Ab 4 Uhr im Einsatz
Blitzeis stellt Betriebshof vor Herausforderungen

70 Betriebshofmitarbeiter kämpften am Mittwoch gegen glatte Straßen und Wege - hier die Kinzigstraße. | Foto: Stadt Kehl
  • 70 Betriebshofmitarbeiter kämpften am Mittwoch gegen glatte Straßen und Wege - hier die Kinzigstraße.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl Spiegelglatt waren die Straßen und Wege in der Rheinstadt am Mittwochvormittag, 17. Januar. Trotz 70 Betriebshofmitarbeitenden, die stundenlang Straßen, Wege und Einfahrten von Eis befreiten, beschwerten sich auch nach Stunden noch viele Bürger über Glätte. Das Problem: „Die Kombination aus Nieselregen und kalten Böden“, sagt Tom Kühl vom städtischen Betriebshof. Das Regen spült das von den Räum- und Streufahrzeugen aufgebrachte Salz-Sole-Gemisch weg und gefriert auf dem kalten Untergrund, woraufhin die Straßen und Wege abermals glatt werden.

Bereits um 3 Uhr nachts stellte ein Kontrolleur des Betriebshofs fest, dass die Kontrollstrecke zwischen Auenheim und Goldscheuer vereist war, berichtet Tom Kühl. Daraufhin wurden gegen 4 Uhr die 38 Mitarbeiter, die sich in Rufbereitschaft befinden, alarmiert. Wegen des einsetzenden Berufsverkehrs kämpften ab 7 Uhr dann bereits 70 Mitarbeitende mit 15 Räum- und Streufahrzeugen gegen das Glatteis. Vorrang genossen dabei Bushaltestellen, Fußgängerüberwege, Schulwege, Kreisverkehre, Brücken sowie wichtigen Ein- und Ausfahrten, etwa von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei.

Hintergrund

Eine vollständige Streuliste für die Kernstadt und alle Ortschaften steht online bereit. Daraus geht hervor, welche Straßen mit welcher Priorität von Eis und Schnee befreit werden. Der städtische Betriebshof weist darauf hin, dass Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer werktags von 7 bis 21 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 21 Uhr ihre Gehwege und Straßenzufahrten räumen müssen. Anwohner werden gebeten, dass sie enge Straßen nicht zuparken, damit Räum- und Streufahrzeuge passieren können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.