Sammlung von Problemabfällen
Extra-Termine für die Stadt Kehl

Kehl (st). Problemabfälle, Elektronikgeräte und Elektrokleingeräte aus privaten Haushalten können auch 2018 wieder an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Kehl abgegeben werden. Die Sammeltermine stehen auf der Rückseite des Abfallkalenders und können im Internet unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de eingesehen werden. Der nächste Problemstoff-Sammeltermin für  Kehler Bürger ist am Samstag, 10. März, von 9 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz „Am Läger“.

Unter Problemstoffen versteht man Farb- und Lackreste, Verdünner und sonstige Lösungen, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren, Säuren, Laugen, Salze, Quecksilberthermometer, Altmedikamente, Feuerlöscher oder Chemikalienreste. All diese Stoffe nehmen Mitarbeiter des Ortenaukreises ebenso an wie Frittierfette und Speiseöle - allerdings sollten sie in dichten, verschlossenen Behältern unvermischt angeliefert werden. Problemabfälle aus dem gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich sind von dieser Sammlung ausgeschlossen, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung schreibt.
Dispersionsfarben (wasserlösliche Wandfarben) zählen nicht zu den Problemstoffen und können in die graue Tonne geworfen werden, sobald sie völlig ausgehärtet sind.

Angenommen werden bei der Sammlung auch Elektronikgeräte und kleine Elektrogeräte wie Fernseher, Computer, Radios, Videogeräte, Kaffeemaschinen, Bügeleisen oder Staubsauger. Großgeräte, wie Wasch- oder Spülmaschinen, Trockner, Herde und Kühlgeräte können dagegen nicht abgegeben werden. Hierfür stehen spezielle Abgabestellen zur Verfügung, wo die Geräte kostenlos angenommen werden. Weitere Auskünfte erteilt das Abfallberaterteam des Landratsamts telefonisch unter 0781/8059600.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.