Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: ds

Defekte Heizung
Rauchentwicklung in Ferienwohnung

Appenweier. Die Feuerwehr Appenweier wurde am frühen Samstag wegen eines Gebäudebrands alarmiert. Bewohner einer Ferienwohnung nahmen starken Rauchgeruch wahr und wählten daraufhin den internationalen Notruf #112. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Rauchentwicklung auf eine defekte Heizung zurückgeführt werden. Der Eigentümer konnte den Defekt rasch beheben, für die Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Feuerwehrabteilungen aus Appenweier, Nesselried und Urloffen...

Foto: ds

Geschmolzener Wasserkocher
Feuerwehreinsatz im Kindergarten

Schwanau-Nonnenweier. Ein geschmolzener Wasserkocher sorgte am Donnerstagmorgen in der Ottenheimer Straße in Nonnenweier für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in einem Kindergarten. Um 10.50 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert, nachdem es von der Kindergartenküche ausgehend zu einer Rauchentwicklung kam. Offenbar hatte zuvor ein Kind den mit einem Blech abgedeckten Herd eingeschaltet und den darauf befindlichen Wasserkocher zum Schmelzen gebracht. Während alle Kinder und Angestellten das...

Vorsicht vor Schockanrufen | Foto: Symbolbild www.polizei-beratung.de

Erneut Schockanrufe in der Ortenau
Polizei warnt vor Betrügern

Ortenaukreis (st). Erneut warnt die Polizeidirektion vor Schockanrufen. "Aktuell gehen bei etlichen Bürgern in der Ortenau betrügerische Anrufe ein", so die Polizei in einer Pressemitteilung. Am Telefon werde den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So werde versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen, um im weiteren Verlauf Geld zu erbeuten. Der Polizei sind...

Foto: ds

Zusammenhang mit anderen Fällen
Holzstapel und Heuballen in Flammen

Kappel-Grafenhausen. Im Verlauf des Dienstagabends, 30. August, gerieten in Kappel-Grafenhausen zwischen 21 und 22 Uhr nahezu zeitgleich ein Brennholzstapel und mehrere Heuballen in Brand. Durch das Feuer an den rund 110 Ster Brennholz in der Hildastraße entstand ein hoher, noch nicht abschließend zu beziffernder Sachschaden. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand letztlich ab. In der Luisenstraße wurden parallel dazu rund 25 Heuballen Raub der Flammen. Die Polizei hat...

Foto: gro

Mutmaßlicher Bedienungsfehler
Auto landet im Dorfbach

Friesenheim. Der Parkvorgang eines 57-jährigen Autofahrers in der Bahnhofstraße in Friesenheim endete am Montagabend im gegenüberliegenden Dorfbach. Der Lenker eines Fiat wollte gegen 18 Uhr auf einen dortigen Parkplatz auffahren. Mutmaßlich aufgrund eines Bedienungsfehlers soll der Wagen über den Bordstein der gegenüberliegenden Bushaltestelle gefahren und mit der Fahrzeugfront die Böschung des Dorfbachs hinuntergerollt sein. Das Auto kam erst im Bachbett zum Stehen. Der Fahrzeugführer...

Foto: Symbolbild rek

Grenzüberschreitender Ermittlungserfolg
Festnahme nach Überfall auf Wettbüro

Kehl (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg und das Polizeipräsidium Offenburg können nach der Festnahme eines 22-Jährigen infolge eines Raubüberfalls am 17. August auf eine Tankstelle in der Straßburger Straße einen weiteren Ermittlungserfolg vermelden. Die schnelle grenzübergreifende Zusammenarbeit der Staatsanwaltschaften Offenburg und Straßburg sowie die umfangreichen Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben nun zur Identifizierung eines der beiden Verantwortlichen für...

Foto: Symbolbild gro

Gefährliche Körperverletzung
Angriff und Diebstahl auf Marktplatz

Kehl (st). Ein 28 Jahre alter Mann soll in der Nacht zum Montag auf dem Kehler Marktplatz Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden sein. Seinen Schilderungen zufolge wurde der Mann von vier männlichen Personen körperlich angegangen. Nach Angriff mit Handy verschwunden Im Zuge dieses Angriffs entwendeten die Unbekannten das aus der Tasche gefallene Handy des 28-Jährigen. Die Tatverdächtigen wurden alle als akzentfrei deutschsprechende Männer im Alter von Mitte 20 Jahren beschrieben....

Foto: gro

Vordermann fährt auf
Ins Schleudern geraten und in Leitplanke gekracht

Achern (st). Zwei leicht verletzte Personen, ein Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro und eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn waren die Folgen eines Verkehrsunfalles am vergangenen Sonntagabend, 28. August. Zwei Renault-Lenker befuhren hintereinander den rechten Fahrstreifen der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern, als der hintere Verkehrsteilnehmer gegen 21.50 Uhr seinem Vordermann aufgefahren sein soll. Hierdurch geriet das Fahrzeug der 24-jährigen Fahrerin und ihrem...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Unfall verursacht und geflüchtet

Achern (st). Nach einer mutmaßlichen Vorfahrtsmissachtung in einem Kreisverkehr in der Fautenbacher Straße verletzten sich ein 59-jähriger Zweiradfahrer und seine 82-jährige Sozia am vergangenen Freitagnachmittag, 26. August, leicht. Die beiden befuhren mit einer Honda die B3 von Renchen kommend in Fahrtrichtung der Ortsmitte von Achern. Gegen 15.20 Uhr wollte der Kraftrad-Lenker den dortigen Kreisverkehr passieren. Gleichzeitig soll nach bisherigem Ermittlungsstand ein noch unbekannter Fahrer...

Foto: gro

Update Fahrzeugbrand
Audi vermutlich absichtlich in Brand gesteckt

Zell am Harmersbach. Nach dem Fahrzeugbrand am Freitagabend gegen 23.50 Uhr im Pfarrhofgraben (wir berichteten) und den ersten Maßnahmen durch das Polizeirevier Haslach haben nun die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der auf einem Parkplatz abgestellte Audi offenbar mutwillig in Brand gesteckt wurde. Beamte des Haslacher Reviers konnten dahingehend erste Spuren sichern, die nun von Kriminaltechnikern ausgewertet werden. Zeugen,...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Nächtlicher Wohnungseinbruch in Haslach

Haslach. Zu einem Wohnungseinbruch soll es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einem Mehrfamilienhaus in der Kirchgasse in Haslach gekommen sein. Ein bislang unbekannter Täter müsste sich in einem Zeitraum von 20 bis 1.40 Uhr unerlaubt Zutritt zur Wohnung verschafft haben. Diese durchsuchte der Unbekannte und entwendete aufgefundenes Bargeld. Zeugen, welche etwas Verdächtiges beobachten konnten, werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Haslach unter der Rufnummer 07832/975920...

Foto: gro

Granate gefunden
Bauarbeiten in der Flugplatzstraße unterbrochen

Lahr. Bei Baggerarbeiten in der Flugplatzstraße in Lahr wurde am Montagmorgen, 29. August, gegen 7.30 Uhr eine Granate, mutmaßlich ein Überbleibsel aus Weltkriegszeiten, aufgefunden. Durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Baden-Württemberg wurde der gefährliche Gegenstand zur Entsorgung abgeholt. Die Bauarbeiten waren bis gegen 10.45 Uhr aus Sicherheitsgründen unterbrochen.

Zeugen sollen sich beim Polizeirevier Haslach melden. | Foto: Glaser

Polizei sucht Zeugen
Handtasche aus unverschlossenem Ford Kuga geklaut

Hofstetten (st). Eine Frau entsorgte am Freitagnachmittag, kurz vor 18 Uhr, ihr Altglas an der Sammelstelle in der Kreuzstraße. Ein unbekannter Täter nutzte die Situation aus und entwendete aus dem unverschlossenen Ford Kuga der Dame eine auf dem Beifahrersitz abgestellte Handtasche samt Inhalt. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Haslach unter 07853/975920 zu melden.

Foto: gro

Gesuchter Straftäter geschnappt
Jetzt muss er 40 Tage ins Gefängnis

Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Freitag im Stadtgebiet in Kehl einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Hausfriedensbruch. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 40 Tage ins Gefängnis.

Foto: rek

Festnahme an Tram-Haltestelle
Mit Haftbefehl, ohne Einreiseerlaubnis

Kehl (st). Im Rahmen der Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstag an der Tram-Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen albanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 49-tägige Haftstrafe abwenden. Da er sich aber lediglich mit einer französischen Asylbescheinigung ausweisen konnte, die ihn weder zur Einreise, noch zum...

Foto: Symbolbild gro

Palette von Strafanzeigen
Einem Polizisten ins Gesicht geschlagen

Lahr (st). Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr, illegaler Besitz von Marihuana, ohne Versicherungsschutz im öffentlichen Raum unterwegs und einem Polizisten ins Gesicht geschlagen: So präsentierte sich der 21-jährige Fahrer eines E-Scooters am Donnerstagabend bei einer Verkehrskontrolle in der Lahrer Werderstraße gegenüber Beamten des Polizeireviers. Was sich gegen 18.50 Uhr zunächst als Routinekontrolle abzeichnete, gipfelte schließlich mit einem Schlag ins Gesicht eines Beamten. Der...

Zusammenstoß geht glimpflich aus
Nur leichte Blessuren nach Unfall

Durbach (st). Bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Autofahrerin und eines fahrradfahrenden Kindes, wurde das Vorschulkind leicht verletzt. Der Junge wollte am Donnerstag, 25. August, gegen 12.45 Uhr die Talstraße in Durbach in Richtung Kindergarten und Spielplatz überqueren, als es zum Zusammenstoß mit einer Mercedes-Fahrerin kam, so die Polizei. Trotz der augenscheinlich nur leichten Blessuren wurde das Kind vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht und untersucht.

Foto: Symbolbild gro

Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen
Motorradfahrerin leicht verletzt

Rheinau-Freistett (st). Eine 23-jährige leicht verletzte Motorradfahrerin sowie ein Sachschaden von rund 6.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend. Gegen 20.30 Uhr war die Frau auf der Kreisstraße von Wagshurst kommend in Richtung Rheinau unterwegs, als sie mit ihrem Kraftrad nach links von der Fahrbahn abkam und alleinbeteiligt stürzte. Durch den Sturz wurde die Motorradfahrerin leicht verletzt. Ein Fremdschaden entstand nicht.

Foto: gro

Spritztour endet im Acker
Zwei Jugendliche stehlen Auto

Lahr. Zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche stehen im Verdacht, mit einem zuvor entwendeten und kurz geschlossenen Jeep am späten Mittwochnachmittag eine Spritztour unternommen zu haben. Ihre Fahrt endete kurz vor 18 Uhr in Höhe Hugsweier auf einem Acker zwischen der B3 und der Rheintalstrecke. Dort hatte einer der beiden jungen Männer den Wagen so auf dem losen Untergrund festgefahren, dass er nicht mehr aus eigener Kraft herauskam. Die polizeilichen Ermittlungen zum Ort des Diebstahls und...

Foto: gro

Mann am Kopf verletzt
Bei Arbeiten am Funkmast

Schuttertal. Bei Arbeiten an einem Funkmast in der Straße Untertal in Schuttertal hat sich ein 28 Jahre alter Mann am Mittwoch Kopfverletzungen zugezogen und musste von Einsatzkräften des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 28-Jährige zusammen mit einem Arbeitskollegen in rund zehn Meter Höhe mit dem Befestigen von Trittstufen beschäftigt, als sich kurz vor 17.30 Uhr eine Metallstrebe selbständig machte und den Mann verletzte....

Foto: Symbolbild gro

Feuer an A5-Ausfahrt Appenweier
Verkehrsteilnehmer bändigen Flächenbrand

Willstätt (st). Aufmerksamen und einsatzbereiten Verkehrsteilnehmern ist es zu verdanken, dass ein Flächenbrand am Dienstag direkt neben der A5 bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gehalten werden konnte, heißt es in einer Pressemitteilung. Gegen 17.10 Uhr fing eine Böschung im unmittelbaren Bereich der Ausfahrt an der Anschlussstelle Appenweier aus bisher unbekannten Gründen Feuer. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchten Verkehrsteilnehmer die Flammen mit Hilfe von...

65-Jähriger mit Pistole überfallen
Herausgabe von Bargeld erzwungen

Gengenbach (st). Zu einer schweren räuberischen Erpressung soll es am späten Montagabend, 22. August, in der "Von-Bender-Straße" in Gengenbach gekommen sein. Nach derzeitigem Kenntnisstand sollen zwei bislang unbekannte Täter einen 65-jährigen Mann mit einer Eisenstange sowie mit einer Pistole überfallen haben, teilt die Polizei mit. Gegen 23.30 Uhr war der 65-Jährige auf dem Heimweg von einer örtlichen Lokalität, als ihn zwei jüngere Männer zunächst mit einer mitgeführten Eisenstange...

Foto: Symbolbild rek

Betrüger wollen Geld mit bekannter Masche
Polizei warnt vor Schockanrufen

Ortenau (st). Am Mittwoch kommt es aktuell im ganzen Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg wieder zu Anrufen angeblicher Polizeibeamter bei Bürgern. Mit der gängigen Masche, dass ein Angehöriger einen Unfall verursacht habe, wird versucht, an private Informationen der Angerufenen zu gelangen und im weiteren Verlauf Geld zu erlangen. Es handelt sich hierbei um eine ähnliche Betrugsmasche wie bei dem Phänomenen Enkeltrick. Dringender Rat der PolizeiLegen Sie bei derartigen Anrufen...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.