Friesenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stellten das historische Puzzle vor (v. l.): LGS-Pressesprecherin Petra Sattler, Martin Buttenmüller, erster Vorstand des Historischen Vereins, Zimmerer Roland Herzog und Bürgermeister Erik Weide | Foto: sih

Schuttern präsentiert Mosaikfläche
XXL-Puzzle für die Landesgartenschau

Friesenheim-Schuttern (sih). Eine einfache Idee mit großer Wirkung hatte der „Historische Verein Schuttern“ mit einem übergroßen Puzzle für die Landesgartenschau 2018. Die Besucher der Landesgartenschau in Lahr können mit 24 Puzzleteilen einen Ausschnitt der bekannten Mosaikplatte aus dem Kloster Schuttern in Originalgröße nachbilden. Mit einer dazugehörigen Hinweistafel auf das Kloster und die römische Ausgrabungsstätte in Schuttern wird den Gästen der Landesgartenschau die Möglichkeit...

Der Mahlberger Weihnachtsbaum wird nicht nur mit Lichtern, sondern auch Christbaumkugeln geschmückt.  | Foto: Stadt Mahlberg

Herausforderung Weihnachtsbeleuchtung
Kommunen setzen auf LED-Technik

Ortenau (mam). Viel Arbeit kommt auf die Gemeindeverwaltungen im Advent zu, denn es gehört längst zum guten Ton, mit teils aufwändiger Dekoration auf das Fest einzustimmen.  In Seelbach ist die Ortsdurchfahrt bis nach Wittelbach mit Lichterketten geschmückt. Der Weihnachtsschmuck, den die Seelbacher Werbegemeinschaft angeschafft hat, ist mit neuster LED-Technik ausgestattet. Herkömmliche Glühbirnen kommen zunehmend aus der Mode, mehr und mehr helfen die lichtemittierenden Dioden als...

Dauercamper und Spontanurlauber fühlen sich in Schuttern wohl
2 Bilder

Das Naherholungsgebiet in Friesenheim-Schuttern
Baden und Campen am Baggersee nicht nur für Einheimische ein Vergnügen

Friesenheim (mam). Auf den längst florierenden Bade- und Campingbetrieb am Schutterner Ortsrand hatte es keine äußeren Auswirkungen. Zwar wird der im städtischen Haushalt just seit 1997 als "Naherholungsgebiet Baggersee Schuttern" (NBS) separat als Eigenbetrieb ausgewiesen, also als kommunales Unternehmen mit Sondervermögen. Doch längst vorher war hier schon der organisatorische Grundstein für ein Freizeitangebot ganz besonderer Art gelegt worden. Alles begann mit der "HaFraBa", als...

Seit 24 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Friesenheim und Tavaux. Jetzt wurde in Friesenheim gefeiert. | Foto:  Gemeinde Friesenheim

Friesenheim und Tavaux feiern Jubiläum
25 Jahre gelebte Städtepartnerschaft

Friesenheim (st). Das Jubiläumswochenende hat es zeigt: Die Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden Tavaux und Friesenheim wird geliebt und gelebt. Das bewies nicht nur das facettenreiche Rahmenprogramm, sondern auch die ausverkaufte Sternenberghalle am Samstagabend zum Anlass des 25-jährigen Jubiläums. "Hinter uns liegt ein unvergessliches Festwochenende mit unseren Freunden aus Tavaux", so Bürgermeister Erik Weide. "Dem Gemeinderat und der Verwaltung war es wichtig, mit dem Rahmenprogramm...

In Friesenheim wird die Zukunft der Feuerwehr der Gesamtgemeinde dsikutiert. | Foto: ds

Nachgefragt: "Wo drückt der Schuh, Herr Bürgermeister Erik Weide?
Vieles steht an, doch die Gemeindekasse ist leer

Friesenheim (ds). "Mittendrin sind wir im Thema sozialer Wohnungsbau", antwortet Erik Weide beim Besuch im Rathaus auf die Frage, wo aktuell der Schuh in Friesenheim drückt. 25 bis 30 Wohnungen sollen in Schuttern und Oberschopfheim entstehen. Hierfür muss die Gemeinde mehrere Millionen Euro Kredit aufnehmen. Auch in Oberweier und Friesenheim selbst möchte Weide neuen Wohnraum schaffen. "Wir müssen aber noch abklären, ob wir uns auf die Suche nach einem Investor machen oder ob wir die Sache...

Die Vorfreude ist groß. | Foto: Gemeinde Friesenheim

Georg-Schreiber-Kindergarten vergrößert Außengelände
Mehr Platz für katholischen Kindergarten

Friesenheim (st). Im Georg-Schreiber-Kindergarten in Friesenheim fahren die Bagger – das Außengelände wird um rund 60 Quadratmeter vergrößert. Somit haben die 120 Kindergartenkinder ab der kommenden Woche mehr Platz zum Spielen. Fast unbemerkt startete der Friesenheimer Bauhof mit den anstehenden Arbeiten. Der Randstein muss neu gesetzt, Mutterboden und Sand aufgefüllt und abschließend ein Rollrasen verlegt werden. Die Zäune wurden bereits abgerissen. Die Kinder sind schon heute in freudiger...

Der "Laufbus" mit den begleitenden Müttern Kathrin Dellner, Ann-Katrin Pevec, Elvira Ruppel und Beate Tscheschlog

Elterninitiative für sicheren Weg in Friesenheim
Mit dem "Laufbus" zu Fuß zur Schule

Friesenheim (st). Noch ist es nur eine kleine Gruppe, die sich morgens entlang der Friesenheimer Hauptstraße auf den Weg zur Grundschule macht. Doch immerhin ermöglicht es der Friesenheimer "Laufbus" auch in diesem Jahr wieder, dass mehr Kinder zu Fuß zur Schule kommen. Unter Begleitung eines Erwachsenen laufen die Schulanfänger vorbei an verschiedenen Haltestellen, die durch ein buntes Schild als Sammelstelle markiert sind, und nehmen dort weitere Kinder mit auf ihrem gemeinsamen Fußweg zur...

In der "Publounge" geht es gemütlich und gesellig zu. Die Sitzsäcke können heute abend zum Preis von 50 Euro gekauft werden. | Foto: Fotos: Sandra Decoux-Kone
2 Bilder

Gewerbeausstellung in Sternenberghalle
"Nova masculina" lautet der Slogan in Friesenheim

Friesenheim (sdk). "Nova masculina" lautet der Slogan an diesem Wochenende und soll eindeutig männlich geprägt sein. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Produkte und Dienstleistungen, hatte die Werbegemeinschaft zur 37. Nova angekündigt, die heute noch von 11 bis 18 Uhr in der Sternenberghalle stattfindet. Eine Fahrzeugfolierung, der Haarschnitt der "Barber Angels" und die Verköstigung von hochprozentigem wie Destillate und Liköre lockten die männlichen Besucher an. Ansonsten spricht...

Der "Ölbrunnen" in Friesenheim, um den sich eine Sage rankt, wurde neu gestaltet. | Foto: Gemeinde Friesenheim

Friesenheimer Erholungseinrichtung neu gestaltet
Am "Ölbrunnen" lässt es sich jetzt gut rasten

Friesenheim (st). Auf dem Gelände von Johannes Graf von Westphalen wurde am gestrigen Dienstag die neu gestaltete Erholungseinrichtung „Ölbrunnen“ in Friesenheim eingeweiht. Idyllisch mitten im Wald befindet sich ein Brunnen, der zum Verweilen und Erfrischen einlädt. Neu hinzu kamen eine Sitzbank sowie eine kleine Brücke, die den Platz aufwerten. „Die Gemeinde Friesenheim hat mit der Umgestaltung am Ölbrunnen einen tollen Erholungsort gewonnen“, sagte die stellvertretende Bürgermeisterin...

Am Friesenheimer Bahnhof gibt es nun zehn weitere Fahrradboxen.

Zehn neue Fahrradboxen am Friesenheimer Bahnhof
Interessenten melden sich bei Jochen Gnegel

Friesenheim (st). Am Bahnhof in Friesenheim gibt es jetzt zehn weitere Fahrradboxen. Insgesamt verfügt die Gemeinde nun über 30 Zweirad-Garagen, heißt es in einer Presseinformation. Grund für die Erweiterung der Fahrradboxen auf dem Bahnhofsgelände ist die erstaunlich hohe Nachfrage. Bürgermeister Erik Weide: „Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, leistet einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz und schont zugleich den Geldbeutel. Das möchte die Gemeinde Friesenheim unterstützen." Rund 10.000...

Vor dem Friesenheimer Rathaus: Bürgermeister Erik Weide (v. l.), Vorgänger Armin Roesner, Jubiläumsvereins-Vorsitzende Charlotte Schubnell, Heiligenzells Ortsvorsteher Gerold Eichhorn  | Foto: mam
2 Bilder

Friesenheim und Heiligenzell erinnern an 1.000-Jahr-Feier
"Das passt zusammen": Gedenktafeln zum Jubiläum

Friesenheim (mam). Dass schon vor einem Jahrtausend die Gemeinden Friesenheim und heutiger Ortsteil Heiligenzell jeweils urkundlich erwähnt worden waren, hatten sie voriges Jahr gemeinsam gebührend gefeiert. An dieses denkwürdige Jubiläum erinnern neuerdings entsprechende Gedenktafeln. Die werden, hoffte Bürgermeister Erik Weide bei den jeweiligen Enthüllungen an den Friesenheimer und Heiligenzeller Rathäusern, in weiteren tausend Jahren noch existieren. Deren Gestaltung war sogar dem...

Informationen für Eltern am Montag
Eine Ganztagesschule für Friesenheim?

Friesenheim. Am Montag, 29. Mai, findet um 19.30 Uhr in der Aula der Werkreal- und Realschule Friesenheim eine Informationsveranstaltung zur möglichen Einrichtung einer Ganztagsschule statt. Für eine wachsende Zahl von Familien ist es wichtig, ihre Kinder auch über die Unterrichtszeit hinaus gut und verlässlich betreut zu wissen. Knapp zwei Drittel der Grundschüler in der Gesamtgemeinde Friesenheim nehmen heute schon das kostenpflichtige Angebot der Schülerbetreuung in Anspruch. Um dieser...

Der Vorgänger Andreas Lippert mit seiner Nachfolgerin Julia Edel als Wirtschaftsförderin und Bürgermeister Erik Weide (von links)  | Foto: mam

Bürgermeister Weide stellt Wirtschaftsförderin Julia Edel vor
Friesenheim nicht nur digital weiter stärken

Friesenheim (mam). Personalwechsel im Friesenheimer Rathaus: Der bisherige Wirtschaftsförderer Andreas Lippert hat sich verabschiedet und seine Nachfolgerin Julia Edel die Amtsgeschäfte offiziell übernommen. Das war Thema eines Pressegesprächs mit den beiden Beteiligten und Bürgermeister Erik Weide. Der 34-jährige Lippert betonte nach viereinhalbjähriger Amtszeit, seine Zeit in Friesenheim sei von hervorragender Teamarbeit und erfreulichen Erfolgen geprägt gewesen. Jedoch zieht es den...

Ortsvorsteher Richard Haas, Oberweier, begrüßte Bürgermeister Gilbert Roth, dessen Stellvertreterin Madelaine Jantzen und Clauss Bernard aus der Partnergemeinde Dorlisheim. | Foto: sdk
2 Bilder

Heute: "Friesenheim bewegt" mit verkaufsoffenem Sonntag
Ortsansichten, Musik, Spiele und Autoträume

Friesenheim (sdk). Gestern hat der Friesenheimer Bürgermeister Frank Weide die Gebrauchtwagenschau "Friesenheim bewegt" eröffnet. Aufgrund des regnerischen Wetters hielt sich der Besucherandrang in Grenzen. Im neuen Rathaus dagegen mangelte es bei den Ausstellungen nicht an Gästen. Hier präsentiert sich der Ortsteil Oberweier mit seinen Vereinen sowie seiner französischen Partnergemeinde Dorlisheim mit einer Sonderausstellung. Ortsvorsteher Richard Haas eröffnete die Ausstellung mit Bildern zur...

Karten zu gewinnen
Baden-Media-Silvesterparty

In der Sternenberghalle in Friesenheim können Besucher mit „Nightlife“ und DJ Frank Dickerhof bei der Baden-Media-Silvesterparty ab 20 Uhr stilvoll ins neue Jahr feiern. Tickets gibt es unter Telefon 07842/98598. Wir verlosen 3x2 Partykarten unter dem Stichwort „Baden Media“, davon 1x2 auf unserer Facebookseite. Einsendeschluss ist 18. Dezember. Zuschriften per Post an den Stadt­anzeiger-Verlag, Redaktion, Scheffelstraße 21, 77654 Offenburg oder per E-Mail an redaktion@staz-online.de. Der...

Die 23. Auflage der „Original Baden Media Ü30-Fete“ steigt am Samstag, 10. Oktober, in der Sternenberghalle Friesenheim.  | Foto: Baden Media

Baden Media Ü30-Fete in der Sternenberghalle

Die 23. Auflage der „Original Baden Media Ü30-Fete“ steigt am Samstag, 10. Oktober, in der Sternenberghalle Friesenheim. In den vergangenen zwölf Jahren hat sich diese Veranstaltung zu einem absoluten Publikumsmagneten entwickelt, vergangenes Jahr wurde am gleichen Ort die 1000. Baden Media Ü30-Fete gefeiert. Für Tanz- und Partystimmung sorgt die Offenburger Band „Nightlife“ im Wechsel mit Baden Media-DJ Frank Müller. Garantiert wird ein bunter Musikmix von Fox über Rock bis hin zu Hits der...

Überrollter Leichnam - Autobahn gesperrt

Friesenheim. Die A5 war nach dem Fund eines Leichnams zwischen Offenburg und Lahr seit dem späten Montagabend für mehrere Stunden gesperrt. Die Polizei, ein Sachverständiger für Unfallursachenforschung und ein Rechtsmediziner haben die Ermittlungen zu einem mehrfach überrollten Leichnam in unmittelbarer Nähe einer Autobahnbrücke zwischen Schuttern und Schutterzell aufgenommen. Derzeit kann die Staatsanwaltschaft noch keine näheren Angaben zu Todesursache und Identität der Person sagen. Autor: st

Absturz-Ursache noch ungeklärt: Gustl Schrempp (links) mit Freund Bernhard Huschle, mit dem er den Hubschrauber „D-HEDV“ gebaut hatte.  | Foto: Leonhardt

Große Trauergemeinde: Abschied von Gustl Schrempp
„Ein Unternehmer mit Leib und Seele“

Friesenheim. Eine große Trauergemeinde nahm am Freitag Abschied von Gustl Schrempp, der am Samstag zuvor bei einem Hubschrauber-Absturz auf dem Lahrer Flugplatz im Alter von 61 Jahren ums Leben gekommen war. „Er war ein Unternehmer mit Leib und Seele,  das spürte jeder, der mit ihm auch in der Politik zu tun hatte“, würdigte Bürgermeister Armin Roesner bei der Trauerfeier in der St. Laurentius-Kirche die Persönlichkeit sowie das Leben und Wirken des Unternehmers und Kommunalpolitikers. Für...

Michael Merz, Kath. Gemeindereferent, Seelsorgeeinheit Friesenheim

Karussell des Lebens
Ihr Begleiter durch die Woche

"Schneller, schneller!" So tönt es von meinem Sohn Samuel, der quietschend auf einem Karussell sitzt und ich schiebe ihn hechelnd an. Wir sind auf einem Grillplatz und genießen den sonnigen Tag. Nach und nach kommt das Karussell zum Stehen. Sie kennen vielleicht diese Spielgeräte: In der Mitte befindet sich eine runde Scheibe, an der sich die Kinder selbst anschieben können. Wenn man nicht dreht, bewegt sich auch nichts. Fast wie bei der Beziehung zwischen Gott und uns. Gott ist die feste...

Der ausgebrannte Hubschrauber von Gustl Schrempp.

Ortsvorsteher von Heiligenzell ist tödlich verunglückt
Gustl Schrempp stürzt mit seinem Heli ab

Lahr/Friesenheim. Gustl Schrempp, Lahrer Unternehmer und Ortsvorsteher von Heiligenzell ist tot. Während des Landeanfluges ist der äußerst flugerfahrene Pilot mit seinem selbst konstruierten Hubschrauber gestern gegen 13 Uhr auf dem Flugplatz Lahr abgestürzt. Er prallte aus noch ungeklärter Ursache auf die Landebahn und fing sofort Feuer. Die Flughafenfeuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht, für den 61-jährigen kam aber jede Hilfe zu spät. Er war alleine im dem zweisitzigen Hubschrauber...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.