Polizei zieht Bilanz
Großer Andrang beim Narrenjubiläum

Jubiläumsumzug Ringsheim 12.01.2020 | Foto: Manfred Pfaff
  • Jubiläumsumzug Ringsheim 12.01.2020
  • Foto: Manfred Pfaff
  • hochgeladen von Manfred Pfaff

Ringsheim. Einsatzkräfte des Polizeireviers Lahr, des Polizeipostens Rust, des Polizeipräsidiums Einsatz und der Bundespolizei hatten anlässlich des Narrenjubiläums am Sonntag in Ringsheim alle Hände voll zu tun. Mehrere Tausend Besucher ließen sich bei besten Witterungsbedingungen in die knapp 2.500-Seelen-Gemeinde im südlichen Ortenaukreis locken.

Alkohol und Randale

Die Strategie, mit der Bahn anreisende Jugendliche bereits am Bahnhof in Empfang zu nehmen, sie zu kontrollieren und hierbei mitunter auch hochprozentigen Alkohol in Verwahrung zu nehmen, hat sich laut Pressemeldung bewährt. Trotzdem waren viele Einsätze von teilweise stark unter Alkoholeinfluss stehenden und randalierenden jungen Leuten geprägt. So mussten zum Beispiel mehrere weibliche Jugendliche mit Verdacht auf Alkoholvergiftung medizinisch behandelt und später von ihren Angehörigen abgeholt werden.

"Die Unterstützung der Bundespolizei und des Polizeipräsidiums Einsatz hat uns bei der Bewältigung des Einsatzaufkommens sehr geholfen", so der Leiter des Polizeipostens Rust, Martin Baumann. Neben Verstößen gegen das Waffengesetz und gegen das Betäubungsmittelrecht waren die Polizisten auch mit einem Fall des Hausfriedensbruchs sowie einer Widerstandshandlung befasst.

Gute Organisation des Veranstalters

Positiv hervorzuheben ist die gute Organisation des Veranstalters, der mit Unterstützung der örtlichen Vereine und vieler ehrenamtlicher Helfer sowie eines hinzugezogenen Sicherheitsdienstes für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Getrübt wurde die Gesamtbilanz durch die Verletzung von zwei Polizeibeamten, welche bei Gewahrsamnahmen von betrunkenen Jugendlichen Blessuren erlitten. Der Jubiläumsumzug an sich ging ansonsten reibungslos über die Bühne.

Die Polizei wird bei den anstehenden Brauchtumsveranstaltungen verstärkt Kontrollen durchführen und ein besonderes Augenmerk auf den öffentlichen Alkoholkonsum insbesondere von Jugendlichen legen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.