Schuttern

Beiträge zum Thema Schuttern

Lokales
Foto: Gemeinde Friesenheim

Weg zur Römersiedlung in Schuttern
Schnelle Reparatur durch den Bauhof

Friesenheim (st) In der vergangenen öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde im Rahmen der Frageviertelstunde darauf hingewiesen, dass der Weg zur Römersiedlung in Schuttern Schäden aufweist. Bereits wenige Tage später konnte der Schaden durch den Generalunternehmer der Gemeinde behoben werden. Die Römersiedlung in Schuttern ist eine bedeutende historische Stätte und ein beliebtes Ausflugsziel für Einwohner und Besucher. Die Gemeinde wird auch weiterhin daran arbeiten, die Infrastruktur und...

Lokales

Dreimonatiger Verkehrsversuch
Fahrspur nur für Fußgänger und Radfahrer

Meißenheim/Friesenheim (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, haben am Montag auf der L118 zwischen Meißenheim-Kürzell und Friesenheim-Schuttern die Bauarbeiten für einen Verkehrsversuch begonnen: Für die Dauer von zunächst drei Monaten steht ab Mittwoch, 28. September, der südliche Fahrstreifen der Landesstraße im Bereich der Brücke über die Autobahn auf einer Länge von rund 650 Metern ausschließlich Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung. Der KFZ-Verkehr nutzt den...

Lokales

Bäume stürzen in Freileitungen
Sturmböen verursachten Stromausfälle

Ortenau (st). Aufgrund der Wetterlage kam es am Donnerstag, 21. Oktober, zu Stromunterbrechungen in der Ortenau. Kinzigtal Um 4.22 Uhr meldeten die Sicherheitssysteme eine Störung in den Gemeinden Wolfach-Kirnbach und in Hornberg-Reichenbach. Die Ursache war ein in die Freileitung gestürzter Baum. Monteure des Überlandwerks Mittelbaden beseitigten den Baum und nach rund einer Stunde waren bis auf wenige Kunden alle wieder versorgt. Kehler Ortsteile Während der Reparaturarbeiten im Kinzigtal kam...

Polizei
Foto: gro

Halsbrecherische Flucht
20-Jähriger muss sich verantworten

Meißenheim-Kürzell. In einem Strafverfahren wegen seiner halsbrecherischen Flucht vor der Polizei und eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr muss sich seit Mittwochabend ein 20-Jähriger verantworten. Einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Lahr fiel gegen 21 Uhr in Kürzell auf der Schutternstraße ein mit einem letztjährigen Versicherungskennzeichen versehener Roller auf. Das mit zwei Personen besetzte Zweirad war dabei deutlich schneller unterwegs als für diese Bauart erlaubt...

Lokales
Foto: Günther Schneider/pixabay

Neue Saison mit weniger Fluglärm
Vereinbarung mit Black Forest Skydive

Lahr (st). Kommunalpolitische Vertreter, Flughafenbetreiber und Vereinsführung sind Mitte Mai zusammengekommen, um über die Entwicklungen der Aktivitäten der Fallschirmsportler am Lahrer Flughafen zu sprechen. Es liegt in der Natur der Sache: Fallschirmspringer benötigen ein Flugzeug, das sie auf die entsprechende Absetzhöhe bringt. Doch eben diese Flugaktivitäten des Fallschirmspringervereins Black Forest Skydive e. V. sorgten in der Saison 2019 bei einigen Anrainern des Lahrer Flughafens für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.