Biberach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Startpunkt an der Marktscheune Berghaupten | Foto: (c) Gerhard Große
6 Bilder

traditionelle Jahres-Endausfahrt
Regionalgruppe Ortenau-Elsass des Unimog-Club-Gaggenau e.V. unterwegs zum Jahresabschluss

Am 27. Dezember war es wieder soweit: Die Regionalgruppe Ortenau-Elsass (Sitz Biberach) des Unimog-Club-Gaggenau lud zur traditionellen Jahres-Endausfahrt ein. Treffpunkt war die Marktscheune in Gengenbach, wo sich 23 Unimogs und 35 Teilnehmer einfanden, um gemeinsam das Jahr mit einer eindrucksvollen Tour durch die Region ausklingen zu lassen. Die Route führte über malerische Nebenstraßen und bot den Teilnehmern spektakuläre Aussichten auf die winterliche Landschaft. Von Gengenbach aus ging es...

Die Ortsvorsteher Klaus Sauer und Klaus Beck sowie die Ortsvorsteherinnen Annette Sänger und Sanja Tömmes mit ihren Urkunden, Hansjörg Haas, Tatjana Henzler (Landratsamt) sowie Biberachs Bürgermeister Jonas Breig (von links) | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

„Unser Dorf hat Zukunft“
Nesselried und Prinzbach auf dem ersten Platz

Biberach-Prinzbach (st) Die Gewinner des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest. Im feierlichen Rahmen wurden die Urkunden in Biberach-Prinzbach übergeben, informiert das Landratsamt Ortenaukreis. In diesem Jahr hätten vier Gemeinden am Wettbewerb teilgenommen. Landrat Thorsten Erny habe den ausgezeichneten Gemeinden gratuliert: „Das beeindruckende Engagement zeigt, wie durch Gemeinschaftssinn, Kreativität und nachhaltige Ideen unsere Dörfer zukunftsfähig und lebenswert bleiben....

v.L.n.R.: Gerhard Große|1. Vorsitzender, Sonja Große|Kassiererin, Daniel Schmieder|2.Vorsitzender | Foto: (c) Gerhard Große

Mitgliederversammlung
Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach fiebern dem 20-jährigen Fest-Juiläum entgegen

Mitgliederversammlung der Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e.V.Am Freitag, den 22. November 2024, fand im Gasthaus "Linde" in Biberach die reguläre Mitgliederversammlung der Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und nahmen an der Versammlung teil. Begrüßung und Rückblick auf 2024 Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Gerhard Große und der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung wurde die Tagesordnung genehmigt....

Das Jubelpaar 2024 | Foto: (c) privat
2 Bilder

Diamantene Hochzeit im Hause Große
60 Jahr lang ein gutes Team

Am kommenden Samstag, dem 28. September, läuten um 13.00 Uhr die Glocken der St. Blasius-Kirche in Biberach für ein besonderes Paar: Brunhilde und Richard Große feiern ihr 60-jähriges Ehejubiläum. Bereits am Dienstag dürfen sie offiziell das Fest ihrer diamantenen Hochzeit begehen. Der Dankgottesdienst wird von Pfarrer Gerner gehalten, während die musikalische Begleitung eine familiäre Note trägt – Schwiegertochter Sonja und Enkelin Michaela gestalten gemeinsam den Gottesdienst musikalisch mit...

Archivbild 2023 | Foto: Samira Heizmann
3 Bilder

Projektsängerinnen und - sänger gesucht
Neustart der Proben: "Chor für Alle – Liederkranz Biberach e.V."

Nach einem erfolgreichen Konzert im März 2024 startet der "Chor für Alle – Liederkranz Biberach e.V." wieder mit voller Energie in die neue Probenphase. Am Dienstag den 17. September 2024 um 20:00 Uhr beginnt die Vorbereitungszeit für das nächste große Konzert, das am 5. April 2025 in der Festhalle Biberach stattfinden wird. Der Chor, der für seine freundliche Atmosphäre und abwechslungsreichen Proben bekannt ist, freut sich darauf, neue Sängerinnen und Sänger zu begrüßen. Ob mit oder ohne...

neue Vorstandschaft: vordere Reihe v.l.n.r.: Günter Lerch, Hans-Peter Fautz, Sonja Große, Elisabeth Hoog, Jutta M. Gerber, Gerhard Große
Hintere Reihe v..n.r.: Ralf Hug, Bernd  Gißler, Wilhelm Eble, Bernhard Welte, Markus Heizmann
 | Foto: (c) Gerhard Große
5 Bilder

Veränderungen beim "Chor für Alle" Biberach
Neuwahlen in der Mitgliederversammlung

Veränderungen beim „Chor für Alle – Liederkranz Biberach e.V.“ - gemischter Chor startet den 14-tägigen regelmäßigen ProbenbetriebAm Mittwoch den 18. April 2024 fand im Gasthaus "Kinzigstrand" in Biberach die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins "Chor für Alle - Liederkranz Biberach e.V." statt. Es waren 17 Personen anwesend, darunter letztmalig als Bürgermeister-Stellvertreter Hans-Peter Fautz. Die Versammlung wurde mit dem Lied "Guten Abend, guten Abend" eröffnet. Vorsitzender Markus...

gemischter Projektchor | Foto: (c) Wilhelm Eble
11 Bilder

erfolgreicher Neustart - Chor für Alle Biberach
Projektchor fand großen Anklang

erfolgreicher Neustart Am vergangenen Samstag fand im Rietsche-Saal das erste Konzert unter dem neuen Konzept des Vereins "Chor für Alle - Liederkranz Biberach e.V." statt, das sowohl das Publikum als auch die Mitglieder des Vereins begeisterte. Der Einmarsch der Männer mit dem gesungenen Slogan "Guten Abend, guten Abend" setzte eine fröhliche Atmosphäre, und die Männerstimmen begannen mit den ersten Liedern, während die 27 Kinder sich auf den Boden im Gang setzten. Es folgten Auftritte sowohl...

Projektchor probt | Foto: (c) Wilhelm Eble
2 Bilder

Chor für Alle - Liederkranz Biberach e.V.
Fiebert auf sein Debüt hin!

Der „Chor für Alle - Liederkranz Biberach e.V.“ fiebert auf sein Debüt hinAm kommenden Samstag, den 9. März 2024 um 18.00h, wird der Rietsche-Saal in Biberach zu einem Schauplatz musikalischer Vielfalt und Begeisterung, denn der Verein „Chor für Alle – Liederkranz Biberach e.V.“ lädt zu einem ganz besonderen Konzert ein: Unter dem Motto "Altes Fieber – neue Wege" verspricht diese Veranstaltung ein Erlebnis zu sein für Liebhaber der Chormusik sowie für alle die  Freude am Gesang haben. Auf der...

Ehrungen der Mitglieder: Bruno Ramsteiner, Gottfried Schrempp, Angelika Brosamer, Manuela Echle, Marita Echle, Vanina Kienzle, Ursula Eble, Marilyne Berger, Michael Dupke und Werner Eble
 | Foto: Robert Kiss
3 Bilder

Mitgliederzahl auf Rekordniveau
TV Biberach ist auf Trainersuche

Biberach (st) Der TV Biberach ist nach wie vor in allen Sektionen des Vereins auf der Suche nach Übungsleitern, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Diesen eindringlichen Appell habe Bruno Ramsteiner, Vorsitzender des TV Biberach,  bei der Mitgliederversammlung im Landgasthof „Kinzigstrand“ in Biberach geäußert. Die fortwährende Trainersuche sei während der gesamten Veranstaltung in sämtlichen Berichten der Vorstandsmitglieder mitgeklungen. Der Bedarf an motivierten und engagierten...

Unimog auf dem Weg nach Strohbach | Foto: (c) Gerhard Große
4 Bilder

Jahres-Endausfahrt
Regionalgruppe "Ortenau-Elsass" des Unimog-Club-Gaggenau

Gelungene Jahres-Endausfahrt der Unimog-Fahrer der Regionalgruppe „Ortenau-Elsass“ im Bereich Süden Die Unimog-Fahrer der Regionalgruppe Ortenau-Elsass im Bereich Süden haben das Jahr 2023 mit ihrer traditionellen Jahres-Endausfahrt am 27. Dezember abgeschlossen. Der Treffpunkt an der Marktscheune in Berghaupten erwies sich erneut als idealer Ausgangspunkt für die idyllische Fahrt durch die Region. Die Unimog-Enthusiasten versammelten sich pünktlich um 10:30 Uhr an der Marktscheune und...

Enge Kurven werden durch das Aufstellen des Rotorblatts gemeistert. | Foto: Badenova
6 Bilder

Verzögerung durch Witterung
Erstes Rotorblatt auf Kallenwald angekommen

Biberach/Seelbach Nach witterungsbedingten Unterbrechungen konnte das erste Rotorblatt am Dienstagmittag am Bestimmungsort auf dem Kallenwald abgeladen werden. Der Selbstfahrer wird aller Voraussicht noch am gleichen ins Tal zurückkehren und abends mit dem zweiten Rotorblatt beladen, teilt der Energieversorger Badenova in einer Pressemitteilung mit. Ob dieser Transport Mittwoch früh wie geplant starten kann, wird kurzfristig unter Einbezug der Wetterprognose entschieden. Seit vergangener Woche...

Schnupperprobe Blasorchester Biberach
Biberach sucht Musiker/innen

Das Blasorchester Biberach sucht Musiker/innen, die Lust haben das Orchester zu verstärken und mit ihren Instrumenten Teil eines größeren Ganzen zu werden. Wer schon ein Instrument spielt oder gespielt hat und Lust auf Musik und geselliges Beisammensein hat, kann vorbeikommen am Freitag, den 20.Oktober 2023 um 19.30 Uhr. Geprobt wird im Probelokal über dem Eingang der Turn- und Festhalle Biberach. Für die erste Probe wurde ein tolles Programm zusammengestellt. Danach klingt der Abend bei einem...

Die Dirgentin Sonja Große freut sich sehr über die positive Resonanz die der Projektchor erfährt | Foto: (c) Samira Heizmann
4 Bilder

Projektchor startet erfolgreich
Kennenlern- und Schnupper-Probe von "Chor für Alle" Biberach war gut besucht

Biberach/Baden, 12. September 2023 - Der Gesang erfüllte am vergangenen Dienstag den Chorsaal in Biberach/Baden, als 26 begeisterte Sängerinnen und Sänger aus der Region sich versammelten, um an der Schnupper- und Kennenlern-Probe des Projektchores "Chor für Alle" teilzunehmen.  26 Teilnehmer an der Schnupper- und Kennenlern-Probe Markus Heizmann, der Vorstand des Chores, konnte sein Glück kaum fassen, als er sah, wie viele motivierte Stimmen sich im Chorsaal eingefunden hatten. Die Atmosphäre...

...auf die Pritsche - fertig - los. Ein Teil der Kinder auf der Unimog-Pritsche beim Start des Waldabenteuers | Foto: (c) Gerhard Große
9 Bilder

Kinder-Ferien-Programms der Gemeinde Biberach
Unimog- und Schlepper-Freunde bieten Kindern ein Waldabenteuer

Biberach, 09. September 2023 - Der Verein "Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e.V." hat erneut sein Herz für Kinder gezeigt, indem er im Rahmen des Kinder-Ferien-Programms der Gemeinde Biberach/Baden ein aufregendes Waldabenteuer organisierte. Am 8. September 2023 versammelten sich zehn aufgeregte Kinder voller Vorfreude um 13:30 Uhr am Treffpunkt in Prinzbach, um an dieser unvergesslichen Erfahrung teilzunehmen. WindräderDie erste Etappe dieses Abenteuers führte die Kinder zur...

2 Bilder

erste Schnupper- und Kennenlern-Probe
Projektchor "Chor für Alle" Biberach verspricht musikalische Begeisterung

erstes KonzertIn der Biberacher Kulturszene beginnt ein neues Kapitel,  denn am kommenden Dienstag, den 12. September 2023, um 20:00 Uhr, findet die erste Probe des Projektchores "Chor für Alle" im Ambiente des Chorsaals der St. Blasius-Kirche in Biberach statt. Der gemischte Projektchor wurde vom Männergesangverein ins Leben gerufen und das Ziel ist es, am 09. März 2024 ein gemeinsames Konzert zu gestalten. Altes Fieber - neue LiederUnter dieses Motto hat die Dirigentin Sonja Große das Konzert...

Gaby Wicht (links) und Katrin Dännart (Mitte) von der Forstdirektion Freiburg stellen Minister Peter Hauk MdL das Klimaanpassungskonzept für tannengeprägte Wälder vor  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Klimawandel
Peter Hauk informiert sich über Schäden in Tannenwäldern

Biberach Forstminister Peter Hauk MdL machte sich bei einem Ortstermin im Gemeindewald Biberach ein Bild vom aktuellen Zustand der Wälder in den unteren Schwarzwaldlagen. „Die Tanne ist der Charakterbaum des Schwarzwaldes. Baden-Württemberg hat deutschlandweit mit acht Prozent an der Waldfläche die höchsten Tannenanteile. Deshalb haben wir eine besondere Verantwortung, um diese besondere Baumart zu erhalten. Unsere Forstleute gehen diese Herausforderung mit dynamischen Konzepten an, die zur...

Der Beginn des Festes am Morgen  | Foto: (c) Hubert Braxmaier, Neuried
10 Bilder

18. Unimog- und Schlepper-Treff in Biberach
viele Fahrzeug in der Ortsmitte von Biberach - Publikumsmagnet

Bericht über das 18. Unimog- und Schlepper-Treffen in BiberachAm Sonntag, dem 02. Juli 2023 veranstalteten die „Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e.V.“ ein Unimog- und Schlepper-Treffen. Das Fest fand in der Ortsmitte von Biberach, direkt vor dem Rathaus, statt. Es war bereits das 18. Mal, dass dieses Fest veranstaltet wurde. Hervorgegangen war es aus einem Sommerfest das jahrelang vom Männergesangverein durchgeführt wurde. Nachdem damals aber die Resonanz beim Publikum immer schwächer...

Johannes Baier (v. l.), Vorsitzender FDP Ortenau, Christina Stückler, FDP Kinzigtal, Dr. Johannes Huber, Europakandidat, und Martin Gassner-Herz, Bundestagsabgeordneter | Foto: David Schreiner

FDP-Kreismitgliederversammlung
Johannes Huber ist Europakandidat

Biberach-Prinzbach (st) Die FDP Ortenau hat in Biberach-Prinzbach ihre Kreismitgliederversammlung abgehalten. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Johannes Baier folgte eine Schweigeminute, im Gedenken an den kürzlich bei einem Brand verstorbenen früheren Lahrer Bürgermeister Joachim Heil und seiner Frau Mechthild. Die Ortsvorsitzende seines Ortsverbands Lahr, Regina Sittler, fand dazu emotionale Worte: „Es ist ein schwerer Verlust eines lieben und aufrichtigen Menschen,...

Die Gold-Heidschnucken von Prinzbach
Selbst ein Scheich aus Dubai hat Interesse

Schön wäre es schon, aber natürlich handelt es sich bei diesem Bericht um einen Aprilscherz.   Sensationeller Zuchterfolg. Familie Schmöhler aus Prinzbach hat etwas geschafft, was nie jemand für möglich gehalten hätte. Bei ihnen wächst das Gold auf den Bäumen äh, an den Schnucken. Dank ihres Zuchtgeheimnisses, Spezialfutter und ganz viel Liebe zum Tier, wächst ihren Böcken ab einem Alter von ca. 4 Jahren eine feine goldene Schicht an den Hufen. Auch die ersten paar Zentimeter Fell oberhalb sind...

v.l.n.r.: Gerhard Große (Schriftführer), Günter Lerch, Eugen Kammerer, Bgm-Stellvertreter Hans-Peter Fautz, Guido Lerch, Sonja Große, Vorsitzender Markus Heizmann, Bernd Gießler, Frank Büdel, Bernhard Welte, dahinter Ralf Hug (Kassierer), Gregor Echle (2. Vorsitzender) | Foto: (c) Gerhard Große
4 Bilder

neue Satzung und Name - Projektchor am Start
Strategieänderung im Männergesangverein "Liederkranz" Biberach

Update am 07. September 2023: Vereins-Webseite ist online Im Nachgang zu den Veränderungen die im März beschlossen wurden nimmt die Vereinsarbeit fahrt auf: die neue Homepage www.chor4alle.de ist online und auch die Facebook-Konten sind aktiv. Für den Projektchor sucht man nun interessierte Menschen. Mitgliederversammlung billigt neue Satzung und NamensänderungAm 03. März 2023 hielt der Männergesangverein "Liederkranz" 1867 Biberach e.V. seine turnusmäßige Mitgliederversammlung ab. Bereits in...

Prisca Walter eröffnet das Benefiz-Konzert mit einem Querflöten-Solo | Foto: (c) Gerhard Große
9 Bilder

Benefiz-Konzert im Rietsche-Saal
Schul-Projekt in Kenia darf sich auf Unterstützung freuen

Unter dem Motto „Musik macht Freude“ oder auf Suaheli „Muziki ni furaha“, fand am Sonntag den 12.03.2023 im Rietsche-Saal in Biberach ein Benefizkonzert zu Gunsten für das „Galana River School Projekt e.V.“ statt. Ein Biberacher Verein hat in Mwanza in Kenia in einer kleinen Dorfgemeinschaft eine Schule gebaut hat und betreibt diese. Erstes Konzert nach Corona-PauseEs war die erste Veranstaltung des Männergesangvereins "Liederkranz" 1867 e.V. nach der Pandemie-Zeit und die Hoffnung der...

Unimog-Freunde im firmeneigenen MULAG-Museum in Oppenau | Foto: (c) Gerhard Große
6 Bilder

Firmenbesichtigung bei MULAG
Unimog-Club-Regionalgruppe Ortenau-Elsass

Am Freitag, den 07.10.2022 hatte eine Gruppe von 15 Unimog-Freunden der Regionalgruppe "Ortenau-Elsass" des Unimog-Club-Gaggenau e.V. die seltene Gelegenheit einer Werksbesichtigung bei MULAG in Oppenau beizuwohnen. Wer MULAG nicht kennt: diese Firma baut unter anderem vielseitigste Anbaugeräte für Unimog und ist mit dem höchsten Partnerschaftslevel „Mercedes-Benz Unimog Expert Partner“ ausgezeichnet. Organisiert wurde der Termin von Wolfgang Ammann von den Unimog-Freunden-Ortenau, einer...

Gruppenfoto der Regionalgruppe Ortenau-Elsass während einer Pause | Foto: (c) Gerhard Große
19 Bilder

Regionalgruppe Ortenau-Elsass
2-tägige Unimog-Rundfahrt ins Elsass

Die Regionalgruppe Ortenau-Elsass des Unimog-Club-Gaggenau und der Verein "Unimog- und Schlepperfreunde Biberach e.V." hat am 23. und 24.07.2022 eine 2-tägige Elsass-Rundfahrt mit dem Unimog unternommen. Es waren auch herzlich gerne Mitglieder anderer Regionalgruppen und Gäste eingeladen. Dabei erlebten wir viel Unterhaltung und Gemütlichkeit, aber auch Kultur. Treffpunkt alter Grenzübergang WintersdorfAm Samstag traf man sich schon morgens um 9.00h an der Rheinbrücke Wintersdorf — F-Beinheim...

29 Bilder

Biberacher Ferienprogramm
Kinder erleben Abenteuer mit Unimog und Schlepper

Für Freitag, den 05. August hatten sich 13 Kinder zum „Waldabenteuer mit Unimog und Schlepper“ angemeldet. Im Rahmen des Biberacher „Kinder-Ferienprogramms“ engagierten sich die Mitglieder des Vereins „Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach“ wieder um den Kindern die Ferien interessant zu gestalten. Waldreben ernten - die erste Station mit HindernissenNachdem alle Kinder am Sammelplatz eingetroffen waren, fuhr die heitere Kolonne in den Wald zur ersten Station des Waldabenteuers. Und schon ging...

Beiträge zu Lokales aus