Organisation

Beiträge zum Thema Organisation

Lokales
Ein Unimog, zwei Traktoren und ein Radlader sind in Mühlenbach im Winterdiensteinsatz. | Foto: Gemeinde Mühlenbach

Schnee und Eis haben Kommunen nicht überrascht
Winterdienste gerüstet

Ortenau Die ersten Schneeflocken sind in der Ortenau diesen Winter schon im November vom Himmel gefallen. „Die Einsatzdienste sind seit Oktober gerüstet und die Salzlager sind gefüllt“, heißt es allen Orts aus dem Ortenaukreis. Die Kreisgesamtlagerkapazität beläuft sich auf 3.640 Tonnen Salz. Denn die Straßenmeistereien des Landratsamtes mit ihren rund 100 Mitarbeitern sind für rund 1.000 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zuständig. „Bei unsicherer Wetterlage entscheiden die...

Lokales
Foto: Symbolfoto: gro

Externer Begleiter
Feuerwehr Stadt Lahr startet Veränderungsprozess

Lahr (st) Mit Harald Herrmann als externem Begleiter will sich die Feuerwehr Stadt Lahr nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickeln und dafür einen langfristigen Veränderungsprozess angehen: Dies ist das Ergebnis der Auftaktgespräche, die Harald Herrmann und Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert mit dem Feuerwehrausschuss und der Feuerwehrstrukturkommission, der auch Mitglieder des Lahrer Gemeinderats angehören, geführt haben. Von Organisation bis Leitbild Mögliche Themen, die im weiteren...

Lokales

Neu organisiert
OB-Büro mit Zentraler Steuerung zusammengeführt

Lahr (st) Bereits zum 1. Januar hat die Stadtverwaltung Lahr im Dezernat I die Organisationseinheit „Zentrale Steuerung“ weiterentwickelt und mit dem Büro des Oberbürgermeisters (OB-Büro) zusammengeführt. Leiter ist Arnfried Sickinger Die Zentrale Steuerung ist Oberbürgermeister Markus Ibert direkt zugeordnet, wirkt jedoch aufgrund ihrer Querschnittsaufgaben in die gesamte Verwaltung und dient insbesondere der strategischen Unterstützung des Oberbürgermeisters und der Dezernenten. In der im...

Polizei
Jubiläumsumzug Ringsheim 12.01.2020 | Foto: Manfred Pfaff

Polizei zieht Bilanz
Großer Andrang beim Narrenjubiläum

Ringsheim. Einsatzkräfte des Polizeireviers Lahr, des Polizeipostens Rust, des Polizeipräsidiums Einsatz und der Bundespolizei hatten anlässlich des Narrenjubiläums am Sonntag in Ringsheim alle Hände voll zu tun. Mehrere Tausend Besucher ließen sich bei besten Witterungsbedingungen in die knapp 2.500-Seelen-Gemeinde im südlichen Ortenaukreis locken. Alkohol und Randale Die Strategie, mit der Bahn anreisende Jugendliche bereits am Bahnhof in Empfang zu nehmen, sie zu kontrollieren und hierbei...

Lokales
Jochen Siegele verlässt Lahr. | Foto: ds

Jochen Siegele wird Hauptamtsleiter
Wirtschaftsförderer verlässt Lahr

Lahr (st). Der Wirtschaftsförderer der Stadt Lahr, Dr. Jochen Siegele, verlässt die Stadt und wird Hauptamtsleiter seiner Wohnsitzgemeinde Iffezheim. Der Gemeinderat von Iffezheim hat ihn im September nach einem Auswahlverfahren gewählt, der genaue Zeitpunkt des Wechsels wird derzeit abgestimmt. Der promovierte Wirtschaftsingenieur hatte im Oktober 2011 seinen Dienst als Wirtschaftsförderer der Stadt Lahr angetreten. Neue Herausforderung Dr. Siegele erklärt zu seinem Wechsel: "Ich gehe mit...

Lokales
Monika Ehrlacher mit zwei derzeit auf dem Ichenheimer Bauernhof in Pflege befindlichen zutraulichen Rehkitzen.
2 Bilder

Tierhilfsorganisation droht das finanzielle Aus

Neuried. Mit „Schildi“ sorgte die in Neuried ansässige Tierhilfs- und Rettungsorganisation vor einem dreiviertel Jahr bundesweit für Schlagzeilen: Einer Schildkröte, die ein Bein verloren hatte, passte ein erfinderischer Tierarzt kurzerhand eine Rad-„Prothese“, befestigt an einem Legostein, an. Nach regionalen Berichten schlossen sich mehrere Fernsehsender und Boulevardblätter an. Die Idee, vom Hersteller der Kinderbausteine Spenden für die mediale Präsenz zu erhalten, wurde nicht belohnt. Das...