Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Lokales
Auch in den Verwaltungen wird die Digitalisierung vorangetrieben. Dabei wird auch mit KI-gestützten Programmen gearbeitet.  | Foto: Foto: gro

KI in Verwaltung
Effizienz steigern, um Personal produktiv einzusetzen

Ortenau Wie digital arbeiten kommunale Verwaltungen? So mancher glaubt, dass in Sachen Technik noch Nachholbedarf besteht. Ein Irrtum, wie Prof. Dr. Andreas Witt, Spezialist für Rechtsfragen von der Hochschule Kehl, darstellt. "Künstliche Intelligenz wird in der Verwaltung längst eingesetzt. Es kommt ganz auf den Bereich an." Im technischen Bereich werde sie verwendet, um Lecks zu finden, Bilderkennungsprogramme finden Fehler in technischen Systemen. Aber auch beim Mitarbeitertraining finden...

Lokales

Digitalisierungskonferenz geplant
Verwaltungen auf Zukunft ausrichten

Ortenau (st). Die fünf Ortenauer Oberbürgermeister Matthias Braun, Markus lbert, Klaus Muttach, Marco Steffens und Toni Vetrano wollen mit ihren Städten Motoren der Digitalisierung der Kommunalverwaltungen und der Kommunen im Ortenaukreis sein, schreiben sie in einer Pressemitteilung, die von der Stadtverwaltung  Achern verfasst wurde. Gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) wollen sie zu einer kommunalen Digitalisierungskonferenz einladen. Auf Anregung der fünf Ortenauer...

Lokales
Wie in Lahr haben die Rathäuser für den Publikumsverkehr geschlossen. | Foto: ds

Drastische Maßnahmen
Auswirkungen der Corona-Krise

Ortenau (ds). Die Corona-Krise löst auch in der Ortenau viele drastische Maßnahmen aus. So haben beispielsweise die Stadt- und Gemeindeverwaltungen für den Publikumsverkehr geschlossen, auch Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen, wie etwa in Ettenheim fallen aus. Die Stadt Lahr hat ebenfalls die Ausschusssitzungen für die Woche abgesagt, wie man den anderen Gremien der Stadt vorgehen wird, war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Nachdem andere Städte bereits die Entscheidung gefällt hatten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.