Gengenbach - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Foto: Mayk Azzato

Gewinnspiel
Ralf Bauer beim Kultursommer

Gengenbach. Zur Literatur zählen für Ralf Bauer neben Goethe, Rilke & Co auch Schulaufsätze, zeitgemäße Internetautoren und vieles mehr. Seine große Leidenschaft und ungewöhnliche Rezeptur begeistert hierbei Literaturmuffel und Fans gleichermaßen. Pat Fritz begleitet ihn musikalisch beim Auftritt beim Kultursommer Gengenbach am Sonntag, 24. Juni, um 18 Uhr in der Stadthalle am Nollen. Karten gibt es bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Telefon 07803/930144. Wir verlosen unter dem Stichwort "Ralf...

Von links: Lothar Kimmig, Geschäftsführer Kultur- & Tourismus GmbH, Gerd Birsner, Projektleiter Kultursommer, Yvette Roos, Schatzmeisterin von Musique a Obernai, Jean-Michel Jantzi, Vorstandsmitglied Musique a Obernai und der Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny  | Foto: Thekla Fey

19. Gengenbacher Kultursommer
Mit vielen Künstlern aus dem Elsass

Gengenbach (tf). Beim 19. Kultursommer spielen Künstler aus dem Elsass eine besondere Rolle, wie Bürgermeister Thorsten Erny auf der Pressekonferenz zur Programmvorstellung am gestrigen Dienstag erklärte. Die Partnerschaft zwischen Gengenbach und Obernai feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Grund genug, beim Kultursommer dieser Freundschaft Tribut zu zollen und Gäste aus der Partnerstadt Obernai zum Mitmachen einzuladen. Genevieve Laurenceau, eine aus Obernai stammende, in Frankreich äußerst...

"Die Fete" kommt in die Stadthalle nach Gengenbach.

Tanz in den Mai
Große Revival-Party mit „Tom & Andy“

Gengenbach. Der NZ Backstein- und Matratzenbourg e. V. lädt am Montag, 30. April, mit "Die Fete" in der Gengenbacher Stadthalle am Nollen zum Tanz in den Mai. Die Partyband „Tom & Andy“ präsentiert zusammen mit DJ Eric Boy die größten Hits aus vier Jahrzehnten und beide lassen die "guten, alten Zeiten" wieder aufleben. Durch die einzigartige Kombination von Live-Band, DJ, hochwertiger Ton- und Lichttechnik und einer ausgefallenen Hallendekoration wird ein Wohlfühl-Ambiente geschaffen, das zum...

Reiterzug der Bürgergarde Gengenbach und Reiterinnen/ Reiter des RFV Gengenbach  | Foto: Sandra Oehler
6 Bilder

RFV Gengenbach Weihnachtsreiten 2017
Schneewittchen bei den Gengenbacher Reitern

Gengenbach. Unter dem Motto "Schneewittchen und die Zwerge" fand am 3. Advent das Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrverein Gengenbach e.V.,  statt.  Schneewittchen zu Besuch In Märchenform wurden die Besucher der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle, durch das Programm geführt, welches von den kleinen und großen Reiterinnen und Reitern des Vereins über mehrere Wochen liebevoll vorbereitet wurde. Gleich der erste Programmpunkt mit Schneewittchen und der bösen Hexe, als Pas de Deux...

Ein Gläschen in Ehren...

Einblick in die alte Tradition der Brennkunst bei Fies
Genussreise in Welt der Edeldestillate

Geistreicher Genuss ist das Motto des Gewinns, der unter dem Stichwort "Edeldestillate" für zwei Personen verlost wird. Dahinter verbirgt sich eine zwei bis dreistündige Führung am 1. Februar 2018 durch die Brennerei Fies. Das Besondere: Die Führung wird ausschließlich für die Gewinner veranstaltet. Diese begeben sich auf Entdeckungsreise in die Welt der Edeldestillate, erhalten Einblick in die alte Tradition der Brennkunst und erleben feine Geister aus dem Schwarzwald. Der Guller feiert sein...

Thomas und Reyhan Trapp, Café, Bistro, Cocktailbar Cappuccino, Gengenbach | Foto: Cappuccino

Moscow Mule und Belly Jelly
Kühle Drinks mit und ohne Alkohol

Das braucht's: Moscow Mule: 6 cl Wodka, 2 cl frischer Limettensaft, Ingwerlimonade, Salatgurke, Minze, Eiswürfel Glas: Kupferbecher Jelly Belly: 4-6 Erdbeeren und Himbeeren, 2 cl Johannisbeersaft, 2 cl Holunderblütensirup, 1 cl Pfefferminzsiurp, Holunderlimonade, "Crushed Ice" Glas: Fancy So geht's: Den Kupferbecher für den Moscow Mule zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen. Wodka hinzugeben. Den Saft einer halben Limette über dem Becher auspressen. Die Mischung mit Ingwerlimonade auffüllen. Den...

Björn Gänger, Restaurant Kirsche, Schwarzwaldhotel, Gengenbach | Foto: gro

Joghurt mit Büffelmozzarella und Wildkräuteromelett
Frisch und pikant

Das braucht's: Joghurt: 250 g Büffelmozzarella, 1 Bund Sauerampfer, 400 g Sahnejoghurt (10 % Fett), Salz, Pfeffer, Olivenöl Omelett: 1 Handvoll gemischte Wildkräuter (zum Beispiel wilder Schnittlauch, Brennnessel, Spitzwegerich), 12 Eier (Größe M), 2 Frühlingszwiebeln, 10 EL Mineralwasser, Salz, Pfeffer, Rapsöl So geht's: Für den Joghurt den Büffelmozzarella gut abtropfen lassen. Sauerampfer waschen, trocken schütteln und die Stiele entfernen, die Blätter grob schneiden. Joghurt und Sauerampfer...

Kultursommer Gengenbach
Absage: Theater "Immer Ärger mit Harry"

Wie die badische Landesbühne in Bruchsal mitgeteilt hat, muss die Krimi-Komödie „Immer Ärger mit Harry“, die am Freitag, 16. Juni, 20 Uhr, in der Stadthalle am Nollen in Gengenbach hätte aufgeführt werden sollen, wegen einer Operation des Hauptdarstellers bedauerlicherweise ausfallen. Bereits gekaufte Karten können dort, wo sie gekauft worden sind, zurückgegeben werden.

Ulf Gerspacher in der Gaststube der „Eiche". | Foto: ag
3 Bilder

Noch rosa schmeckt sie ganz besonders zart

Innereien schmecken richtig zubereitet köstlich und haben deshalb in vielen Restaurants einen festen Platz auf der Karte. Im Landgasthaus „Eiche“ in Gengenbach-Schwaibach werden Saure Leberle angeboten, ein echtes badisches Traditionsgericht. Für die Guller-Serie Küchen-ABC bereitet Inhaber und Koch Ulf Gerspacher unter dem Buchstaben L wie Leber allerdings eine ganz besondere Variante mit Biskuitbrösel-Panade und Madeirasoße zu. „Wenn sie ganz frisch ist, schmeckt sie natürlich am besten“,...

Axel Armbruster, Restaurant Pfeffermühle, Gengenbach

Klassische Bauernente

Das braucht’s: 1 Bauernente ca. 2,5 kg, nicht zu fett, aus artgerechter Haltung, 1 kleine Zwiebel, 1 kleiner Apfel, 2 TL Salz, 2 TL Pfeffer, 2 Prisen  Majoran, 1,2 l Geflügelbrühe, 1  Karotte, 100 g Knollensellerie, 1 EL Öl, 2 TL Puderzucker, 1 EL Tomatenmark, 250 ml Rotwein, trocken, 1 TL Speisestärke, 2 Zweige Petersilie, 1 Stück Ingwerwurzel, 2 Zehen Knoblauch, 2 Stück Orangenschalenstreifen, 2 EL Butter, flüssig So geht’s: Backofen auf 140 °C vorheizen. Zwiebel schälen, Apfel waschen,...

Jörg Kaminski, Bäckerei – Conditorei, Gengenbach

Geschmackserlebnis
Zwetschgen-Zimtsahne-Torte

Das braucht’s: 1 Tortenring 28 cm Durchmesser, ca. 6-7cm hoch, Tortenplatte, Stufenpalette Zwetschgensahne: 1 dunkler Biskuit, Durchmesser 25 cm Höhe ca. 5 cm, 1 Mürbteigboden ca. 26 cm Durchmesser, 300 g Zwetschgen (gekocht und püriert), 60 g Zucker, 300 g Schlagsahne, 50 g Zwetschgenwasser, 6-7 Blatt Gelatine Zimtsahne: 10 g Zwetschgenwasser, 150 g Schlagsahne, 30 g Zucker, 2 g gemahlenen Zimt Zwetschgengelee: 200 g Zwetschgen (gekocht, püriert und passiert), 30 g Zucker, 2 Blatt Gelatine So...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.