgestellten Tasche aus den Augen verloren hatte. Während der Mann eine Mitarbeiterin ansprach und anschließend im Außenbereich des Discounters...

Polizei
Foto: Symbolfoto gro

Jugendliche außer Rand und Band
Beschädigung von mehreren Fahrzeugen

Offenburg (st). Mehrere Zeugen meldeten am frühen Samstag, 11. Juni, dass Jugendliche zuerst herumgeschrien und später Autos in der Amalie-Hofer-Straße in Offenburg beschädigt hätten, teilt die Polizei mit. Beim Eintreffen der alarmierten Beamten des Polizeireviers Offenburg gegen 2.10 Uhr hätten die Jugendlichen versucht, zu flüchten. Hierbei konnten die Ordnungshüter einen 14-Jährigen vorläufig festnehmen. Nach den polizeilichen Maßnahmen sei der Jugendliche in die Obhut seiner...

Polizei
Symbolfoto | Foto: gro

Verdächtige festgenommen
Gefahrenlage am Offenburger Bahnhof

Offenburg. Nach einem Hinweis auf eine mögliche Gefahrenlage am Bahnhof Offenburg, wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei und Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg alarmiert. In der Folge wurden zwei verdächtige Männer vorläufig festgenommen sowie im Bereich des Bahnhofs Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt, die nicht zum Auffinden von gefährlichen Gegenständen führten. Kurz nach Mitternacht waren die polizeilichen Maßnahmen am Bahnhof abgeschlossen und die Absperrung wurde aufgehoben. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Jugendlicher bedroht und ausgeraubt
Ermittlungserfolg der Polizei

Offenburg (st). Ende März war in einem Einkaufzentrum in der Altenburger Allee ein 16-Jähriger niedergeschlagen worden. Er hatte sich mit einem Unbekannten zum gemeinsamen Drogenkonsum verabredet und getroffen. Dabei näherten sich von hinten zwei weitere Jugendliche, die den 16-Jährigen niederschlugen. Alle drei Unbekannten hatten die Herausgabe von persönlichen Gegenständen gefordert.  Umfangreiche Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben mittlerweile zur Identifizierung...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

Offenburg (st). Am Mittwoch, 16. Februar, in der Zeit zwischen 6.10 und 16.45 Uhr machte sich nach Angaben der Polizei ein noch Unbekannter in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bühlerfeldstraße in Offenburg-Bohlsbach zu schaffen. Durch Aufbrechen des Schließsystems der Eingangstüre sei der Einbrecher ins Innere gelangt und habe die Wohnung durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde und die Höhe des angerichteten Sachschadens sei derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Nach Spurensuche...

Lokales

Haftbefehl außer Vollzug
Kehls leitender Angestellter weitgehend geständig

Offenburg/Kehl (st). Im Fall des leitenden Angestellten der Stadt Kehl, dem besonders schwere Bestechlichkeit zur Last gelegt wird, hat am Dienstag, 30. November, ein Haftprüfungstermin vor dem Ermittlungsrichter stattgefunden. Der Beschuldigte hat dabei die im Haftbefehl gegen ihn erhobenen Vorwürfe im Wesentlichen eingeräumt. Der bestehende Untersuchungshaftbefehl wurde daraufhin gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Nach Aussage von Oberbürgermeister Toni Vetrano werde die Stadt „die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen
Streitgespräch eskaliert

Offenburg (st). Nach einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am frühen Samstagabend, 27. November, in der Hauptstraße gehen die Beamten des Polizeireviers Offenburg nun den Hintergründen des Disputs nach und haben Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Streit zwischen zwei jungen Mädchen gegen 19.30 Uhr dazu geführt haben, dass sich in der Folge mehrere Anwesende im Alter zwischen 13 und 24 Jahren einmischten und es zu...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ermittlungen wegen Körperverletzung
Streit in einer Gaststätte

Offenburg (st). Die Hintergründe einer Auseinandersetzung am Montagabend, 20. September, in einer Gaststätte in der Zähringerstraße in Offenburg sind derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es gegen 20.45 Uhr zu einem Gerangel zwischen zwei 34-Jährigen und einem 36-Jährigen gekommen sein. Die erhitzten Gemüter konnten durch eine Polizeistreife beruhigt werden. Ein 34-Jähriger durfte später seinen Rausch in der Gewahrsamszelle ausschlafen.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Nach Streit am Bahnhof festgenommen
Schläge und Handydiebstahl

Offenburg (st). Nach einer handfesten Auseinandersetzung am späten Sonntagabend, 12. September, im Bereich des Haupteingangs des Offenburger Bahnhofs hat die Polizei Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen ein 31-Jähriger und ein 36 Jahre alter Mann kurz vor Mitternacht aus noch ungeklärten Gründen in Streit geraten sein. Im weiteren Verlauf soll der Jüngere seinen Kontrahenten geschlagen und in diesem Zusammenhang dessen Mobiltelefon...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Radfahrer schwer verletzt
83-Jähriger achtete nicht auf den Verkehr

Offenburg-Bohlsbach (st). Zu einem Zusammenstoß zwischen dem Renault Twingo einer 71-Jährigen und einem 83 Jahre alten Fahrradfahrer kam es am Freitagmorgen, 20. August, gegen 8.30 Uhr im Bereich der Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Brücke in Offenburg, teilt die Polizei mit. Hierbei sei der Radfahrer schwer verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen soll der 83-Jährige im Bereich einer Überquerungshilfe, ohne auf den Verkehr zu achten,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ungebetenen Besucher erhalten
Junger Mann wurde geschlagen und bedroht

Offenburg (st). Am frühen Dienstagmorgen, 17. August, gegen 2 Uhr erhielt ein 23-Jähriger in der Offenburger Südoststadt, nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, ungebetenen Besuch. Der junge Mann soll hierbei von zwei 28 und 31 Jahre alten Männern geschlagen und bedroht worden sein. Zwischen den drei Männern habe eine Vorbekanntschaft bestanden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat habe die Kriminalpolizei übernommen. Möglicherweise sei ein Beziehungsstreit die Ursache.

Polizei
Die Feuerwehr war am 6. August zu einem Brand in Griesheim gerufen worden. Die Polizei verdächtige Jugendliche das Feuer ausgelöst zu haben. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Griesheimer Bauernhaus
Jugendlicher gibt Tatbeteiligung zu

Offenburg (st). Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes (wir berichteten) am Freitagabend, 6. August, in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim, sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei laut Pressemitteilung ein gutes Stück vorangeschritten. Einer der drei Tatverdächtigen, ein 14-jähriger Junge, habe mittlerweile seine Tatbeteiligung eingeräumt und sei geständig. Auf die Spur der Jugendlichen seien die Ermittler dank Zeugenhinweisen gekommen. Die Kripobeamten seien mit den Verdächtigen...

Polizei
Nach dem Feuerwehreinsatz in Offenburg-Griesheim verdächtigt die Polizei Jugendliche. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in unbewohntem Bauernhaus
Polizei verdächtigt drei Jugendliche

Offenburg-Griesheim (st). Drei Jungs im Alter zwischen 13 und 15 Jahren stehen im Verdacht, am Freitagabend, 6. August, ein leerstehendes Gebäude in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim (wir berichteten) in Brand gesetzt zu haben, berichtet die Polizei. Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg waren seien zur Stelle gewesen und hätten das kurz vor 19.30 Uhr ausgebrochene Feuer löschen können. Die ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg und des Kriminaldauerdienstes hätten...

Polizei
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes vom Montag dauern an. Die Polizei geht im Augenblick von Fahrlässigkeit aus. | Foto: gro

Nachtrag: Brand in Offenburg
Fahrlässigkeit wird als Ursache vermutet

Offenburg (st). Die Ursache der Brandentstehung an einem Schrottfahrzeug auf einem Gelände "Beim alten Ausbesserungswerk" in Offenburg ist nach Angaben der Polizei noch immer Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen derzeit von einer Fahrlässigkeit aus. Der Brandort ist aktuell in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Offenburg beschlagnahmt. Ein 33 Jahre alter Arbeiter hat sich bei dem Brand, der am Montag, 21. Juni, ausgebrochen war (wir berichteten), wohl doch schwerer verletzt, als...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wasser flutet den Verkaufsraum
Sachschaden liegt bei 100.000 Euro

Offenburg (st). In der Nacht auf Freitag, 19. März, kam es gegen 5.50 Uhr auf der Baustelle eines Einkaufszentrums in der Gustav-Rée-Anlage zu einem großen Wasserschaden, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen fluteten mehrere tausend Liter Wasser den Verkaufsraum in einem noch nicht vollständig fertiggestellten Ladengeschäft, so dass nach ersten Schätzungen ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstand. Ob es sich dabei um eine Sachbeschädigung handele oder eine andere Ursache zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.