Preis

Beiträge zum Thema Preis

Wirtschaft regional
Freuen sich über die Auszeichnung: zweiter Kellermeister Alfred Männle (l.) und Geschäftsführer Stephan Danner
 | Foto: Durbacher Winzer

Internationaler Scheurebe Preis
Durbacher Winzer eG gewinnt zum achten Mal

Durbach (st) Die Sieger des Internationalen Scheurebe-Preises 2023 stehen fest. Am 13. Mai nahmen in sechs Kategorien von trocken bis edelsüß jeweils die Top-3-Winzer ihre Urkunden aus den Händen der rheinhessischen Weinprinzessin Anna Nierstheimer und dem Journalisten und Alzeyer Kulturpreisträger Hans-Ulrich Jörges entgegen. Anfang April 2023 hatten 210 von Winzern aus Österreich und Deutschland eingereichte Scheurebe-Weine und -Schaumweine auf dem Verkostungstisch der Fachjury in den Räumen...

Wirtschaft regional
Tobias Schmiederer (M.), Geschäftsführer der Warimex GmbH und Awave GmbH aus Neuried, darf sich bei der diesjährigen Preisverleihung des Kitchen Innovation Awards über zahlreiche Auszeichnungen freuen. | Foto: Awave GmbH

Kitchen Innovation Award
AWAVE und STONELINE sahnen kräftig Preise ab

Neuried (st) Auf der weltgrößten Messe für Haushaltswaren, der Ambiente in Frankfurt, wurde Anfang Februar 2023 die Warimex Gruppe mit ihren Marken AWAVE und STONELINE, mit so vielen Auszeichnungen gewürdigt, wie kein anderes Unternehmen aus Deutschland. Das unabhängige Markforschungsinstitut K&A Brand Research führt jährlich eine bundesweite repräsentative Umfrage bei Konsumenten zum Thema Küchengeräte und -einrichtung durch. Dabei wird ermittelt, welche Marken besonders verbraucherorientiert,...

Wirtschaft regional
Vanessa Rehder, Gesamtleiterin Personalentwicklung (v. l.), Ann-Katrin Schieben, Leiterin Personalentwicklungsmarketing und Nachwuchs und Nicolas Roth, Referent Personaentwicklungsmarketing, freuensich über die Auszeichnung. | Foto: Edeka Südwest/Guido Gegg

Schulewirtschaft-Preis für Edeka Südwest
Berufliche Orienierung

Offenburg (st). Als Mitglied im Schulewirtschaft-Netzwerk setzt sich Edeka Südwest seit Jahren für einen engen Austausch mit Schulen im gesamten Absatzgebiet ein, um junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Dafür wurde dem Unternehmen jetzt der dritte Platz in der Kategorie Schulewirtschaft-Unternehmen verliehen „Wir pflegen einen engen Kontakt zu unterschiedlichen Schulen inklusive sonderpädagogischer Bildungswege in unserem gesamten Absatzgebiet, und das schon...

Wirtschaft regional
Mick Jary (v. l.), Specification Director UK, nimmt den Award von Julian Edwards, FCSI UK & I Chairman, entgegen. | Foto: Meiko

Mit Nachhaltigkeitspreis
Meiko erneut ausgezeichnet

Offenburg (st). Nach dem Footprint Award im März wurde Meiko erneut zum Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Auch die Eingabestation Biomaster wurde abermals prämiert und erhielt den FCSI Sustainable Catering Equipment Award als nachhaltigste Lösung beim Umgang mit Speiseresten. Darüber hinaus zählt das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) Meiko zu den „Umweltchampions 2021“ und listet den Hygieneexperten bei „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“. Der FCSI Sustainable Catering...

Lokales
260 Schüler haben im Schuljahr 2020/21 die Berufsabschlussprüfungen bestanden.  | Foto: Peter Faller

260 junge Kaufleute waren erfolgreich
Abschlussprüfung bestanden

Offenburg (st). An den Kaufmännischen Schulen Offenburg haben 260 Schüler die Berufsschulabschlussprüfung bestanden. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Berufsschülerinnen und Berufsschüler hervorragende Prüfungsergebnisse abgeliefert haben, obwohl die vergangenen beiden Schuljahre aufgrund der Coronakrise besonders schwierig waren. 17 Prozent der Teilnehmer haben ein Lob erhalten, das bedeutet einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser. 19 Prozent erhielten sogar einen Preis mit einem...

Lokales
Prof. Dr. Anne Najderek, Prorektorin für Studium und Lehre, Rektor Prof. Dr. Winfried Lieber (von links) und der VdF-Vorsitzende Helmut Schareck (rechts) gratulierten Marian Siebert (2. v. r.) zur außergewöhnlichen Leistung und zum Preis.  
 | Foto: Hochschule Offenburg

Sehr gute Studienleistung gewürdigt
VdF-Preis für Marian Siebert

Offenburg (st). Absolvent Marian Siebert hat für seine im wahrsten Sinn des Worts sehr guten Studienleistungen jetzt den Preis des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg (VdF) erhalten. Der 24-Jährige hatte im Sommersemester 2020 seinen Master of Science Elektrotechnik/Informationstechnik mit der Traumnote von 1,0 gemacht. Ein Ergebnis, dass nur äußerst selten vorkommt. Daher war die Preisübergabe diesmal auch für den VdF-Vorsitzenden Helmut Schareck etwas Außergewöhnliches....

Panorama
Andrea Ahlemayer-Stubbe | Foto: privat

Eine Frage, Frau Ahlemeyer-Stubbe
Einsatz für die Gemeinschaft

Der Marta-Schanzenbach-Literaturpreis wurde Samstag zum ersten Mal verliehen. Wer den Preis gewonnen hat und warum dieser verliehen wird, verrät das Jurymitglied Andrea Ahlemeyer-Stubbe im Gespräch mit Christina Großheim. Einsatz für die Gemeinschaft Wie ist die Idee für den Marta-Schanzenbach-Preis entstanden? Die Idee entstand in einer SPD-Vorstandssitzung im Herbst 2019 bei den Vorbereitungen zum 120. Geburtstag der SPD Gengenbach. Durch den Literaturwettbewerb haben wir eine Möglichkeit...

Lokales

Bewerbungsschluss im April
Oststadt verleiht Preis

Offenburg (st). In der Oststadt leben viele Jugendliche, die sich für andere Menschen oder bestimmte Themen ehrenamtlich einsetzen – im sozialen und politischen Bereich oder im Umwelt- und Tierschutz. Deshalb hat die Stadtteilkonferenz Oststadt beschlossen, dieses Engagement auch in diesem Jahr mit einem Preis auszuzeichnen. Beispiele sind etwa der Leiter einer Kindergruppe, das Mädchen, das regelmäßig für die hilfsbedürftige Nachbarin einkauft oder die Gruppe junger Menschen, die eine...

Wirtschaft regional
Ulrich Nauhauser (l.), Betriebsleiter, und Frank Stetter (M.), Geschäftsführer vom Brauwerk Baden, halten den Preis in ihren Händen. | Foto: Brauwerk Baden

Auszeichnung
Silbermedaille für ein Lagerpils aus dem Brauwerk Baden

Offenburg (st). Im Rahmen einer großen Preisverleihung vergab der Meininger Verlag zum sechsten Mal den bedeutenden und begehrten Meininger’s International Craft Beer Award. Auch das Brauwerk Baden aus Offenburg war unter den Siegern. Naturtrübes Lagerpils Obwohl noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt, wurde das Brauwerk B, ein naturtrübes Lagerpils in der Bügelflasche, mit einer Silbermedaille prämiert. Ulrich Nauhauser, Betriebsleiter, und Frank Stetter, Geschäftsführer vom Brauwerk Baden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.