• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • GengenbachGengenbachGengenbach
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Ortenaut

    Alfred Schramm aus Gengenbach

    Registriert seit dem 7. Juni 2017
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 99.144

    Meine Fotothemen sind  die Landschafts- und Naturfotografie, in meiner näheren Umgebung.

    Fotografieren sollte in der heutigen Zeit mit digitaler Foto-Technik und großen Speicherkarten nicht dazu verleiten, alles zu knipsen, was einem vor das Objektiv kommt. Fotos, sollte man bewusst gestalten, ebenso die Auswahl der Bilder die man in Fotocommunitys oder sonstigen Fotoforen präsentieren möchte. Also, von einem aufgenommenen Motiv nur das gelungenste Bild hochladen.

    Die Bildergebnisse sollen einen selbst und andere erfreuen.

    Ich bitte, was selbstverständlich sein sollte, das Urheberrecht (Copyright) meiner Bilder zu berücksichtigen.

    Weiterhin, veröffentliche ich kleine Artikel unter der Rubrik "Freizeit und Genuss" als Ausflugs- oder Fototipp, die für den einen oder anderen Leser:in interessant sein könnten.

    Die von mir angegebenen Daten, bitte ich zu überprüfen, da sich doch mal der Fehlerteufel einschleichen kann.

    Weitere Fotos von mir unter:

    https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/gengenbach/profile-20379/alfred-schramm

    https://www.flickr.com/photos/197386495@N05/


    Folgen
    13 folgen diesem Profil
    • 66 Beiträge
    • 476 Schnappschüsse

    Beiträge von Alfred Schramm

    Freizeit & Genuss
    Einer von vielen Baggerseen in der Ortenau, die sich gerade im Herbst mit dem verfärbten Laub an den Bäumen und am Ufern des Sees für schöne Fotos anbieten. | Foto: Alfred Schramm
    12 Bilder

    Bunt sind schon die Wälder
    Die beste Jahreszeit zum Fotografieren ist der Herbst

    Jetzt im Herbst, zeigt sich die Natur in der Ortenau, wie stets in dieser Jahreszeit, in ihrem bunten Kleid. Die ideale Zeit für den Freund der Naturfotografie, auf Wanderschaft und Motivsuche zu gehen. Ganz gleich, ob es draußen sonnig, regnerisch, kühl oder nebelig ist, jede Wetterart bietet sich an, um schöne Landschafts- und Naturaufnahmen einzufangen. Ideal wäre, bereits früh am Morgen, wenn der Sonnenstand noch niedrig ist und die Nebelschwaden über Wald und Flur oder an Seen liegen auf...

    • Ortenau
    • 15.10.20
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Foto: Getty Images

    Aus und vorbei
    Venezianischer Karneval von Saverne

    Bekanntermaßen erklärte das Robert-Koch-Institut das Elsass zum Corona-Risikogebiet. Der venezianische Karneval von Saverne (18. und 19. April) wurde von den Veranstaltern ebenfalls abgesagt und auf den April 2021 verschoben. Siehe auch:  Carnaval vénitien de Saverne 2020 : Féeries ... - Jds www.jds.fr › Agenda › Manifestations › Carnaval

    • Gengenbach
    • 14.03.20
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Was für schöne Krallen du hast. | Foto: Alfred Schramm
    8 Bilder

    Eintauchen in die Welt des Karnevals
    Venezianischer Maskenzauber 2020 in Rosheim und Saverne

    Seit vielen Jahren gibt es auch ausserhalb der Lagunenstadt Venedig, in Vereinen, Männer und Frauen, die sich während der Karnevalszeit mit Kostümen und Masken des venezianischen Karnevals bekleiden. Sie haben Freude daran mit ihren herrlichen Gewändern, die sie zum Teil selber anfertigen und den geheimnisvollen Masken, in eine Rolle - wie im Theater - zu schlüpfen. Sie setzten sich dabei gerne für die anwesenden Besucher in Szene. In vier Wochen ist es wieder soweit und die Hobbyfotografen...

    • 06.02.20
    • 3
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Die Heilige Drei Könige in der Gengenbacher Altstadt. Da ist man echt platt!
Erbaut wurde dieses meisterliche Werk von Herrn Günter Kellputt. | Foto: Alfred Schramm
    9 Bilder

    Künstler par excellence
    Krippen in höchster Vollendung

    Nach meinem Besuch, in der Krippenausstellung im Fürstenberger Hof in Zell-Unterharmersbach, besuchte ich heute die Krippenausstellung im Offenburger Ritterhaus-Museum. Man sollte sie sich nicht entgehen lassen. Bis zum 02.02.2020 besteht noch die Möglichkeit, diese wunderbaren, liebevoll gebauten Stallkrippen, Landschaftskrippen, Kastenkrippen und Krippen die beispielsweise in Gehäusen von Wanduhren eingebaut wurden, zu bewundern. Als Betrachter ist man immer wieder erstaunt, mit wieviel...

    • Offenburg
    • 28.12.19
    • 1
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Im Vordergrund die kleine Rangierlokomotive der Baureihe 80. Diese Lok, war bei vielen die Erste, die auf der Modelleisenbahn fuhr. Das Gehäuse ist aus  Zink-Druckguss. Kosten der Modelllok 1955, 27,00 DM. 
 | Foto: Alfred Schramm
    9 Bilder

    Winterzeit ist Bastelzeit
    Eisenbahnromantik in Miniatur und Modellbahnspaß für große, ältere Jungs

    Winterzeit ist Bastelzeit, insbesonders dann, wenn das Wetter nicht so richtig mitspielt, wie man es gerne hätte. Was macht man??? Hockt in der Stube, schaut ein langweiliges Fernsehprogramm an, schmökert in einem Buch, fummelt am PC herum oder man geht kreativ zu Werke und bastelt sich seine eigene, schöne Miniatur-Traumwelt. Wie wäre es, mal auf dem Dachboden oder im Keller nachzusehen, ob sich da nicht noch Kartons mit Schachteln befinden, in denen die alten Märklin- Fleischmann- oder...

    • Gengenbach
    • 25.12.19
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Heimatmuseum Fürstenberger Hof | Foto: Alfred Schramm
    9 Bilder

    Sehen, staunen, sich erfreuen
    Eine zauberhafte Krippenausstellung im Heimatmuseum Fürstenberger Hof

    Hier hätte ich einen Tipp, der sich gerade in der Vorweihnachtszeit, aber auch danach  lohnt. Wie in den vergangenen Jahren, findet auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Fürstenberger Hof in Zell-Unterharmersbach statt. Gezeigt wird eine Auswahl von wunderschönen Krippen und Krippenfiguren, die von Herrn Hans-Jürgen Rau gesammelt wurden. Diese stammen aus Ländern, wie Deutschland, Österreich, Spanien, Afrika Südamerika usw.. Gestern, habe ich mir diese...

    • Zell a. H.
    • 19.12.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Foto: Alfred Schramm
    6 Bilder

    Figürliche Darstellung des Weihnachtsgeschehens
    Der franziskanische Advents- und Weihnachtsweg im Klostergarten

    Jetzt im Advent, strömen, wie jedes Jahr, tausende von Besuchern von nah und fern nach Gengenbach um über den Weihnachtsmarkt zu bummeln und natürlich die abendliche Zeremonie der Fensteröffnung am größten "Adventskalenderhaus der Welt" mitzuerleben. Doch bevor man sich ins Getümmel stürzt, kann man es besinnlich angehen lassen. Auch die Gengenbacher Franziskanerinnen, laden zum jährlichen  Rundgang auf dem Advents- und Weihnachtsweg im Klostergarten ein. Auf diesem Weg trifft man auf liebevoll...

    • Gengenbach
    • 02.12.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Die Rangierlok der Baureihe V 60  | Foto: Alfred Schramm
    11 Bilder

    Fotoimpressionen von der Modellbahnausstellung Oberkirch
    Ein Anziehungspunkt für Modellbahnliebhaber aus nah und fern

    Nach dem ich mit meinem kleinen Bericht, vom 20.10.2019, über die Ausstellung der Renchtäler Modellbahnfreunde etwas Werbung gemacht habe, hier mein Eindruck zur Ausstellung. Endlich war es wieder soweit! Es hat lange gedauert bis man als Modelleisenbahn-Fan, hier in der Ortenau, wieder kleine Modellbahnwelten zu sehen bekam. Die Modellbahnfreunde Renchtal e.V. boten am vergangenen Samstag und Sonntag den zahlreichen großen und kleinen Freunden der Miniatureisenbahnen, bei ihrer 16. Ausstellung...

    • Oberkirch
    • 12.11.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Von überall kommen sie her die Leut, um zu schauen was es da so gibt. | Foto: Alfred Schramm
    10 Bilder

    Fototipp für die Schnappschuss-Ortenauten
    Martinimarkt in Gengenbach

    Es ist wieder soweit! Am kommenden Mittwoch 06.11. und Donnerstag 07.11. findet in Gengenbach, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Martinimarkt statt. Ab 8.30 bis 19.00 Uhr, kann man an den Marktständen vorbeischlendern um zu sehen was die Händler an Waren so anbieten. Vielleicht ist was Brauchbares, wie z. B. Wollsocken, Handschuhe oder Mützen für die kommenden kalten Tage dabei. Man kann sich aber auch mit Leckereien, wie Lebkuchenherzen für die Liebste, mit Waffeln oder...

    • Gengenbach
    • 04.11.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Kleine "TRIX EXPRESS" Tischanlage im Stil der 1960iger Jahre. Die Gebäude stammen von der Firma Faller (die berühmten Fallerhäuschen) und sind teilweise 60 Jahre alt. Die Diesellok, V 200, ist auch seit 55 Jahren in Betrieb. | Foto: Alfred Schramm
    10 Bilder

    16. Modellbahntage in Oberkirch
    Große Modellbahnausstellung in der Erwin-Braun-Halle der Modellbahnfreunde Renchtal e.V.

    Als Modellbahnfreund, komme ich nicht umhin Werbung für Modellbahnausstellungen zu machen. Modelleisenbahnen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, zumindestens bei großen Jungs, denn es ist auch nicht gerade ein billiges Hobby. Der Bau von Anlagen, gleich ob große oder kleine, je nach dem vorhandenen Platz, ist eine sinnvolle, kreative Freizeitbeschäftigung bei der man seine kleine Traumwelten entstehen lassen kann.   Es ist wieder soweit! Am 09. und 10. November 2019, wird jeweils in...

    • Oberkirch
    • 20.10.19
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Modell der Martin T 4M-1

Die Martin T 4M war ein amerikanischer Torpedobomber der 1920er Jahre. Die T 4M wurde von der Glenn L. Martin Company als Weiterentwicklung ihres früheren Martin T 3M entwickelt und diente wie ein einmotoriger Doppeldecker in den 1930er Jahren als Standard-Torpedobomber an Bord der Flugzeugträger der United States Navy . | Foto: Alfred Schramm
    11 Bilder

    Modellbauclub „Maple Leaf Modellers“
    Große Ausstellung im Bürgerhaus Neuer Markt

    Die lange Zeit des Wartens hat ein Ende. Am Samstag den 26.10. 2019  ab 10.00 Uhr wird das „Bürgerhaus Neuer Markt“ in Bühl/Stadt, wieder der Treffpunkt für die Freunde des Plastikmodellbaus sein. Zahlreiche Flugzeuge, Schiffe, Autos, Militärfahrzeuge, Dioramen etc. in verschiedenen Maßstabsgrößen zieren die Tische der Aussteller. Alle Interessenten des Modellbaus sind dazu herzlich eingeladen und die Vereinsmitglieder nebst den Gastausstellern (ohne die eine große Ausstellung nicht zu stemmen...

    • 08.10.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Ortsmitte mit den Resten der ehemaligen achteckigen Burganlage dem „Château Saint-León“ und der Kapelle zum Gedenken an Papst Leo IX. | Foto: Alfred Schramm
    8 Bilder

    Tour d' Alsace
    Eguisheim eines der schönsten Weindörfer in Frankreich

    Im Grunde leben wir hier links und rechts des Oberrheins in einem landschaftlichen Paradies. Einen dieser paradiesischen Flecken möchte ich hier kurz vorstellen, den gewiss einige Leser kennen, andere aber nicht. Auch ich habe eine Weile gebraucht um an diesen schönen, mir damals unbekannten Ort zu kommen. Es handelt sich um das mittelalterliche Dorf Eguisheim, das als eines der schönsten, von ca. 160 Weindörfern des Elsass gilt. Eguisheim ist von einer lieblichen Landschaft umgeben, die...

    • 11.09.19
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Ein kleiner Pfad führt von der Kapelle in die Reben hinab. Dort bietet es sich an die Stadtaufnahme so zu gestalten. | Foto: Alfred Schramm
    12 Bilder

    Trimm-dich-Pfad für die Seele
    Ein Spaziergang zur Jakobus- und Portiunkulakapelle

    Gengenbach die Perle des Kinzigtals, bekannt durch Film, Funk und Fernsehen ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt, ein Ort, wo man die Seele baumeln lassen kann. Die Stadt, bietet nicht nur Gässchen mit schönen Häusern an, wo man als Besucher flanieren oder sich in einer der Eisdielen und Cafe´s niederlassen kann, sondern sie lädt den Gast auch zu schönen Spaziergänge in die Weinberge ein. Empfehlenswert wäre da der Gang zur "Berglekapelle" die dem heiligen Jakobus geweiht und 1681...

    • Gengenbach
    • 27.08.19
    • 1
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Blick auf den Felsen der Burg Alt-Windstein. | Foto: Alfred Schramm
    16 Bilder

    Eine Fahrt in den schönen Naturpark der Nord Vogesen
    Die Burgen von Windstein und die Zitadelle von Bitche

    Ferien und Urlaubszeit, dann noch schönes Wetter. Das bietet sich geradezu an die Landschaften und Orte zu erkunden, die man eventuell noch nicht kennt. Wie wäre es mit einer Auto- oder Motorradtour in den schönen "Naturpark der Nord Vogesen" ? Eine Landschaft mit dichten Wäldern, Weiher, Sandsteinfelsen auf denen Burgen und Festungen thronen. Burgen, wie Alt- und Neu Windstein und Festungen, wie die "Citadelle de Bitche". Die Nordvogesen ist auch die Region wo die Tradition des Glas- und...

    • 03.08.19
    • 4
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Die Kasematte 35-3 bei Marckolsheim-Süd. Museum und Gedenkstätte.  | Foto: Alfred Schramm
    9 Bilder

    Die Schlacht am Rhein vor 79 Jahren
    "Le Musée-Mémorial de la Ligne Maginot" die Kasematte 35/3

    In meinem Bericht vom 24.04.2019 habe ich über die zu besichtigende Werke der Maginot-Linie im nördlichen Elsass geschrieben. Heute möchte ich  das "Musée-Mémorial de la Ligne Maginot"  bei der Ortschaft Marckolsheim (60 Kilometer südlich von Strasbourg), als weiteren "Zeitzeugen" vorstellen. Es handelt sich um die sogenannte "Rheinkasematte 35-3". Sie gehörte zu den großen Kasematten der dritten Linie und lag im Verteidigungsabschnitt von Colmar.  Wie alle Kasematten wirkte sie flankierend und...

    • 04.07.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Foto: Alfred Schramm
    4 Bilder

    Rosenzeit in Baden-Baden
    Der Rosengarten auf dem Beutig

    "Florale Schönheiten" kann man ohne Übertreibung die Rosen nennen. Jetzt ist wieder Rosenzeit und man sieht sie (fast) überall, die "Königinnen" der Blumenwelt. In großen oder kleineren Parkanlagen, in Gärten oder an Hauswänden emporranken. Englische Rosen, historische Rosen, Kletterrosen, Wildrosen, Hagebuttenrosen, stachellose Rosen und so weiter. Die Auswahl ist fast unerschöpflich. Rosen gehören für den „Blumenfotograf“ zu den beliebtesten Fotomotiven und sind als „Fotomodelle“...

    • 11.06.19
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Ein schicker "Schlitten" der die Aufmerksamkeit der Motorrad-Lady auf sich zieht. | Foto: Alfred Schramm
    7 Bilder

    Modellbauausstellung im elsässischen Mundolsheim
    Festival International de Modéles rèdutis & Figurines

    Der französische Modellbauclub „Club Maquettiste de Strasbourg“ veranstaltet dieses Jahr seine 16. Internationale Modellbau-Ausstellung in Mundolsheim und feiert gleichzeitig sein 50. jähriges Bestehen. Die Ausstellung wird am Samstag 22. Juni 2019 von 11 bis 18 Uhr und Sonntag 23. Juni 2019 von 10 bis 17 Uhr durchgeführt. Der Ausstellungsort ist die Sporthalle in der Rue du Collège. Dort können die Besucher die Werke der Bastler aus Frankreich und Deutschland betrachten. Tipps, Anregungen und...

    • 04.06.19
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Ein traumhafter Anblick. | Foto: Alfred Schramm
    10 Bilder

    Naturschauspiel
    Der Burgbachwasserfall ein ideales Fotomotiv

    Eigentlich sollten einem Hobbyfotografen nie die Themen ausgehen, denn Fotomotive gibt es ja in Hülle und Fülle. Die Frage ist nur, wo findet man diese Motive. Nun, die Natur bietet sie an, man muss nur mit offenen Augen durch sie wandeln und den richtigen Standort erspähen. Schöne Naturmotive sind Gewässer, insbesonders Wasserfälle, wo man wunderbare Aufnahmen erstellen kann. Einen besonders schönen möchte ich hier den Foto- und Wanderfreunden vorstellen. Den "Triberger Wasserfall"kennt fast...

    • 23.05.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Der Kinzigtorturm, ein Wahrzeichen der Stadt Gengenbach.
 | Foto: Alfred Schramm
    8 Bilder

    Sonderausstellung im Gengenbacher Kinzigtorturm
    „Die Zeller Schützen“

    Die jährliche Sonderausstellung im "Kinzigtorturm“, dem wehrgeschichtlichen Museum der Bürgergarde Gengenbach, widmet sich in der Museumssaison 2019 dem Thema „Die Zeller Schützen.“ Mit der „Freiwilligen Bürgerwehr“  Zell am Harmersbach präsentiert die Bürgergarde Gengenbach eine weitere Sonderausstellung in den Stockwerken des Wehrturmes. Die Besucher können anhand von Schriften, Bildern, Uniformen und Trachten einiges über die Geschichte und der Traditionspflege der Freiwilligen Bürgerwehr...

    • Gengenbach
    • 01.05.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Die Infanterie-Kasematte ESCH bei Hatten, ist eines der zu besichtigen Museen der Maginot-Linie im nördlichen Elsass. Sie war bei der Panzerschlacht von Hatten, umkämpft und beschädigt worden.  | Foto: Alfred Schramm
    12 Bilder

    200 Kilometer aus Beton und Stahl
    La Ligne Maginot en Alsace

    Das Wetter spielt mit, und man macht sich Gedanken, über einen erlebnisreichen Ausflug bei dem es was zu  besichtigen gibt. Wie wäre es mit einer Tour zur elsässischen "Maginot-Linie"? Die Maginot-Linie ist ein französisches Verteidigungssystem das in der Zeit von 1929 bis 1940 entstand  und nach dem damaligen Verteidigungsminister André Maginot benannt wurde. Dieses Verteidigungssystem, das aus verschiedenen Festungswerken bestand, die in die Landschaft eingefügt wurden, sollte eine neue...

    • Gengenbach
    • 24.04.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Foto: Alfred Schramm
    4 Bilder

    Kirschblüten soweit das Auge reicht
    Eine kleine Fotowanderung im Blütenparadies

    Jetzt im Frühjahr, besonders in der Zeit der Kirschblüte, stellt man als Naturfreund und Hobbyfotograf immer wieder fest, dass die Ortenau ein wahrer "Garten Eden" ist. Brauchen wir das Paradies im Himmel, wenn wir es hier schon haben??? Es ist eine wahre Freude auf dem „Dreikirschenweg“ durch die vielen Obstanlagen zu wandern, die Blütenpracht,  in sich aufzunehmen und an schönen Stellen die Kirschbaumblüte im Bild festzuhalten. Also nicht lange warten und die Sonnenstunden (falls sie scheinen...

    • Achern
    • 12.04.19
    • 3
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Eingang zur Modellbahn / Modellausstellung | Foto: Alfred Schramm
    8 Bilder

    Neues entdecken
    Triberg-Land – Das sollte man sich nicht entgehen lassen!

    Triberg ist nicht nur der Ort mit den höchsten Wasserfällen Deutschlands und den "Black Forest Cuckoo Clocks", denn seit Oktober 2017 gibt es in der Stadt etwas Neues zu entdecken, was gewiss vielen Lesern, des Stadtanzeiger Online nicht bekannt sein dürfte . Das sogenannte „Triberg-Land“ . Ich habe es mir vor kurzem angesehen und möchte daher mit einem kleinen Bericht und Bildern, die Leser informieren. Das  „Triberg-Land“ befindet sich in der Hauptstraße 48. Dort werden auf einer...

    • Gengenbach
    • 25.03.19
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss

    Keine Modellbauausstellung
    Berichtigung zu meiner Info "Modellbau Freiburg"

    Liebe Modellbaufreunde, in meinem im Januar geschriebenen Artikel "MUNDOLOGIA / HIFI CONVENTION´19 / MODELLBAU FREIBURG" erwähnte ich, dass vom 29.03. bis 31.03. die Ausstellung "Modellbau Freiburg"  durchgeführt wird. Diese Ausstellung findet nicht statt! Da ist mir leider ein Informationsfehler unterlaufen. Ich bitte dies zu entschuldigen!

    • Gengenbach
    • 06.03.19
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Foto: Alfred Schramm
    8 Bilder

    Reich verzierte Kostüme, üppige Masken
    Le Carnaval de Venise 2019 in Rosheim und Saverne

    Um den venezianischen Karneval zu erleben, ist es seit langem nicht mehr erforderlich, in die Lagunenstadt zu reisen. Seit Jahren, haben sich auch ausserhalb Venedigs, Menschen in Vereinen, wie zum Beispiel "Carnevale di Venezia Bonn" zusammengetan, um bei diversen Veranstaltungen ihre farbenprächtigen Kostüme und Gesichtsmasken vorzuführen. Nicht weit von der Ortenau entfernt, treffen sich die Freunde des "Venezianischen Karnevals"  zum zehnten Mal im mittelalterlichen, elsässischen Städtchen...

    • 13.02.19
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Alfred Schramm

    Fototipp Ausstellung Museum Ausflugstipp

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit & Genuss
    4 Bilder

    Ein "Schmankerl" für den Hobbyfotografen und Naturfreund
    "Die blühenden Rhododendron-Büsche im Grobbachtal"

    Freizeit & Genuss
    8 Bilder

    Tag der offenen Tür in Stetten am kalten Markt
    60 Jahre Artilleriebataillon 295

    Freizeit & Genuss
    8 Bilder

    Besichtigung der Gedenkstätte auf dem Hartmannsweilerkopf
    Vom „Berg des Todes“ zum Nationaldenkmal

    Freizeit & Genuss
    6 Bilder

    Fotomotiv "Alte Friedhöfe"
    Besuch der Ruhestätte von Caroline Walter

    Freizeit & Genuss
    Foto: Alfred Schramm
    4 Bilder

    Kirschblüten soweit das Auge reicht
    Eine kleine Fotowanderung im Blütenparadies

    Freizeit & Genuss
    Die Infanterie-Kasematte ESCH bei Hatten, ist eines der zu besichtigen Museen der Maginot-Linie im nördlichen Elsass. Sie war bei der Panzerschlacht von Hatten, umkämpft und beschädigt worden.  | Foto: Alfred Schramm
    12 Bilder

    200 Kilometer aus Beton und Stahl
    La Ligne Maginot en Alsace





    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben