Schuttern präsentiert Mosaikfläche
XXL-Puzzle für die Landesgartenschau

Stellten das historische Puzzle vor (v. l.): LGS-Pressesprecherin Petra Sattler, Martin Buttenmüller, erster Vorstand des Historischen Vereins, Zimmerer Roland Herzog und Bürgermeister Erik Weide | Foto: sih
  • Stellten das historische Puzzle vor (v. l.): LGS-Pressesprecherin Petra Sattler, Martin Buttenmüller, erster Vorstand des Historischen Vereins, Zimmerer Roland Herzog und Bürgermeister Erik Weide
  • Foto: sih
  • hochgeladen von Daniela Santo

Friesenheim-Schuttern (sih). Eine einfache Idee mit großer Wirkung hatte der „Historische Verein Schuttern“ mit einem übergroßen Puzzle für die Landesgartenschau 2018. Die Besucher der Landesgartenschau in Lahr können mit 24 Puzzleteilen einen Ausschnitt der bekannten Mosaikplatte aus dem Kloster Schuttern in Originalgröße nachbilden. Mit einer dazugehörigen Hinweistafel auf das Kloster und die römische Ausgrabungsstätte in Schuttern wird den Gästen der Landesgartenschau die Möglichkeit gegeben, sich für eine Führung an den original Schauplätzen in Schuttern, anzumelden. Dieser schöne und ansprechende Einfall konnte mit Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer, wie der Firma Roland Herzog aus Friesenheim, die den Puzzletisch herstellte, verwirklicht werden. Der unermüdliche Einsatz des „Historischen Vereins Schuttern“ und seinen Sponsoren stellt für Erik Weide, Bürgermeister von Friesenheim, „einen wichtigen und tollen Beitrag zur Landesgartenschau 2018 dar“, wo sich auch die umliegenden Gemeinden präsentierten werden. „Aus unserer Sicht ist das Puzzle ein Dankeschön an die Stadt Lahr, für die verlässliche Unterstützung des 'Historischen Vereins Schuttern' in den vergangenen Jahren und ganz besonders an Karl Lischt, ehemaliger Gemeinderat der Stadt Lahr“, so Martin Buttenmüller, erster Vorstand des historischen Vereins.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.