Nachgefragt

Beiträge zum Thema Nachgefragt

Panorama
Andreas Mießmer feiert Silvester am liebsten mit Familie und Freunden. | Foto: gro

Nachgefragt bei Andreas Mießmer
Alle sitzen an einem Tisch

Friesenheim (gro) Silvester steht unmittelbar bevor. Foodstylist Andreas Mießmer gibt Tipps, wie Gäste und Gastgeber gemeinsam feiern können. Wie feiern Sie Silvester? Am liebsten gemeinsam mit Familie und Freunden. Wir sitzen bei guten Gesprächen zusammen und genießen stressfrei Speisen. Was bietet sich dafür an? Raclette und Fondue sind wohl die beliebtesten Klassiker, denn sie lassen sich gut vorbereiten und jedem Geschmack anpassen. Wer sich bei Fondue für die Variante mit Brühe...

Panorama
Sascha Grammel, Comedian  | Foto: Künstlermedia

Nachgefragt bei Sascha Grammel
Puppen erobern die Europa-Park Arena

Als Bauchredner lässt Sascha Grammel die Puppen tanzen. Er kommt für seine Liveshow "Wünsch dir was" am 8. und 9. Januar jeweils um 20 Uhr in die Europa-Park Arena nach Rust. Tickets und Informationen gibt es unter. Mit dem Künstler sprach Lea Wölfle. Warum "Wünsch dir was"? Weil „Passiert eh nix“ ein schlechter Titel für eine Show gewesen wäre und Träume einfach mehr Spaß machen. Was erwartet das Publikum? Ein Abend voller Quatsch, Überraschungen und Figuren, die machen, was sie wollen – ich...

Panorama
Jutta Fischer, stellvertretender Hauptamtsleiterin | Foto: privat

20 Jahre Freilichtspiele Seelbach
Profis und Laien auf einer Bühne

Seelbach (gro) Seit 20 Jahren begeistern die Freilichtspiele Seelbach das Publikum. Jutta Fischer, stellvertretende Hauptamtsleiterin der Gemeinde Seelbach, schildert, wie es entstanden ist. Wie ist es zu den Freilichtspielen gekommen? Bruno Thost gilt als Gründervater der Freilichtspiele. Er kehrte im Jahr 2002 aus seiner Wahlheimat Wien mit Goethes „Urfaust“ zunächst auf den Seelbacher Marktplatz zurück, mit dem Verlangen, in seiner Heimat aus Kindertagen eigene Theaterfestspiele ins Leben zu...

Panorama
Valerie Silberer, Vorstand MV Heiligenzell | Foto: privat

Nachgefragt bei Valerie Silberer
Die Kleinste ernst nehmen

Der MV Heiligenzell feiert an diesem Wochenende sein 100-jähriges Jubiläum. Wie es um den Nachwuchs bestellt ist, erklärt Vorstandsmitglied Valerie Silberer. Wie wird der Nachwuchs im MV Heiligenzell gefördert? Wir achten darauf, dass wir mit den Kindern Ausflüge machen, gemeinsame Weihnachtsfeiern und sie bei unseren Festen einbinden. Sogar bei unserem Osterkonzert dieses Jahr waren sie in Form eines Mini-Podcasts dabei. Außerdem arbeiten seit einem Jahr die Jugendverantwortlichen aller fünf...

Panorama
Harald und Niklas Günther  | Foto: Foto: privat

Nachgefragt bei Niklas Günther
Neuer Kraftstoff aus alten Fetten

Ab Mai wird in Deutschland der neue Diesel HVO 100 verkauft. Niklas Günther, Günther Energie, erklärt, worum es geht. Was ist HVO 100? Die Abkürzung steht für "Hydrotreated Vegetable Oils" – also mit Wasserstoff behandelte Pflanzenöle. Er wird aus Pflanzenölen und Altfetten hergestellt. Die CO2-Emissionen werden um rund 90 Prozent gegenüber herkömmlichem Diesel reduziert. Wer darf den Kraftstoff tanken? Er ist in allen konventionellen Dieselmotoren einsetzbar und entspricht der DIN EN 590....

Panorama
Autor Ralf Bernd Herden | Foto: privat

Nachgefragt bei Ralf Bernd Herden
Ein Buch über das Kleingartenrecht

Lahr (ds) Ralf Bernd Herden, Rechtsanwalt aus Lahr und Präsidiumsmitglied Deutsche Gartenbau Gesellschaft, hat das Buch "Der Kleingarten" herausgebracht. Warum haben Sie ein Buch über Kleingärten veröffentlicht? Kleingärtner sind Menschen wie alle anderen. In den Vereinen bestehen lebendige Gemeinschaften – man bringt sich achtsam in das gemeinsame Projekt ein. Welche Herausforderungen liegen im Kleingartenrecht? Kleingartenrecht hat eine über 100 Jahre alte eigene Entwicklungstradition, deren...

Panorama
Achim Hannott, BDF-Geschäftsführer | Foto: BDF

Nachgefragt bei Achim Hannott
Die Zukunft des Bauens

Kappel-Grafenhausen (ds) Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) feiert heute mit einem Aktionstag von 11 bis 18 Uhr den ersten Geburtstag der FertighausWelt Schwarzwald in Kappel-Grafenhausen. Geschäftsführer Achim Hannott im Gespräch. Trauern Sie Ihrem alten Standort in Offenburg nach? Die Offenburger Ausstellung war über Jahrzehnte hinweg ein wichtiger und erfolgreicher Ankerpunkt für unsere Branche und wurde dann ja nicht weiter betrieben. Die hochmoderne FertighausWelt in...

Panorama
bei Social-Media-Star Noel Schmidt | Foto:  privat

Nachgefragt bei Noel Schmidt
Der Weg zum Erfolg

Lahr (ds) Mit seinem Klavierspiel hat Noel Schmidt aus Lahr derzeit auf Instagram 247.000 Follower, auf Tiktok wurden seine Videos über 601 Millionen, auf Instagram 145 Millionen mal aufgerufen. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Ihre Videos zu posten? Der Song „Another Love“ war damals Trend auf Social Media. Ich konnte das Lied auf dem Klavier spielen und habe ein Video davon gepostet. Am nächsten Tag ging es durch die Decke. Wen und was wollen Sie damit erreichen? Ich möchte mit meinen...

Panorama
Richard Sottru | Foto: Stadt Lahr

Nachgefragt bei Richard Sottru
Bäume und Sträucher richtig schneiden

Lahr (ds) Bis zum 1. März dürfen Bäume und Sträucher laut Naturschutzgesetz noch geschnitten werden. Richard Sottru, Abteilungsleiter Öffentliches Grün und Umwelt bei der Stadt Lahr, erklärt, worauf zu achten ist.   Womit sollte man anfangen? Geht es darum, Bäumen eine Form zu geben, macht man das überwiegend in der Zeit der Pflanzenruhe, also zwischen November und Februar. Manche Arten wie Walnuss vertragen gar keinen Schnitt. Der Schnitt an Obstbäumen folgt dem Ziel der Ertragssteigerung und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.