Osterferienaktion der Hochschule Kehl
Schnuppervorlesungen für Schüler

Die Schnuppervorlesungen stießen auf großes Interesse. | Foto: Hochschule Kehl
3Bilder
  • Die Schnuppervorlesungen stießen auf großes Interesse.
  • Foto: Hochschule Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st). In den Osterferien, am 28. und 29. März 2018, hat die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ihre Vorlesungsräume für Schüler und damit für potenzielle Studienanfänger geöffnet. Über 120 Interessierte konnte die Hochschule an diesen Tagen willkommen heißen.
„Es ist sehr schön, dass so viele Schülerinnen und Schüler ihre Zukunft aktiv in die Hand nehmen, indem sie an Angeboten wie den Schnuppervorlesungen teilnehmen. Auf diese Weise erhalten sie einen tollen Einblick in die Studienmöglichkeiten“, so die Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Renée Arnold.

Die Tage an der Hochschule gestalteten sich sehr abwechslungsreich: Bei der Vorstellung der Hochschule und den Studiengängen, konnten seitens der Teilnehmenden alle möglichen Fragen rund um das Studium und die Bewerbung gestellt und schließlich auch beantwortet werden. Beim anschließenden Campus-Rundgang lernten die Interessierten von Studierenden das Leben am Campus kennen.

Am Nachmittag haben die Teilnehmenden der Veranstaltung dann in verschiedene Vorlesungen des Bachelorstudiengangs „Public Management“ reinschnuppern dürfen: Es gab einen bunten Mix aus spannenden Vorlesungen für die Interessierten, darunter Öffentliche Betriebswirtschaftslehre, Kommunales Wirtschaftsrecht, Staats- und Europarecht, E-Government, Grundlagen des Verwaltungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Zivilrecht.

„Die Schnuppervorlesungen sind eine tolle Gelegenheit, um die Hochschule und den Studiengang „Public Management“ kennenzulernen. Das erleichtert meine Entscheidungsfindung. Ich werde mich auf das Studium bewerben“, sagte eine Teilnehmerin.

Die Schnuppervorlesungen stießen auf großes Interesse. | Foto: Hochschule Kehl
Die Schüler erlebten eine Vorlesung im Bereich Public Management. | Foto: Hochschule Kehl
Prof. Andrea Herre in der Vorlesung „Kommunales Wirtschaftsrecht“ | Foto: Hochschule Kehl

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.