Mobilfunk

Beiträge zum Thema Mobilfunk

Wirtschaft regional

Besserer Empfang
Telekom treibt den Mobilfunkausbau in Kehl voran

Kehl (st) Die Mobilfunk-Versorgung Kehl sei jetzt noch besser. Das teilt die Telekom in einer Pressemitteilung mit. Das Unternehmen habe dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößere sich die Mobilfunk-Abdeckung in Kehl und es stünde insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich. „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu - rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Lena Raschke,...

Lokales

Weitere Antennen unter dem Dach des Schlosses
MAHLBERG macht MOBIL

zu zwei bestehenden Mobilfunkantennen von Vodafone unter dem Dach des Schlosses sollen vier weitere Masten von Telefónica hinzukommen (Aufrüstung in Richtung LTE/5G?). Zusammen mit der Antenne in der Oberen Gasse sind es dann sieben Masten im Ortskern, die im Radius von ca. 500 m alle Bürger*innen mit hochfrequenter Strahlung versorgen. Ob eine*r will oder nicht. Das Fatale: die Bürger*innen können sich nicht gegen Gefahren schützen, von denen sie keine Kenntnis haben, die sie nicht sehen,...

Wirtschaft regional
Andreas König (Bürgermeister Durbach), Frank-Peter Käßler (Deutsche Telekom), Christopher Beußel (Deutsche Telekom), Thomas Geppert (Bürgermeister Wolfach), Landrat Frank Scherer, Edeltraud Sylwasschy (Klio-Eterna), Thorsten Erny (WRO-Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Gengenbach), Eugen Oberfell (Volksbank Mittlerer Schwarzwald), Petya Zasheva (WRO GmbH), Bernd Siefermann (Bürgermeister Renchen), Martin Aussmuth (Bürgermeister Hofstetten). Zweite Reihe: Thomas Schneider(Bürgermeister Fischerbach), Markus Staschenuk (Vodafone), Ingo Reinhard (Deutsche Telekom), Hilmar Möhlmann (Telefonica), Wolfgang Hermann (Bürgermeister Hausach), Dietmar Stiefel (Bürgermeister Achern), Dominik Fehringer (Geschäftsführer WRO GmbH), Uwe Gaiser (Bürgermeister Oppenau), Manuel Tabor (Bürgermeister Appenweier), Siegfried Scheffold (Bürgermeister Hornberg) | Foto: WRO

Mobilfunk unter der Lupe

Ortenau (st). Die WRO hat sich beim Marktführer für Kugelschreiber, Klio Eterna, mit den drei großen deutschen Mobilfunkbetreibern ausgetauscht. Vertreter von Telekom, Vodafone und Telefonica standen Rede und Antwort im Gespräch mit Landrat, Bürgermeistern und Industrievertretern aus der Ortenau. Investitionen„Ich sehe dieses Treffen als Brückenschlag“ begrüßte der WRO-Aufsichtsratsvorsitzende und Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny die Vertreter der Mobilfunkbetreiber. „In der Ortenau...

Panorama
Viele kennen das Gefühl, wenn der Empfang plötzlich abbricht. | Foto: ro

Maßnahmen zur Mobilfunkabdeckung
Das sagt die Politik zur Mobilfunkabdeckung

Ortenau (ro). Ärgernis Funkloch: Sicherlich ist jeder schon einmal mit dem Problem konfrontiert worden. Was für die private Nutzung nur nervig ist, kann im Geschäftsleben noch einmal eine ganz andere Dimension haben. Dabei gehört, nach dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die "Versorgung mit mobilen Sprach- und Dienstleistungen zu den grundlegenden Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft". Topographie erschwert Mobilfunkübertragung Tatsächlich sei gerade...

Polizei

Bandendiebstahl
Vier Unbekannte überfallen Mobilfunkgeschäft

Oberkirch. Vier männliche Tatverdächtige machten am Donnerstag in einem Mobilfunkfachgeschäft Beute. Die Unbekannten betraten gegen 10 Uhr den Verkaufsraum, wobei einer der Gruppe die Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte. Nach einem entsprechenden Kommando des Wortführers schnappten sich die Langfinger mehrere Smartphones und rannten aus dem Laden. Hierbei wurde der Alarm ausgelöst und die Täter flüchteten in Richtung des Marktplatzes. TäterbeschreibungAlle an der Tat Beteiligten sollen etwa...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.