Terminvergabe

Beiträge zum Thema Terminvergabe

Lokales

Warnstufe
Stadtverwaltung, städtische Einrichtungen und Veranstaltungen

Lahr (st). Ab Montag, 7. März, sind das Bürgerbüro, die Rathäuser und die Ortsverwaltungen der Stadt Lahr wieder ohne vorherige Terminvereinbarung zugänglich. Ein Impf-, Test- oder Genesungsnachweis ist für den Besuch nicht erforderlich. Es gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Terminvergabe bleibt teils bestehen Ausnahmen bestehen für folgende Organisationseinheiten: Ausländerbehörde, Wohngeldstelle, Rentenantragsstelle, Standesamt sowie Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz....

Lokales
Nachlieferungen von Impfstoffen, aber auch die sinkende Zahl von Zweitimpfungen machen eine Terminvergabe in den Impfzentren wieder möglich. | Foto: Symbolbild gro

Kurzfristige Lieferung von Astrazeneca
Impftermine werden vergeben

Stuttgart/Ortenau (st). In vielen baden-württembergischen Impfzentren werden in den kommenden Tagen und Wochen wieder Impftermine frei, teilt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration. Kurzfristig angesetzte Lieferungen von Astrazeneca durch den Bund und eine insgesamt sinkende Zahl von notwendigen Zweitimpfungen bei allen Impfstoffen führen dazu, dass in den kommenden Wochen deutlich mehr Erstimpftermine in den Impfzentren zur Verfügung stehen als bisher. Dies teilte...

Lokales
Bürgermeister Bernd Siefermann (v. l.), Christian Weber (Weber Bustouristik), Peter Purrmann ("unicMEDIC")

 | Foto: Stadt Renchen

Kostenlos und ohne Terminvergabe
Mobile Teststation in Renchen

Renchen (st). Ein Test-Bus steht von montags bis samstags zwischen 9 und 11 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Lidl-Markt in Renchen. Der Test-Bus der Offenburger Firma "unicMEDIC" ergänzt das Testangebot des Seniorenhauses und der Stadtapotheke Renchen, so Bürgermeister Bernd Siefermann. Die in immer mehr Fällen erforderlichen Bescheinigungen über ein negatives Testergebnis werden sofort ausgestellt. Die Corona-Schnelltests sind ohne Terminvergabe und kostenlos. Der Personalausweis ist...

Lokales
Foto: ds

Stadt unterstützt beim Impftermin
Personen ab 60 Jahre sind jetzt impfberechtigt

Lahr (st). Das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle unterstützt auch weiterhin Seniorinnen und Senioren aus Lahr, die Hilfe bei der Vereinbarung eines Impftermins benötigen. Ab Montag, 19. April, sind auch Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, impfberechtigt. Für Personen ab 60 Jahre, die selbst keine Online-Impfterminvereinbarung vornehmen und auch keine familiäre Unterstützung bei der Online-Impfterminvereinbarung bekommen können, kümmern sich die Mitarbeiter der Stadtmühle darum,...

Lokales

Rückruf zur Terminvereinbarung
Stadtverwaltung mit Corona-Hotline

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern weist auf ihre Corona-Hotline mit der Telefonnummer 07841/6421950 hin. Aufgrund der zunehmenden Zahl von Anrufen mit Fragen zur Festlegung und Organisation persönlicher Impftermine hat die Stadtverwaltung die Zahl der Mitarbeiter für diese Hotline verstärkt. Personen über 80 Jahre, welche aktuell impfberechtigt sind, können sich zunächst über diese städtische Hotline melden und ihre Kontaktdaten hinterlassen. Sobald Impftermine gebucht werden können,...

Lokales

Termine für Corona-Schutzimpfung
Seniorennetzwerk bietet Hilfe an

Oberkirch (st). Für den Vollschutz der Corona-Schutzimpfung benötigt man zwei Termine. Diese Termine können über die zentrale Telefonnummer 116 117 oder über die Internetseite www.impfterminservice.de/impftermine gebucht werden. Zurzeit ist jedoch nicht immer gleich jemand unter der 116 117 erreichbar. Für Senioren, die für sich keine eigenen Impftermine über die Internetseite buchen können, bietet die Stadt Oberkirch einen speziellen Service an. Ansprechpartnerin im Rathaus Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.