Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales
Der touristische Social-Media-Kanal der Stadt Lahr  ist jetzt auf Instagram und Facebook online.  | Foto: Screenshot: mak

Auf Facebook und Instagram
Städtische Tourismuskanäle gehen online

Lahr (st) Zwei Monate nachdem der Gemeinderat das neue Tourismuskonzept der Stadt Lahr beschlossen hat, geht ein weiterer, wichtiger Baustein an den Start: Unter Federführung des Stadtmarketings sind die beiden touristischen Social-Media-Kanäle erlebe.lahr.de auf Facebook und Instagram online gegangen. Die beiden Kanäle werden künftig von einer touristischen Subdomain auf der städtischen Website ergänzt und als Kommunikationswerkzeuge eines zielgruppenorientierten Destinationsmanagements...

Lokales
Die Geschäftsführer der Tourismusagentur Pilum David Osebik und Johannes Terler (1. und 3. v. l.) mit Friederike Ohnemus, Leiterin Abteilung Ratsarbeit, Marketing und Internationales, Oberbürgermeister Markus Ibert und Martina Mundinger, Leiterin Stadtmarketing (v. l.) | Foto: Stadt Lahr

Schwerpunkt auf Genuss
Lahr positioniert sich als Tourismusdestination

Lahr (st) Genuss ist facettenreich: Kulturgenuss, kulinarischer Genuss, Naturgenuss und genussvolle Aktivitäten – mit diesem Portfolio positioniert sich die Stadt Lahr künftig als Tourismusdestination. Genuss ist langsam: weg vom schnellen Konsum hin zur genussvollen Entschleunigung. „Tourismus in Lahr ist bereits heute eine relevante wirtschaftliche Größe“, stellt Oberbürgermeister Markus Ibert fest. „Eigentlich haben wir in Lahr alles, was Touristen suchen. Was uns bisher gefehlt hat, ist...

Lokales
Blick auf Dole | Foto: Stadt Lahr/Ronald Buck

Städtereise nach Dole
Neue touristische Gutscheinkarte für Lahrer

Lahr/Dole (st). In diesem Jahr feiert Lahr die 60-jährige Städtepartnerschaft mit Dole in Frankreich. Das Lahrer Stadtmarketing hat im Zuge der seit vielen Jahren bestehenden touristischen Kooperation mit dem regionalen Gemeindeverband Communauté d’Agglomération du Grand Dole ein Paket für den gegenseitigen Besuch der Partnerstädte geschnürt. Touristische Attraktionen Lahrer erhalten eine Neuauflage der Gutscheinkarte mit Rabatten für touristische Attraktionen in Dole und der Region. Die zwölf...

Lokales

Potenziale für gehobenes Hotelsegment
Hotelbedarfs- und Standortanalyse für Lahr

Lahr (st). Die Stadt Lahr hat aufgrund ihrer geografischen Lage und ihrer Verortung inmitten einer international bekannten Freizeitregion ein hohes touristisches Potenzial für Familien, Aktiv- und Naturtouristen sowie Wellnessgäste. Ein potenzieller neuer Hotelbetrieb wäre im Budget-Bereich oder im gehobenen Vier-Sterne-Segment angesiedelt und wird als attraktive Ergänzung zum bestehenden lokalen Hotelmarkt gesehen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Hotelbedarfs- und Standortanalyse, die 2020...

Lokales
"Willkommen zurück" präsentiert von links Friederike Ohnemus (v. l.) Leitung Abteilung Ratsarbeit, Marketing und Internationales, Martina Mundinger, Leiterin Sachbereich Stadtmarketing, Andreas Feißt, Dehoga Lahr, Oberbürgermeister Markus Ibert und Michael Schmiederer, Vorsitzender Werbegemeinschaft Lahr | Foto: Stadt Lahr

Maßnahmenplan Innenstadt
Stadt Lahr unterstützt Handel und Gastronomie

Lahr (st). Oberbürgermeister Markus Ibert hat am Mittwoch, 24. Februar, zusammen mit Friederike Ohnemus und Martina Mundinger vom Lahrer Stadtmarketing, dem Vorsitzenden der Lahrer Werbegemeinschaft, Michael Schmiederer, und Andreas Feißt, Vorsitzender Dehoga Lahr, ein Maßnahmenplan für die Lahrer Innenstadt vorgestellt. Das Acht-Punkte-Papier umfasst kurz- und mittelfristige Maßnahmen der Stadt zur Belebung der Lahrer Innenstadt und aktiven Unterstützung des Lahrer Handels und der Gastronomie....

Lokales
Erholung in der Natur wird in Ettenheim groß geschrieben. | Foto: Stadt Ettenheim

Ettenheim zieht Bilanz
Leichte Steigerung bei Übernachtungszahlen

Ettenheim (st). Nach den Zahlen der Tourist-Info Ettenheim und dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg sind die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. In Ettenheim und den Ortschaften stehen den Urlaubern derzeit 66 private Ferienwohnungen, fünf Ferienhäuser und sieben private Zimmervermieter zur Verfügung. Hinzu kommen der Campingplatz mit 165 Stellplätzen und acht gewerbliche Betriebe. Leichtes Plus Insgesamt verzeichnete die Tourist-Info von Januar bis...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller (l.) und Bürgermeister Jean Baptiste Gagnoux (r.) unterzeichnen zwei Vereinbarungen. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Bürgermeister unterzeichnen Positionspapier
Vertiefung der Partnerschaft zwischen Lahr und Dole

Dole/Lahr (st). „Mit den beiden vertraglichen Vereinbarungen schaffen wir eine Vertiefung und thematische Ausweitung der Partnerschaft zwischen Lahr und Dole“, informiert Lahrs Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller. „Mittelpunkt der Verträge sind die Themen Bürgerschaft, Digitalisierung und Tourismus", so der OB weiter. Aachener Vertrag Im Rahmen eines 34-köpfigen Delegationsbesuches anlässlich des Musikfestivals Pupitres en liberté in Dole unterzeichneten am vergangenen Wochenende die...

Freizeit & Genuss
Mit dem Radbus geht es zum Geisberg. | Foto: SWEG

SWEG-Freizeitbusse
Saisonstart am 31. März

Ortenau (st). Von Sonntag, 31. März, an fahren wieder die Freizeitbusse der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG). Die Fahrgäste gelangen mit diesen Linien von Lahr zum Geisberg, über den Schönberg nach Biberach, auf den Langenhard, zum Europa-Park und wieder zurück. Die Fahrpläne zu allen Linien gibt es im Internet unter www.sweg.de. Radbus zum Geisberg Der Radbus zum Geisberg verkehrt vom 31. März bis 27. Oktober 2019 auf der Linie 106 an Sonn- und Feiertagen. Von Lahr aus fährt er über...

Lokales
Präsentation der neuen Tourismusbroschüre | Foto:  ds

Neue Tourismus-Broschüre für Lahr und Seelbach
Stadt und Land sind attraktiv

Lahr (ds). "Ankommen und Durchatmen" heißt die neue Tourismusbroschüre für Lahr und Seelbach. Seit 2005 arbeiten die Große Kreisstadt und der Urlaubsort bereits in diesem Bereich zusammen. Wir bieten eine weite Bandbreite attraktiver touristischer Angebote aus Stadt und Land, eingebettet in die gemeinsame Historie der Geroldsecker", betonte Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller bei der Präsentation der Broschüre. Auf insgesamt 40 Seiten präsentieren sich Lahr und Seelbach als abwechslungsreiche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.