Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales
Thilo Becker, Leiter des Fachbereichs Tiefbau und Vekehr, im Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Stadt Offenburg
4 Bilder

Bürgerdialog Bahnhof Offenburg
Verkehr ist der Knackpunkt

Offenburg (st). Beim Bürgerdialog Bahnhofsquartier in Offenburg im Februar standen die Planungsziele und künftigen Varianten der Verkehrsführung im Mittelpunkt. Mittlerweile sind die Diskussionsergebnisse aufgearbeitet und die Dokumentation sowie die Unterlagen zur Veranstaltung können online unter www.offenburg.de/buergerdialog-bahnhofquartier abgerufen werden. Schon die Anzahl der Teilnehmer legte nahe, dass das Thema in der Bevölkerung angekommen ist und die Offenburger Bürgerschaft...

Lokales
Alexander Dörle mit einer der beiden Kameraeinheiten, die in die Blitzersäulen eingebaut werden können.  | Foto: gro

Vier Blitzer mehr in Offenburg
Geschwindigkeitsüberwachung wird ausgebaut

Offenburg (gro). Die Zahl der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen in Offenburg wird größer: Standen die schlanken Säulen bislang nur in den Ortsteilen, wird es künftig auch in der Kernstadt welche geben. Anfang Februar gehen die beiden bereits installierten Anlagen in der Rammersweiererstraße und der Durbacher Straße in Rammersweier in Betrieb. Zwei weitere werden derzeit noch aufgebaut: Ab März soll der Verkehr dann auch in der Freiburger Straße, Höhe Wasserstraße, und der B33a von der...

Lokales
Die Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr in der Otto-Hahn-Straße sind abgeschlossen. | Foto: Stadt Offenburg
3 Bilder

Freie Fahrt in der Otto-Hahn-Straße
Kreiselbaustelle ist abgeschlossen

Offenburg (st/gro). Der Umbau der Kreuzung Otto Hahn--/ Heinrich Herz Straße zum Kreisverkehr ist weitgehend abgeschlossen. Es fehlen lediglich noch ein paar Straßenmarkierungen. Kreisverkehr und Otto Hahn Straße Richtung Westen sind ab morgen früh wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straße hat eine komplett neue Asphaltschicht erhalten, der Kreisverkehr sorgt bereits jetzt für einen deutlich besseren Verkehrsfluss und die Radfahrer dürfen sich auf sehr gut ausgebaute Radwege freuen. Ziel...

Polizei

Pedelecfahrer gestürzt
Glimpflich verlaufen

Gengenbach (st). Nochmal glimpflich und mit leichten Verletzungen ist am Donnerstagnachmittag ein 64 Jahre alter Pedelec-Fahrer nach einem selbstverschuldeten Sturz in der Brückenhäuserstraße in Gengenbach davongekommen. Einen Fahrradhelm hatte der Mittsechziger nicht getragen. Nach Ermittlungen der Beamten des Polizeipostens Gengenbach, die den Unfall aufgenommen hatten, war der Senior kurz vor 14.30 Uhr mit dem Pedal seines elektrisch unterstützten Velos am Bordstein hängen geblieben und...

Lokales
Die Verteilung der Straftaten über die Deliktsfelder im vergangenen Jahr für das Polizeirevier Offenburg | Foto: Grafik: Polizeipräsidium Offenburg

Offenburg weiter an der Spitze
Die Zahl der Straftaten ist gesunken

Offenburg (gro). Die gute Nachricht ist: Die Zahl der registrierten Straftaten ist in Offenburg im vergangenen Jahr zurückgegangen. Waren es 2017 noch 7.201 Fälle, waren es 2018 noch 6.759 – ein Minus von 6,1 Prozent. Gleichzeitig konnte die Polizei Offenburg ihre Aufklärungsquote erhöhen: 65,9 Prozent der angezeigten Straftaten wurden im vergangenen Jahr aufgeklärt. Allerdings ist diese in den unterschiedlichen Deliktsfeldern nicht gleich: Während die Aufklärungsquote bei den Tötungsdelikten...

Lokales
Auf dieser Karte sind die Baustellen eingezeichnet. Grüne sind die Maßnahmen, die in der Regie der Stadt Offenburg laufen. Die Farbe Gelb steht für Maßnahmen, die vom Kreis oder dem Regierungspräsidium durchgeführt werden. Blau sind die Bauvorhaben, die durch private Erschließungsträger durchgeführt werden. | Foto: Stadt Offenburg

Vorsicht Staugefahr in Offenburg
Wo in der Stadt 2019 gebaut wird?

Offenburg (gro). Auf die Verkehrsteilnehmer in Offenburg kommt einiges zu. Auch 2019 werden Straßen und Brücken saniert. Hier ein Überblick über die anstehenden Bauarbeiten, die sowohl in der Regie der Stadt Offenburg als auch des Regierungspräsidiums Freiburg, des Ortenaukreises oder von privaten Trägern vorgenommen werden. Wasserstraße im Bereich Spinnereigeländeab 18. Februar: Die Wasserstraße muss in Höhe der Amalie-Tonoli-Straße für das Verlegen von Fernwärmeleitungen durch das E-Werk...

Lokales
Am Beispiel der Freiburger Straße, die 2019 umgebaut werden soll, entzündet sich der Streit um die Radfahrstreifen erneut. | Foto: rek

Sanierungsmaßnahmen
Welche Straßen und Brücken in Offenburg betroffen sind

Offenburg (rek). Die Baumaßnahmen am Kronenplatz, in der Stegermattstraße am Freizeitbad sowie am Lindenplatz laufen und sind im Juni abgeschlossen. Die Zahl anstehender Baustellen und ihre Auswirkungen in Offenburg in diesem Jahr haben es aber in sich und werden von den Verkehrsteilnehmern Nerven verlangen. Aufgrund der stetigen Zunahme der Verkehrsbelastung durch Autos und Lastwagen nehmen die Schäden insbesondere auf den vielbefahrenen Achsen zu, betont der städtische Fachbereich. Ein...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.