Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Lokales
Radfahren ist eine umweltfreundliche Art, die Naturlandschaft des Ortenaukreises zu erleben. | Foto: Tourist-Information Wolfach

Stadtradeln 2024
Rekordbeteiligung im Ortenaukreis

Offenburg (st) Das vorläufige Ergebnis der Aktion STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis steht fest. Vom 1. bis 21. Mai 2024 beteiligten sich 42 Städte und Gemeinden an der Aktion und traten gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale. Mit einer Rekordbeteiligung von 11.946 Radfahrerinnen und Radfahrern in 830 Teams wurden gemeinsam 2.273.916 Kilometer zurückgelegt, heißt es in der Pressemitteilung. „Die hohe Beteiligung der Ortenauerinnen und Ortenauer am STADTRADELN 2024 zeigt, dass der Klimaschutz...

Lokales
Radservice-Station an der Hammerschmiede in Reichenbach | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Radverkehr im Fokus
Lahr beteiligt sich an Europäischer Mobilitätswoche

Lahr (st). In der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September wirbt die Stadt Lahr mit mehreren Aktionen für mehr Radverkehr und macht auf Verkehrssicherheitsthemen aufmerksam. So wird beispielsweise die Kampagne des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs zum Thema Überholabstand, die bereits im April 2022 in Lahr stattfand, an drei weiteren Standorten wiederholt. Ihr Ziel ist es, auf den Mindestüberholabstand zu Radfahrenden von 1,5 Metern, der laut Straßenverkehrsordnung innerorts...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.