Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Wirtschaft regional
Heidi Weber-Mühleck (v. r.) und Hans Weber sowie die Linzer Ortsvorsteherin Anette Sänger eröffnen drei Minihäuser der Serie Option im World of Living. | Foto: kec

Minihaussiedlung
Neue Baureihe vereint Funktionalität und Design

Rheinau-Linx () Bei Bilderbuchwetter fand im kleinen, aber feinen Rahmen die Eröffnung der neuen Minisiedlung mit drei kleinformatigen Fertighäusern im Linxer Fertighauspark „World of Living“ statt. „Es sind minimalistische Wohnkonzepte, die aber alles zum Leben bieten“, erklärte geschäftsführende Gesellschafterin Heidi Weber-Mühleck, „und damit eine schöne Ergänzung unserer Produktpalette von der prachtvollen Villa über Familienhäuser bis nun zum Minihaus sind.“ Gemeinsam mit ihrem Vater Hans...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz durchschneidet gemeinsam mit Schülern das Band zur Schulmensa. | Foto: Stadt Kehl

Offizielle Eröffnung neue Kehler Schulmensa
Ein Ort der Begegnung

Kehl (st) Die Kehler Schulmensa ist nun auch offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Wolfram Britz hat im Beisein von Vertretern des Gemeinderats und Monika Jauch, bei der Stadt für Schulen zuständig, am Mittwoch, 12. Februar, die neu gestaltete Mensa im Schulzentrum eingeweiht. Nachdem der Gemeinderat 2024 entschieden hatte, die Mensa in städtische Hände zu geben, kocht dort schon seit dem 7. Januar Küchenleiter Fabio Lentischio mit seinem dreiköpfigen Team für die Schüler von...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz mit Schülern der Falkenhausenschule vor dem großen Moment | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Brücke über Altrhein eröffnet
Über 400 Kinder begleiten die Freigabe

Kehl (st) Mit so vielen Kindern ist noch keine der Kehler Brücken eröffnet worden: Mehr als 400 Grundschüler der Falkenhausenschule begleiten am Montagvormittag, 16. Dezember, die Freigabe der Altrheinbrücke auf Höhe ihrer Schule und singen dazu ein eigens getextetes Brückenlied. Jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse dürfen das Band in den badischen Landesfarben zusammen mit Oberbürgermeister Wolfram Britz durchschneiden, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Und dann stürmen die...

Lokales
Im Nichtschwimmerbecken im Freibad Auenheim ist das Wasser bereits eingelassen: Das Bad öffnet am Sonntag, 4. Juni. | Foto: Stadt Kehl/Mark Gregotsch

Freibad Auenheim öffnet Anfang Juni
Chipkarten ersetzen Saisonkarten

Kehl (st) Die Wiedereröffnung des Auenheimer Freibads steht kurz bevor: Ab Sonntag, 4. Juni, kann dort wieder geplanscht und geschwommen werden. Weil die Chipkarten, welche in diesem Sommer die Saisonkarten ersetzen, noch nicht geliefert sind, können Badegäste ab Freitagvormittag, 26. Mai, im TDK-Kundencenter zunächst Gutscheine für Saisonkarten erwerben. Diese Gutscheine werden beim ersten Badbesuch an der Freibadkasse in Auenheim in Chipkarten umgetauscht. Ab Montag, 5. Juni, können dann die...

Freizeit & Genuss
10 Uhr am Kehler Freibad: erste Badegäste warten bereits, die ihre Schwimmzeit online gebucht hatten. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Kehler Freibad ist geöffnet
40 Badegäste wagten sich ins kühle Wasser

Kehl (st). Kurz vor 10 Uhr warteten bereits die ersten Badegäste in froher Erwartung vor dem Eingang: Am heutigen Mittwoch hat das Kehler Freibad die Badesaison eröffnet – 40 Schwimmfans hatten sich über das Online-Buchungsportal die ersten vier Stunden Badezeit gesichert und zögerten auch nicht, ihre Bahnen im knapp 18 Grad kalten Wasser zu ziehen. Bodo Kopp, der Leiter der Technischen Dienste, also des städtischen Eigenbetriebs, der die Freibäder betreibt und Beigeordneter Thomas Wuttke haben...

Lokales
Ellen Oertel wartete beim Termin noch auf die Möbel für ihr neues gläsernes Büro.  | Foto: gg

Musikschule Kehl ist im Kulturhaus endlich angekommen
Ab sofort erklingen alle Töne unter einem Dach

Kehl (gg). Die Eröffnung des Kehler Kulturhauses vom 20. bis 22. September steht unmittelbar bevor. Die dort einziehenden Institutionen – Kulturbüro, Volkshochschule, Musikschule und Kunstschule – möchten wir vorstellen: heute die Musikschule. Die Staubsaugergeräusche hier sind keineswegs sonatenwürdig – bereits seit dem 10. September wird hier im Kulturhaus endlich Musik unterrichtet. Klar, für Kinder war es anfangs schwierig, im Slalom um Farbeimer und die "Frisch-gestrichen"-Schilder zu...

Lokales
Traditioneller Fassanstich: Oberbürgermeister Toni Vetrano, Fiona Härtel, Geschäftsführerin der Kehl Marketing GmbH, sowie Ehepaar Brigitte und Theo Hahn, Organisator des Ostermarkts (v. l.) | Foto: Rolf Hoffmann
2 Bilder

66. Kehler Ostermarkt
Volksfest mit Nervenkitzel

Kehl (ds). Mit dem traditionellen Fassanstich fiel gestern Vormittag der Startschuss für eines der größten Volksfeste der Region. Im Beisein von Marktbeschickern, Stadträten und Ortsvorstehern eröffnete Oberbürgermeister Toni Vetrano den 66. Kehler Ostermarkt. Insgesamt 103 Stunden Spaß, 32 Schausteller und ein tolles Höhen-Feuerwerk zum Abschluss warten auf die Besucher. Bis einschließlich 28. April wird auf dem Festplatz Läger alles geboten, was Nervenkitzel und Spannung verspricht. Natürlich...

Lokales
Ein seit Freitag minütlich wiederkehrender Anblick: Die Tram biegt auf den Rathausplatz. | Foto: rek
8 Bilder

Straßenbahn über den Rhein
Tram fährt jetzt bis zum Rathaus Kehl

Kehl (rek). "Ich bin viel näher an der Innenstadt", erklärt die französische Rentnerin, die am späten Freitagvormittag mit Tüten des Kehler Einzelhandels beladen in die Tram am Rathaus einsteigt. Sie nutzt das neue Angebot der Verbindung zwischen Kehl und Straßburg. Eine Minute und 40 Sekunden später tönt eine Stimme aus dem Lautsprecher "Prochaine Station 'Ochschul'/Läger" in bestem Französisch-Deutsch und kündigt die zweite neue Haltestelle an. Drei der insgesamt 22 Stationen der Tram-Linie D...

Lokales
Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Kork, Manfred Zach, Ministerialdirigent im Sozialministerium Baden-Württemberg, Robert Büchel, kaufmännischer Vorstand, und Dr. Peter Martin, Chefarzt der Séguin-Klinik, im Therapieraum. | Foto: gro

Korker Séguin-Klinik ist einzigartig in Deutschland

Kehl-Kork. „Die Séguin-Klinik ist in mehr als einer Hinsicht etwas Besonderes, ja man kann wohl ohne Übertreibung sagen: Sie ist eine Klinik, die bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal besitzt“, so Manfred Zach, Ministerialdirigent im baden-württembergischen Sozialministerium, bei der Eröffnung der Klinik für Neurologie bei Menschen mit Entwicklungsbesonderheiten am Freitag in Kehl-Kork. Die Besonderheit liegt in der breiten Aufstellung der Klinik, die unter einem Dach die stationäre, ambulante...

Lokales
Wolfgang Hafner (links) und Frank Stefan im sanierten Therapiebad in der Oberlinschule Kehl. | Foto: gro

Therapiebad in der Diakonie Kork wird neu eröffnet

Kehl-Kork. Nach drei Jahren Sammelns der notwendigen Mittel und einem Dreivierteljahr Bauzeit ist es soweit: Das Therapiebad in der Diakonie Kork wird am Sonntag wieder eröffnet. 768.000 Euro hat der Verein Wassertropfen gesammelt, 65.000 Euro gab die Bürgerstiftung Kehl, 200.000 Euro stammen von der Aktion Herzenssache und 100.000 Euro bringt die Diakonie Kork selbst auf. „Die ursprünglichen Kostenschätzungen, dass der Erhalt des Bades rund eine Million Euro kosten wird, hat sich bestätigt“,...

Wirtschaft regional
Eröffnung der deutsch-französischen Filiale der Sparkasse Hanauerland und der Caisse d‘Epargne in Kehl: Peter Schneider, Joachim Parthon, Toni Vetrano und Marion Jacques Bergthold. | Foto: Foto: gro

Neue Sparkassenfiliale mitten in Europa

Kehl. Dass eine Sparkasse eine neue Filiale eröffnet, kommt dieser Tage nicht allzu oft vor. Am vergangenen Donnerstag wurde die neue Zweigstelle an der Europabrücke der Sparkasse Hanauerland offiziell eingeweiht. Zu Gast war der Präsident des Sparkassenverbandes Peter Schneider.  Die deutsch-französische Filiale in der „Villa Europa“, die bereits seit Anfang Oktober geöffnet hat, nannte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hanauerland, Joachim Parthon, eine neue Facette der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.