Rezept: Kürbissuppe
Herbstlicher Genuss

Ulrike Müller, Weingut & Straußwirtschaft "Herztal", Oberkirch-Nußbach | Foto: gro
  • Ulrike Müller, Weingut & Straußwirtschaft "Herztal", Oberkirch-Nußbach
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • 500 g Kürbisfleisch, am besten Hokkaido
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 2 kleine Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Kürbiskerne
  • 4 EL Crème fraîche


So geht's:
Kürbis waschen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten waschen, schälen und ebenfalls klein schneiden. Den Ingwer schälen und klein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kürbis-, Kartoffel- und Karottenstücke dazugeben und gut rühren. Ingwer und Gewürze dazugeben und mit der Geflügelbrühe ablöschen.

Die Suppe 15 Minuten bei geschlossenen Deckel sanft köcheln lassen. Die Sahne dazu geben und noch etwas einkochen lassen. In einer beschichteten Pfanne die Kürbiskerne leicht anrösten. Die Suppe mit dem Passierstab pürieren. In vorgewärmte Teller geben, mit Kürbiskernen betsreuen und mit je einem Tupfer Crème fraîche garnieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.