Suchtprävention

Beiträge zum Thema Suchtprävention

Lokales
Wille Erling dankt Michaela Haneburger für ihr Engagement | Foto: High Green Palace Cannabis Social Club Lahr

Cannabis Social Club Lahr
Suchtprävention und Mitgliederberatung

Lahr (st) Wenn aus dem Genuss von Cannabis eine Sucht wird steht Michaela Haneburger, Suchtbeauftragte mit Schwerpunkt Cannabis des High Green Cannabis Social Club Lahr, beratend, anonym, vertraulich und kostenlos den Mitgliedern zur Verfügung. Damit der Konsum von Cannabis nicht zur Sucht wird, organisiert und fördert Haneburger die clubinterne Suchtprävention. Sie entwickelt und organisiert die Durchführung von Schulungen und Workshops und arbeitet mit Gesundheitsbehörden und...

Panorama
Zehn Jahre Suchtpraxis (v. l.): Oberbürgermeister Wolfram Britz, Prof. Dr. Anil Batra, Oliver Kaiser (Geschäftsführer bwlv) und Hannes Krüger (Drobs) | Foto: Drobs

Zehn Jahre Kehler Suchtpraxis
Substitution ist ein entscheidender Schritt

Kehl Vor zehn Jahren haben sich zum ersten Mal die Türen der Praxis für Suchtmedizin bei der Jugend- und Drogenberatung (Drobs) in Kehl für Patienten geöffnet. Die Idee für die Praxis entstand durch eine Mangelversorgung an Substitutionsplätzen im Ortenaukreis. So sollte opiatabhängigen Menschen eine wohnortnahe Substitutionsbehandlung ermöglicht werden. Genutzt haben die Kehler Akteure dafür die Erfahrung der Straßburger Einrichtung Ithaque. Dort hatte sich das niederschwellige Konzept bereits...

Panorama
Wer sein Smartphone in der Öffentlichkeit so „sichert“, muss sich nicht über einen Diebstahl wundern. | Foto:  © Vodafone / TRD digital und technik
2 Bilder

By TRD Pressedienst Blog News Portal
TRD-Smartphone und Apps-Nachrichten

Smartphone-Versicherung: Teuer und Schutz oft lückenhaft Jubel, Trubel, Heiterkeit – und zack ist das Mobiltelefon weg. Wer sich jetzt als Bestohlener auf seine spezielle Smartphone-Versicherung verlässt, ist meist verlassen. Denn die ist in solchen Fällen meist nutzlos. „Bei Handydiebstählen reagieren die Versicherer völlig humorlos“, so die Erfahrungen von Michael Wortberg von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wir erhalten immer wieder Beschwerden, weil sie eine Übernahme des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.