Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Polizei
Foto: pixabay.com

Tresor entwendet
Einbruch in Sasbacher Rathaus

Sasbach. Offenbar über ein Dachfenster drangen Unbekannte zwischen Mittwochabend zu Donnerstagmorgen ins Sasbacher Rathaus ein und entwendeten dabei einen Tresor. Tresor abtransportiert Zwischen 21.20 Uhr am Vorabend und 7 Uhr am Donnerstagmorgen verschafften sich die Unbekannten laut Pressemeldung Zugang auf das Dach des Gebäudes und öffneten ein im dritten Obergeschoss befindliches Dachfenster zu einem Großraumbüro. Nachdem dort sämtliche Schränke durchwühlt wurden, stießen die ungebetenen...

Lokales
Das Trauangebot der Gemeinde Sasbachwaden stößt auf große Resonanz. | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

Heiraten rund um die Uhr in Sasbachwalden
Trauungsangebot ein voller Erfolg

Sasbachwalden (st). „Wunderbar, dass Sie am Samstagnachmittag auch Trauungen durchführen, das findet man doch selten“, strahlte ein Hochzeitsgast, der wie viele andere Hochzeitsgäste vom besonderen Angebot in Sasbachwalden überrascht ist. Bürgermeisterin Sonja Schuchter freut sich über die positive Resonanz der „Trauungen rund um die Uhr an 356 Tagen im Jahr“, das seit Januar möglich ist. Ein Alleinstellungsmerkmal, da es diesen Service nur selten gibt. Zahl der Trauungen verdoppelt Seit der...

Lokales
Die Stadtbibliothek Achern erfreut weiterhin eines großen Zuspruchs und steigender Besucherzahlen.  | Foto: Stadt Achern

Mehr Medien in der Acherner Stadtbibliothek
Beliebter Treffpunkt am Samstag für Familien

Achern (st). Die Stadtbibliothek Achern kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Im dritten Jahr nach der Neueröffnung im Rathaus Am Markt hat sich der Medienbestand auf 32.061 (2016: 30.054) erhöht; die Zahl der Ausleihen ist noch einmal auf 201.000 gestiegen (2016: 194.288). 2014 wurden in den alten Räumlichkeiten der Stadtbibliothek zuletzt lediglich 136.656 Ausleihen gezählt. Im Durchschnitt wurde jedes Medium mehr als sechs Mal ausgeliehen. Den größten Zuwachs an Ausleihen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.