Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Polizei

Bandendiebstahl
Vier Unbekannte überfallen Mobilfunkgeschäft

Oberkirch. Vier männliche Tatverdächtige machten am Donnerstag in einem Mobilfunkfachgeschäft Beute. Die Unbekannten betraten gegen 10 Uhr den Verkaufsraum, wobei einer der Gruppe die Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte. Nach einem entsprechenden Kommando des Wortführers schnappten sich die Langfinger mehrere Smartphones und rannten aus dem Laden. Hierbei wurde der Alarm ausgelöst und die Täter flüchteten in Richtung des Marktplatzes. TäterbeschreibungAlle an der Tat Beteiligten sollen etwa...

Lokales

Neues Angebot im Seniorenbüro
Fragen zu Smartphone & Co.

Offenburg (st). Senioren, die Fragen zu ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder Notebook haben, bekommen dabei Hilfe und Anleitung von Sibylle Felgenträger, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Offenburger Seniorenbüros. Das kostenlose Angebot findet ab 7. September jeden Donnerstag in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr im Seniorenbüro, Am Marktplatz 5, statt. Mitzubringen ist das Gerät mit Ladekabel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es aber beim Seniorenbüro...

Lokales

Kommandant Viktor Liehr beklagt fehlendes Verständnis für die Arbeit
Kehler Feuerwehr denkt über Sichtschutz gegen Gaffer nach

Kehl (st). Freunde und Angehörige von Unfallopfern treffen manchmal schon vor den Rettungskräften am Unfallort ein; Unfälle, Verletzte, Tote werden mit Handys gefilmt, Filme über Feuerwehreinsätze sind schon online, bevor die Feuerwehrleute nach Einsatzende wieder in der Wache sind. „Oftmals kommen so viele, dass man schon Einsatzkräfte abstellen muss, die sich um die kümmern, die helfen oder ihre Neugier befriedigen wollen“, weiß der Kehler Feuerwehrkommandant. Die Feuerwehr Appenweier hat...

Lokales
Für Kinder und Jugendliche sollte das Smartphone nur ein zeitlich begrenzter Spaß sein. | Foto: Lupo/pixelio.de

Suchtgefahr: Schon früh präventiv handeln – qualifizierte Familienzeiten
Handy als Babysitter hat nur vermeintliche Vorteile

Ortenau (ds). Ob zu Hause auf der Couch, auf dem Weg zur Schule oder beim Familienausflug am Sonntag – das Smartphone gehört zum ständigen Begleiter. Ohne Whatsapp, Youtube und Online-Game, so scheint es, können Jugendliche heute nicht mehr existieren. Laut einer aktuellen Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (MPFS) besitzen 95 Prozent aller Jugendlichen ein Smartphone. Auch bei Kindern ab sechs Jahren steigt die Zahl stetig an. Längst nicht alle Eltern haben die exzessive...

Lokales
Tickets online bei Fahrtantritt buchen: Das macht eine neues Online-Angebot in der Ortenau möglich. | Foto: mgs

Fahrkarte für Bus und Bahn per Smartphone

Ortenau. Ab sofort ist das Fahren im Tarifverbund Ortenau (TGO) noch einfacher: „Touch and Travel“ bietet das flexible Handy-Ticket für Smartphones, es gilt für alle Busse und Bahnen im Verbundgebiet. Das neue Angebot richtet sich an Spontan- sowie Gelegenheitsfahrer, aber auch an Ortsfremde. Es ist einsetzbar im Nahverkehr der TGO oder bei 22 anderen beteiligten Verbünden sowie im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Erstmals wird kein Tarifwissen mehr benötigt, die Preisberechnung ist...

  • 08.02.17
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.