Die Technik wird jährlich überprüft
Immer den richtigen Ton treffen

Anfang des Monats wurde das Offenburger Glockenspiel gewartet. | Foto: Stadt Offenburg
  • Anfang des Monats wurde das Offenburger Glockenspiel gewartet.
  • Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Im Dezember 1989 wurde das Glockenspiel – auch Carillon genannt – im Dachreiter des Historischen Rathauses in Offenburg montiert. Damit die Melodien einwandfrei erklingen, muss es laut Stadtverwaltung regelmäßig gewartet werden. So auch Anfang diesen Monats.

Wer sich in der Innenstadt aufhält, dem ist sicherlich schon das Geläut des Glockenspiels zu Ohren gekommen. Täglich um 11.50 und 17.50 Uhr erklingen vom Glockenturm Volkslieder und traditionelle Weisen, samstags um 9.50 Uhr. Im monatlichen Wechsel werden 140 Melodien gespielt, im Dezember ändern sich die Lieder täglich.

25 Bronzeglöckchen wurden 1989 in Pößneck – keine hundert Kilometer von Offenburgs Partnerstadt Altenburg entfernt – gegossen und läuten seitdem mit den drei Uhrschlag-Glocken. 2009 erfolgte nach einer kompletten Reparatur die Umstellung auf digitale Technik. Die Melodien werden nun mit Keyboard eingespielt und per Knopfdruck aufgerufen.

Bei der jährlichen Wartung werden nicht nur die Glockenspielanlage, sondern auch die Turmuhren- und die Glockenanlage überprüft. Alle Befestigungen werden kontrolliert, Abnutzungen angeschaut und die Steuergeräte nachjustiert. Ölen, Fetten und Reinigen sind ebenfalls Bestandteil des jährlichen Checks einer Stuttgarter Firma, die auf die Generalüberholung von Glockenspielen spezialisiert ist. Weitere Informationen und eine Übersicht aller Melodien, die gespielt werden, finden sich im Internet unter www.offenburg.de/glockenspiel.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.