Ladendiebstahl

Beiträge zum Thema Ladendiebstahl

Lokales
In Paragraf 13 des Jugendgerichtsgesetzes ist die Ahndung einer Straftat mit Sozialstunden geregelt, wenn eine Jugendstrafe, etwa bei Ladendiebstahl, nicht geboten ist. | Foto: Symbolfoto: ds

Lebensführung positiv beeinflussen
Sozialstunden ein Instrument im Jugendstrafrecht

Ortenau Was im Erwachsenenstrafrecht kaum eine Rolle spielt, ist im Jugendstrafrecht gang und gäbe, ja sogar "tägliches Brot", so Ute Körner, Richterin am Amtsgericht Offenburg. Denn die Erbringung von Arbeitsleistungen, besser bekannt als Sozialstunden, zählt zu den wichtigsten pädagogischen Maßnahmen für straffällige Jugendliche – sofern die Strafe zur Bewährung ausgesetzt ist. Sie soll den Jugendlichen ihre Tat bewusst machen und helfen, sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Eine...

Lokales
Ladendiebstahl ist alles andere als ein Kavaliersdelikt. | Foto: Archivfoto: gro

Schnelle Verfahren gewünscht
Ladendiebstahl: Schäden in Milliardenhöhe

Ortenau (mak). Die Schäden sind enorm und Ladendiebstahl ist alles andere als ein Kavaliersdelikt. "Insgesamt 4,4 Milliarden Euro entgingen 2019 dem Handel durch Diebstahl und organisationsbedingte Verluste – das sind rund fünf Prozent mehr als im Vorjahr“, so das EHI Retail Institute zu den Ergebnisse der aktuellen Studie „Inventurdifferenzen im deutschen Handel 2020“. Rein statistisch gesehen würde durch jede Person in Deutschland ein Warenwert von knapp 30 Euro pro Jahr gestohlen. "Von den...

Lokales
Auf teures Parfum haben es Ladendiebe laut Polizei besonders häufig abgesehen. | Foto: ds

Schäden in Milliardenhöhe
2.548 Ladendiebstähle in der Ortenau

Ortenau (ds). Ob im Supermarkt, in der Drogerie, in der teuren Boutique oder im Elektrofachhandel – geklaut wird einfach immer und überall. Doch Ladendiebstahl ist alles andere als ein Kavaliersdelikt, denn der Einzelhandel hat jährlich Schäden in Milliardenhöhe zu beklagen.  Im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg wurden 2018 insgesamt 2.548 Ladendiebstähle registriert, 2017 waren es noch 2.275. Tatverdächtige "Wir haben im vergangenen Jahr 1.177 männliche und 937 weibliche Tatverdächtige...

Lokales
In der Ortenau ist die Zahl der Ladendiebstähle in den vergangenen vier Jahren gesunken.  | Foto: gro

Dank verbesserter Technik haben Langfinger in den Geschäften weniger Chancen
Der Einzelhandel hat Dieben gegenüber aufgerüstet

Ortenau (gro/dh). Eine steigende Zahl beim Ladendiebstahl beklagt der Handelsverband Südbaden in seiner Jahresbilanz. Seit dem Jahr 2013 werde von den Einzelhändlern ein signifikanter Anstieg der Ladendiebstähle registriert, so der Verband. In der Ortenau sieht der Trend allerdings anders aus: Im Zeitraum von Januar bis August schlugen die Diebe im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg im Jahr 2013 1.887 Mal zu, 2017 wurden 1.608 Delikte registriert. Ein Rückgang um 14,6 Prozent. In den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.