Erlös virtueller Kappeobend
Hexen spenden an Hansjakob-Schule

Mit dem Erlös des virtuellen Kappeobends unterstützen die Offenburger Hexen den Förderverein der Hansjakob-Schule: Manuela Waldhecker (v. l.), Igor Weiß, Vorsitzender Förderverein, Sven Schaller, Barbara Meier, Schulleitung, Martin Fehrenbach und Elke Lurker, Kassiererin des Fördervereins. | Foto: Hexenzunft Offenburg
  • Mit dem Erlös des virtuellen Kappeobends unterstützen die Offenburger Hexen den Förderverein der Hansjakob-Schule: Manuela Waldhecker (v. l.), Igor Weiß, Vorsitzender Förderverein, Sven Schaller, Barbara Meier, Schulleitung, Martin Fehrenbach und Elke Lurker, Kassiererin des Fördervereins.
  • Foto: Hexenzunft Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Die Offenburger Hexenzunft musste auch in der vergangenen Kampagne auf einen virtuellen Kappeobend am Fastnachtssamstag, und damit auf die Wiederholung der coronabdedingten Notlösung von 2021, setzen. Auch beim zweiten virtuellen Kappeobend feierten zahlreiche Narren in den heimischen Wohnzimmern und wurden durch DJ Schallinio und PD-M@x kräftig eingeheizt, so die Narrenzunft in einer Pressemitteilung.

Wie bereits im Vorjahr wurden die Zuschauer aufgerufen, für die gute Sache zu spenden. Nachdem 2021 der Förderverein für Krebskranke Kinder Freiburg e.V. die Spendeneinnahmen in Empfang nahm, durfte der Geschäftsführende Zunftrat dem Förderverein der Hansjakob-Schule Offenburg einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro überreichen.

„Es ist uns eine sehr große Freude, neben unseren Zunftbesuchen an Fastnacht, in dieser Form die Planungen und Vorhaben der Hans-Jakob Schule Offenburg zu unterstützen“, erklärt Zunfträtin Manuela Waldhecker.

Neben der Scheckübergabe wurde der Abordnung der Hexenzunft bei einem Rundgang die Schule sowie die anstehenden Projekte näher gebracht. An dieser Stelle gilt noch einmal der Dank an die beiden DJs der Veranstaltung und vor allem den zahlreichen Spendern, welche diese Aktion erst möglich gemacht haben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.