Sechs Verletzte durch Rauchgas

Foto: Stadt Kehl

Kehl. Nach dem Brand in einem Keller in einem Kehler Mehrfamilienhaus wurden sechs Bewohner
wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in das Ortenauklinikum
Kehl gebracht. 

Um 17.44 Uhr meldeten Anwohner der Richard-Wagner-Straße dem Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Offenburg einen Kellerbrand in einem Nachbarhaus. Beim Eintreffen der
Polizei- und Rettungskräfte riefen bereits einige Anwohner des Gebäudes
aus ihren Fenstern um Hilfe. Der Weg ins Freie war den Bewohnern des
dreistöckigen Gebäudes durch die starke Rauchentwicklung im Treppenhaus
bereits abgeschnitten  - aus einem Kellerfenster schlugen offene
Flammen. Sofortige Löschversuche der Polizisten und Rettungshelfer
brachten nur eingeschränkt Erfolg. Der Inhalt von drei in den
Einsatzfahrzeugen verbauten Pulverlöschern konnte die Flammen nur
kurzzeitig eindämmen. Erfolgreicher erwies sich der kurz darauf
beginnende Löscheinsatz der Kehler Feuerwehr. 45 Einsatzkräfte unter
Leitung von Kommandant Stech brachten den gefährlichen Brandherd im
Untergeschoss des Hauses schnell unter Kontrolle.

20 Bewohner des Mehrfamilienwohnhauses wurden kurzfristig evakuiert. Sechs Personen,
darunter zwei Kinder im Alter von drei und acht Jahren, wurden wegen des
Verdachts einer Rauchgasvergiftung zur Beobachtung ins Ortenauklinikum
Kehl verbracht. 26 Einsatzkräfte des DRK und zwei Notärzte betreuten die
Bewohner vor Ort.

Ersten Erkenntnissen zu Folge, ist der Brand in einem Kellerraum ausgebrochen, in dem zwei Männer im Alter von 25 und 26 Jahren mit Reparaturarbeiten an einem Motorroller beschäftigt
waren.  Ob diese Arbeiten mit der Entstehung des Brandes in Verbindung
zu bringen sind, sollen die weiteren Ermittlungen des Polizeireviers
Kehl zeigen. Der bei dem Brand entstandene Schaden wird derzeit auf
mindestens 15000 Euro geschätzt.

Die Wohnungen des Mehrfamilienhauses wurden durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen. Alle zunächst evakuierten Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Autor: st

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.