Landrat Frank Scherer

Beiträge zum Thema Landrat Frank Scherer

Lokales
Spatenstich für den Neubau des Zentrums für Gesundheit Ettenheim (v. l.): Rainer Stapf, Leiter Bau und Technik, Klinikdirektor Christof Mutter, Dr. Peter Kraemer, Medizinischer Vorstand, Kathleen Messer, Pflegerische Vorständin, Silke Boschert, Vorständin Paul-Gerhardt-Werk, Vorstandsvorsitzender Christian Keller, Landrat Frank Scherer, Bürgermeister Bruno Metz, Rainer Bühn, Geschäftsführer Ortenau MVZ und Architekt Ralf Mika | Foto: Ortenau Klinikum/ Christian Eggersglüß

Zentrum für Gesundheit Ettenheim
Neubau für weitere Gesundheitsangebote

Ettenheim (st) Das Zentrum für Gesundheit Ettenheim ist auf einem guten Weg. Mit einem Spatenstich für einen Neubau haben Landrat Frank Scherer, Bürgermeister Bruno Metz und Christian Keller, Vorstandsvorsitzender des Ortenau Klinikums, heute die weitere Entwicklung des Zentrums für Gesundheit Ettenheim gemeinsam mit Gästen aus der Kreispolitik, der Stadt Ettenheim und dem Gesundheitsbereich eingeleitet. Das Zentrum für Gesundheit auf dem Gelände der ehemaligen Klinik wird schrittweise zu einer...

Lokales
Klar strukturiert und übersichtlich: So wird der Neubau des Ortenau Klinikums in Lahr nach der schrittweisen Realisierung aussehen. | Foto: LUDES Architekten - Ingenieure GmbH

Neues Modernisierungskonzept
Schrittweiser Klinik-Neubau auch in Lahr

Lahr (st). Das Ortenau Klinikum in Lahr soll nach einem neuen Modernisierungskonzept ab dem Jahr 2029 am derzeitigen Standort praktisch über einen Klinik-Neubau verfügen. Am 8. März wird der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises über das neue Konzept beraten, das Kreisverwaltung und Ortenau Klinikum in der Sitzung vorstellen werden. Es weist nach einem detaillierten Variantenvergleich bei Qualität, Funktionalität und der zeitlichen Umsetzung deutliche Vorteile gegenüber der...

Lokales
Feuerwehrkommandant Christian Feist (l.) und Bürgermeister Pascal Weber freuen sich über den Zuschussbescheid des Kreises. | Foto: Gemeinde Ringsheim

230.000 Euro für Ringsheim
Zuschussbescheid für Feuerwehrhaus eingegangen

Ringsheim (st). Für das Projekt „Neues Feuerwehrhaus“ erhält die Gemeinde Ringsheim 230.000 Euro Zuschuss, wie schon vor Monaten vom Ortenaukreis mündlich zugesagt. Der entsprechende schriftliche Zuschussbescheid von Landrat Frank Scherer ist nun im Rathaus eingegangen. Bebauungsplan in Bearbeitung „Wir sind natürlich super glücklich, dass nun auch schriftlich fixiert ist, dass wir knapp eine Viertelmillion Euro Zuschuss für das Feuerwehrhaus erhalten. Ich danke Herrn Landrat Scherer für seinen...

Lokales
Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Baubeginn im Juli
Radweg zwischen Kippenheim und Kippenheimweiler

Kippenheim/Lahr (st). Der Ortenaukreis baut entlang der Kreisstraße zwischen Kippenheim und Kippenheimweiler einen neuen Rad- und Gehweg. Der Knotenpunkt Kreisstraße, Keltenstraße und Kehnerfeld wird zu einem Kreisverkehr. Der Ausschuss für Umwelt und Technik beauftragte in seiner  Sitzung am Dienstag, 9. März, einstimmig die Verwaltung mit dem Grunderwerb und den weiteren Planungsschritten. Mit dem Bau des 935 Meter langen Radwegs will der Kreis im Juli 2021 beginnen. Radwegebauprogramm „Mit...

Lokales

Internetseite informiert
Neubau einer Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr

Lahr (st). Der Ortenaukreis plant gemeinsam mit den betroffenen Städten und Gemeinden den Neubau einer Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr. Die neue Straße soll die Ortsdurchfahrten von Ringsheim, Ettenheim-Altdorf, Mahlberg, Mahlberg-Orschweier, Kippenheim und Lahr-Kippenheimweiler vom Durchgangsverkehr entlasten. Zudem soll der Lärmschutz in Lahr-Langenwinkel verbessert werden. Eine Internetseite bietet ab sofort detaillierte Informationen zum Projekt und die Möglichkeit, Anregungen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.