Studierende bewerten ihren Master-Studiengang
Hochschule Offenburg im Ranking vorne dabei

Die Studiensituation in Gengenbach bewerten die BWL-Master-Studierenden mit „sehr gut“. | Foto: Hochschule
  • Die Studiensituation in Gengenbach bewerten die BWL-Master-Studierenden mit „sehr gut“.
  • Foto: Hochschule
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Offenburg (st). Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat die Ergebnisse des Hochschulrankings der Master-Studiengänge bekannt gegeben. Bei der Auswertung belegt der BWL-Master der Hochschule Offenburg einen Spitzenplatz.

Insbesondere die Studiensituation und das Lehrangebot bewerteten die Studierenden in Gengenbach überdurchschnittlich gut. Sie zeigten sich sehr zufrieden mit der Breite der angebotenen Veranstaltungen und den Möglichkeiten, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Besonderes Lob gab es auch für die IT-Infrastruktur und die Bibliothek: Die Studierenden bewerteten hier vor allem die Aktualität des Bestands und die Benutzerberatung mit „sehr gut“. Auch die Hardware der Computerarbeitsplätze und die Verfügbarkeit von fachspezifischer Software erhielten Spitzennoten.

„Wir freuen uns, dass unsere Angebote bei den Studierenden so gut ankommen“, erklärt Studiendekan Prof. Thomas Baumgärtler zu den überdurchschnittlichen Ergebnissen. Bestnoten erzielte der Offenburger Master-Studiengang auch beim Arbeitsmarkt- und Berufsbezug. Hier schätzen die Studierenden besonders die Berufsfeldrelevanz der vermittelten Qualifikationen sowie Informationsveranstaltungen und studentischen Initiativen zum Berufseinstieg. „Heute zeigen die Anstrengungen der letzten Jahre Wirkung: Moderne Lernformen, flexible Studienangebote und der hohe Praxisbezug machen unsere Hochschule für die Studierenden attraktiv und haben ihr zu einem sehr guten Ruf verholfen,“ sagt Prof. Baumgärtler.

Studierende bewerten im CHE Hochschulranking ihre Studienbedingungen. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu beurteilt, in diesem Jahr etwa der Master im Fach BWL. Die Befragungen fanden im Sommersemester 2017 statt. Neben den Bewertungen der Studierenden finden sich in der Auswertung ebenfalls Ergebnisse zu faktenbasierten Indikatoren wie z. B. die Anzahl der Master-Studierenden am Fachbereich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.