Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau

Beiträge zum Thema Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau

Lokales
Landrat Frank Scherer war zu Gast beim "Spiel & Parle"-Workshop in Lahr.  | Foto: Eurodistrict Strasbourg-Ortenau
2 Bilder

Sprache spielerisch lernen
Frank Scherer zu Besuch bei „Spiel & Parle“

Lahr (st) Französische Klänge dringen aus der Geroldseckerschule in Lahr. Jeden Mittwochnachmittag trifft sich dort im Rahmen der außerschulischen Nachmittagsbetreuung animiert durch die VHS Lahr eine kleine Gruppe von elf Grundschulkindern im Alter von sechs bis elf Jahren, um die Sprache ihres französischen Nachbarn zu lernen. Der Ansatz ist bewusst spielerisch: Lieder, Bilder, Rätsel und kleine Geschichten stehen auf dem Programm, um den Kindern mit Spaß einen Grundwortschatz in der...

Lokales
Anlässlich seiner ersten Gremiensitzung in diesem Jahr tagte der Rat des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau auf dem Gelände des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg in Ringsheim.  | Foto: Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau

Eurodistrikt-Rat tagt auf Kahlenberg
Infos über Abfallbehandlungsanlage

Ringsheim Vizepräsident und Landrat Frank Scherer hatte die Ratsmitglieder auf den Kahlenberg eingeladen, um insbesondere den französischen Eurodistrikt-Kollegen rheinübergreifend die innovative Technologie der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) näher zu bringen, deren technisches Knowhow laut Scherer weltweit einzigartig und bereits in Anlagen in verschiedenen Regionen der Welt im Einsatz ist, vor allem in Asien aber auch in Lille, Frankreich. „Die Gesamt-Ökobilanz dieser...

Lokales
Die Teilnehmer der Frühjahrssitzung der Innenministerkonferenz bei einem Vor-Ort-Termin am Yachthafen in Schwanau. | Foto: IM/Steffen Schmid
3 Bilder

Innenministerkonferenz in Rust
"Antisemitismus darf keinen Platz haben"

Rust (ds/st). Drei Tage lang tagte die Innenministerkonferenz im Europa-Park in Rust, am frühen Freitagmittag waren die Politiker nach ihrer Abschlusspressekonferenz dann schon wieder abgereist. Öffentlich wahrgenommen hat die Region die streng nach Protokoll verlaufende Frühjahrskonferenz der 16 Innenminister der Länder und des Bundesinnenministers kaum. Das Polizeipräsidium Offenburg spricht aus seiner Sicht von einem unspektakulären Treffen ohne Zwischenfälle, auch die Demonstration vom...

Lokales
Marianne Horny-Gonier, Bürgermeisterin Rheinau; Denis Schultz, Mitglied des Conseil Départemental du Bas-Rhin; Pia Imbs, Präsidentin der Eurometropole Straßburg; Jeanne Barseghian, Oberbürgermeisterin Straßburg; Evelyne Isinger, Delegierte für grenzüberschreitenden Transport der Region Grand Est; Laurence Muller-Bronn, Bürgermeisterin Gerstheim und Vizepräsidentin des Conseil Départemental du Bas-Rhin; Frank Scherer, Landrat Ortenaukreis und Vizepräsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau; Peter Weiß, Mitglied des Bundestages; Markus Ibert, Oberbürgermeister Lahr | Foto: Olivier Claudel
2 Bilder

Grenzüberschreitende Buslinie eingeweiht
ÖPNV-Verbindung zwischen Lahr und Erstein

Schwanau-Nonnenweier (st). Im Rahmen eines Festakts weihten am Dienstag der Ortenaukreis, die Region Grand Est, das Departement Bas-Rhin, der Gemeindeverband Canton d’Erstein und der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau gemeinsam die erste öffentliche grenzüberschreitende Regionalbuslinie zwischen Erstein und Lahr ein. Symbolische Jungfernfahrt Mit einer symbolischen Jungfernfahrt fuhren die politischen Vertreter in zwei Bussen vom Rathaus Kürzell und vom Rathaus im französischen Gerstheim aus zu...

Lokales
Volle Ränge bei der vierten grenzüberschreitenden Projektbörse für Jugend- und Flüchtlingsakteure des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau im Schlachthof Lahr  | Foto: Eurodistrict Strasbourg-Ortenau

Netzwerktreffen von Jugend- und Flüchtlingsakteuren
Eurodistrikt organisiert grenzüberschreitende Projektbörse

Lahr (st). Rund 60 deutsche und französische Akteure aus den Bereichen der Jugend- und Flüchtlingsarbeit kamen anlässlich der grenzüberschreitenden Projektbörse des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau im Schlachthof Lahr zum deutsch-französischen Austausch zusammen. Mit der gut besuchten Veranstaltung zielte der Eurodistrikt bereits im vierten Jahr in Folge darauf, eine Plattform für den direkten deutsch-französischen Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen und Ideen im Bereich der...

Lokales
Auf der Chrysanthema in Lahr ist auch der Eurodistrikt vertreten. | Foto: Sottru/Stadt Lahr

Eigenes Beet auf Chrysanthema
Eurodistrikt lädt ins Spiegelkabinett ein

Lahr (st). Noch bis zum 10. November schmücken rund 10.000 Chrysanthemen die historische Lahrer Innenstadt. Wie in den Jahren zuvor ist auch der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau wieder mit einem Blumenbeitrag vertreten, der den grenzüberschreitenden Eurodistrikt-Gedanken symbolisiert. Das diesjährige Konzept präsentiert sich in Form eines begehbaren Spiegelkabinetts, das die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Durch die Konstruktion wandelnd versinken die Besucher in einem...

Lokales

Meilenstein für weiteres Zusammenwachsen
Neue Brücke zwischen Schwanau und Gerstheim

Lahr/Schwanau (st). „So weit waren wir mit unserem Brückenprojekt noch nie. Seit über 40 Jahren versuchen die Gemeinden am Oberrhein, die eingeschränkten Möglichkeiten der Rheinüberquerung auf der Höhe Lahr – Erstein spürbar zu verbessern, zunächst als grenzüberschreitende Interessengemeinschaft, seit 2004 als formeller Zweckverband. Nun haben wir eine gut ausgearbeitete Machbarkeitsstudie mit deutlich positiven Grundaussagen und die Willenserklärung der beiden Standortgemeinden Schwanau und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.