Bewirtschaftung von Steillagen
Durbach beschließt Förderung ab 2025
Den Erhalt der Steillagenbewirtschaftung, eines der Markenzeichen des Durbacher Weins, stellt aus Sicht der Gemeindeverwaltung von Durbach eine schwierige Zukunftsaufgabe dar. Durch immer mehr Restriktionen, bei nahezu unveränderten Erlösen und steigenden Kosten, ist die Bewirtschaftung der steilsten Lagen immer unattraktiver. „Die Winzergenossenschaft fördert zwar seit Jahren bereits den Steillagenanbau, allerdings sind die 3.000 Euro pro Hektar und Jahr kein großer Betrag, wenn man die...