Salz

Beiträge zum Thema Salz

Lokales
Ein Unimog, zwei Traktoren und ein Radlader sind in Mühlenbach im Winterdiensteinsatz. | Foto: Gemeinde Mühlenbach

Schnee und Eis haben Kommunen nicht überrascht
Winterdienste gerüstet

Ortenau Die ersten Schneeflocken sind in der Ortenau diesen Winter schon im November vom Himmel gefallen. „Die Einsatzdienste sind seit Oktober gerüstet und die Salzlager sind gefüllt“, heißt es allen Orts aus dem Ortenaukreis. Die Kreisgesamtlagerkapazität beläuft sich auf 3.640 Tonnen Salz. Denn die Straßenmeistereien des Landratsamtes mit ihren rund 100 Mitarbeitern sind für rund 1.000 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zuständig. „Bei unsicherer Wetterlage entscheiden die...

Lokales
Wenn es schneit, sind auch Räumfahrzeuge der Straßenmeisterei des Ortenaukreises im Einsatz. | Foto: Priller/Landratsamt Ortenaukreis

Straßenmeisterei ist vorbereitet
Gut gerüstet, wenn der Winter kommt

Ortenau Mit dem Dezember kommt die Kälte in die Ortenau und der Winterdienst ist gerüstet. "Die Salzlager sind gefüllt", stellt Simone Basler vom Straßenbauamt des Ortenau-kreises fest. Die Lagerkapazität beträgt 3.640 Tonnen, der Nachschub ist gesichert. "Bislang gibt es keine Lieferschwierigkeiten", so Basler. 100 Mitarbeiter im EinsatzVier Straßenmeistereien gehören zum Kreis. Sie befinden sich in Achern, Haslach, Lahr und Offenburg. "Unsere 100 Mitarbeiter sind zuständig für Bundes-,...

Lokales
Schnee auf den Straßen gab es bislang kaum. | Foto: S. Hermann & F. Richter

Kommunale Winterdienste
Immer in Bereitschaft, auch ohne Schneefall

Offenburg (tf). Schnee war bislang Mangelware, dennoch stehen die Winterdienste parat. In Offenburg besteht die Flotte der Technischen Betriebe (TBO) aus vier LKW, zwei Unimogs und vier Schmalspurfahrzeugen. "Wir haben vier Gruppen mit je zehn Mitarbeitern für die maschinelle Räumung und drei Gruppen mit je 14 Mitarbeitern für die Handräumung", führt Geschäftsbereichsleiter Raphael Lehmann aus. Seit drei Jahren ist in einem Organisationshandbuch der komplette Ablauf des Winterdienstes geregelt....

Lokales
Das BGL-Winterdienstfahrzeug im Einsatz | Foto: Stadt Lahr

Bereit für den Winter
400 Tonnen Streusalz warten auf den Einsatz

Lahr (st). „Nach dem Winter ist vor dem Winter“, sagt der Leiter des Lahrer Bau- und Gartenbetriebs, Herbert Schneider lachend, „die ersten Überlegungen für den Dienstplan beginnen schon nach den Sommerferien. Wir starten mit einer Abfrage zur Verfügbarkeit bei den Mitarbeitern.“ Aktuell sind die Dienstpläne bis zum Jahresende fertig und werden wöchentlich überprüft, ob die Planung zum Beispiel wegen Krankheit oder kurzfristigem Urlaub geändert werden muss. Außerdem werden die Räum- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.