Haslach - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Auch mit 65 Jahren ist der Ruhestand für den Haslacher Holzschnitzer Hubert Schultis absolut noch kein Thema. | Foto: Rainer Henzel

Holzschnitzer Hubert Schultis
Haslacher fertigte schon über 4.300 Masken

Haslach. Hubert Schultis kann sich so viele Schnitzer erlauben, wie er will – für ihn geht die Sache immer gut aus. "Ich bin Holzschnitzer aus Leidenschaft", sagt der 65-Jährige lachend, "und ich werde für meine Schnitzer sogar gut bezahlt." Ruhestand ist für ihn absolut kein Thema. Der Haslacher bearbeitet zwar viel Holz mit seinen Schnitz-Eisen – bei Schreinern heißen sie Stechbeitel –, doch längst nicht jedes. "Bei mir kommt nur heimische Linde unters Messer", versichert Hubert Schultis Aug...

  • Haslach
  • 07.10.18
Leiterin Regina Adam ist mit fünf weiteren Mitarbeiterinnen verantwortlich für das ganze Haslacher Büchereiwesen.Foto: Reinhold Heppner

Stadtbibliothek Haslach verzeichnete 71.590 Ausleihen in 2017
Eine Bücherei für Jung und Alt

Haslach (her). Auf eine sehr lange Tradition kann man in der Hansjakobstadt auf das Büchereiwesen zurückblicken. Bereits im Jahre 1912 eröffnete die Stadtverwaltung eine Volksbücherei. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Buchbestand komplett aufgelöst und es gab einige Jahre keine Bibliothek in Haslach. Neueröffnung durch EhrenamtErna Grießbaum ist es zu verdanken, dass dann bereits im Jahre 1958 die Stadt- und Jugendbücherei gegründet wurde, die sie dann 40 Jahre lang ehrenamtlich leitete....

  • Haslach
  • 25.09.18
Es kostet viel Kraft, die Rätschen zu bedienen. Die Haslacher Ministranten wechseln sich dabei ab. | Foto: Ministranten Haslach

Haslacher Ministranten pflegen alten Osterbrauch
Wenn Rätschen Glocken ersetzen

Haslach (cao). Es ist ein ohrenbetäubender Lärm, der an den Kartagen vom Glockenturm der Haslacher Kirche Sankt Arbogast weit über die Dächer der Altstadt hinaus zu hören ist. Was verbirgt sich dahinter? Vom Gloria des letzten Abendmahls in der Gründonnerstagsmesse an bis zum Gloria in der Osternacht schweigen die Glocken, auch das Angelus-Läuten bleibt in dieser Zeit aus. An ihre Stelle treten mancherorts Rätschen. Einem alten, religiösen Brauch zufolge wird das Glockengeläut in den...

  • Haslach
  • 26.03.18

Leserbrief
Diskriminierender Stadthallen-Eingang für behinderte Menschen

In Bezug auf die Platanen-Diskussion vor der Haslacher Stadthalle hat Dieter Gawron aus Biberach der Redaktion folgenden Leserbrief zugesendet:  "Seit langer Zeit verfolge ich die Diskussion um die Platanen vor der Stadthalle und finde es unmöglich, dass die Stadt Haslach nun ihre Sorge um behinderte Mitmenschen für ihre unglaubliche Fällaktion vorschiebt. Ich hatte vor Jahren einen schweren Motorradunfall und war über eineinhalb Jahre auf den Rollstuhl angewiesen. Während dieser Zeit besuchte...

  • Haslach
  • 09.03.18
Martin Schwendemann | Foto: Archivbild Glaser

Eine Frage, Herr Schwendemann
Erster verkaufsoffener Sonntag 2018

Der erste verkaufsoffene Sonntag im neuen Jahr findet heute in Haslach im Rahmen des Winterfestes statt. Martin Schwendemann, Amtsleiter für Kultur und Marketing, sprach mit Anne-Marie Glaser über den Hintergrund. Seit wann gibt es das Winterfest mit verkaufsoffenem Sonntag? 2016 war das erste Winterfest. Ziel ist nicht in erster Linie der verkaufsoffene Sonntag. Wir wollten einen “Schlusspunkt“ unter die zahlreichen Weihnachtsaktionen in Haslach setzen, besonders auch das letztmalige Anschauen...

  • Haslach
  • 05.01.18

Ihr Begleiter durch die Woche
Es gibt gute und schlechte Ratgeber

Vor einigen Jahren besuchte ich einen Vortrag für junge Führungskräfte. Thema des Abends war: „Die Kunst, zu verkaufen.“ Der Verkaufstrainer fragt in die Runde: „Warum kaufen Menschen teure Produkte?“ Einige melden sich: „Die Qualität?“ Der Trainer schüttelt den Kopf. Andere schlagen vor: „Der Nutzen?“ Der Trainer schüttelt wieder den Kopf: „Das spielt alles eine Rolle. Aber was entscheidet am Ende?“ Weitere Meldungen: „Der Spaß?“ Der Trainer verneint nochmals, fragt grinsend: „Warum kaufen...

  • Haslach
  • 16.09.17
Weißer Steigeranzug ehrenhalber: Georg Allgaier vor dem Mundloch des Besucherbergwerks  | Foto: djä
2 Bilder

Besucherbergwerk Schnellingen existiert nur dank ehrenamtlicher Arbeit
Bisher 170.000 Gäste im Stollen

Haslach (djä). In der Ortenau gibt es zahlreiche kunst- und kulturhistorische Stätten. Wer sorgt für die Erhaltung und dafür, dass Besucher diese Schätze besichtigen können? Wir stellen in unserer Serie historische Orte in der Ortenau vor, die es ohne das ehrenamtliche Engagement von Bürgern heute nicht gäbe. "In Haslach gräbt man Silbererz", weiß schon das Badnerlied zu berichten. Vom Bergbau vor rund 800 Jahren zeugt im Ortsteil Schnellingen die Grube "Segen Gottes". 1562 wurde sie...

  • Haslach
  • 18.07.17

Im Grunde...
Eine Frage der Sicherheit

...leben die Menschen im mittleren Schwarzwald in einer sicheren Region. Natürlich gibt es auch dort Spitzbuben und Verbrecher, verglichen mit anderen Landstrichen aber offensichtlich weniger Das heißt jedoch keineswegs, dass sich die Polizei dort langweilt. Wie überall leidet auch das Polizeirevier in Haslach am Personalmangel. Bislang geht das nicht auf Kosten der Sicherheit – noch nicht. Laut dem Revierleiter Markus Huber scheiden zum Jahr.  Seit langem schon warnt nicht nur die Gewerkschaft...

  • Haslach
  • 02.05.17
Martin Schwendemann ist Amtsleiter für Kultur und Marketing sowie Geschäftsführer des Handels- und Gewerbevereins in seiner Geburtsstadt Haslach. | Foto: Michael Bode

Martin Schwendemann – der Haslacher Tausendsassa
Im Freilichtmuseum hat er Blut geleckt

Haslach. Für Redakteure ist Martin Schwendemann ein echter Glücksfall. Es wird für einen Artikel ein Symbolfoto von einem verkaufsoffenen Sonntag gebraucht? Zwei Minuten nach der Anfrage kommt es per Mail. Natürlich hat er die Kontaktdaten eines Hansjakob-Kenners parat und wenn dieser auf die Schnelle nicht erreichbar ist, steht der 56-Jährige selbst Rede und Antwort, obwohl sein Kalender eigentlich voll ist. Wer etwas über Haslach berichtet, kann sich Martin Schwendemanns Unterstützung sicher...

  • Haslach
  • 16.02.17
  • 1
  • 2

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.